Cyp.-Sämlinge im Frühbeet

Begonnen von Claus, 27.Mai.09 um 19:20 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Claus

Hallo Michael,
ich habe den Compo Blühpflanzendünger verwendet und entsprechend der Dosiervorrichtung die normale Menge für 1; 2 oder 3 Liter genommen. Als Wasser habe ich filtriertes und dann aufgekochtes Regenwasser verwendet.

Viele Grüße
Claus
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Timm Willem

Berthold hat mir einige Jungpflanzen die er im Frühjahr in Neudohum pikiert hatte zurückgeschickt.
Von den Fotos kann man etwas schwieriger die Stärke der neu gebildeten Knospen erkennen, in Floraton sind sie jedoch etwas dicker geworden.
Insgesamt sehen die Pflanzen von beiden Varianten gut aus, besser als sie in mineralischem Cyprisubstart geworden wären.
Es gibt jedoch Unterschiede, die auf den Fotos deutlich werden. (Die Fotos habe ich direkt nach Eintreffen des Paketes gemacht)
Viele Grüße
Timm

Erwin

Hallo Timm,
nichts für ungut aber ich sehe auf deinen Bildern keinen Trieb. Leider
VG
Erwin

purpurea †

Hallo Erwin
Kannst Du auch schlecht erkennen da die Sämlinge anscheinend direkt von oben fotografiert sind.Schau mal bei der oberen linken Pflanze. Da lugt was grünes hervor. An den anderen Triebspitzen hängt vermutlich noch das Substrat. Ich denke nicht das Timm so ein Anfänger ist und nicht weiss ob die Pflanzen Triebspitzen haben.
Fasse diese Antwort aber bitte nicht böse auf.
Gruss Rudolf.V
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Claus

Erwin,
die Triebspitzen sind schon da, nur wegen des Farbstichs der Fotos schwer zu erkennen. Du musst die Fotos mal direkt laden und vergrößern, z.B. mit Xnview.

Grüße
Claus
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Manne

Sind das C. reginae oder andere?

Berthold

Zitat von: Manne am 03.Nov.09 um 09:36 Uhr
Sind das C. reginae oder andere?

es sind verschiedene Klone von reginae und sie haben Triebspitzen.

Der Unterschied zwischen der Wirkung der Substrate wäre viel besser zu erkennen, wenn man eine sensible Art, wie passerinum oder arientinum vergleichen würde.

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Erwin

Also ich hätte eben so ein Foto erwartet.
Beispiel Cyp candidum Sämling Aussaat 08/2007, Umgelegt 02/2008, Überführt 11/2009

Erwin

Hallo Rudolf,
also böse fasse ich deine Antworten nicht auf. Allerdings das du auf den Gedanken kommst ich würde Pflanzen deiner Lieblingsorchideengärtnerei verkaufen, das das stimmt mich sehr nachdenklich und traurig.  :heul
VG
Erwin

Berthold

Zitat von: Erwin am 03.Nov.09 um 18:22 Uhr
Also ich hätte eben so ein Foto erwartet.
Beispiel Cyp candidum Sämling Aussaat 08/2007, Umgelegt 02/2008, Überführt 11/2009

Es kam ja bei Timms Foto auf den Gesamtzustand des Sämlings an. Wenn er keinen ordentlichen Neutrieb entwicklet hätte, hätte Timm ihn sicherlich schon längst weggeschmissen.

Für Deine candidum-Sämlinge beginnt jetzt aber der Ernst des Lebens. Sie sind ja z.Z. sehr fit, bin mal gespannt, wie es in 5 Monaten aussieht.
Welches Substrat benutzt Du und wie ist die weitere Kulturabsicht?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Erwin am 03.Nov.09 um 18:27 Uhr
Allerdings dass du auf den Gedanken kommst ich würde Pflanzen deiner Lieblingsorchideengärtnerei verkaufen, das das stimmt mich sehr nachdenklich und traurig.  :heul
VG
Erwin

Kein Grund zur Traurigkeit, Rudolf möchte doch nur, dass die Pflanzen durch gute Hände laufen.  :whistle
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Zitat von: Erwin am 03.Nov.09 um 18:27 Uhr
Hallo Rudolf,
also böse fasse ich deine Antworten nicht auf. Allerdings das du auf den Gedanken kommst ich würde Pflanzen deiner Lieblingsorchideengärtnerei verkaufen, das das stimmt mich sehr nachdenklich und traurig.  :heul
VG
Erwin

Hallo Erwin
Leider bin ich etwas begriffstutzig und weiss nicht so recht was Du damit gemeint hast. :ka :ka
Übrigends ist mein Postfach jetzt aufgeräumt. grins grins :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Timm Willem

Zitat von: Erwin am 03.Nov.09 um 09:00 Uhr
Hallo Timm,
nichts für ungut aber ich sehe auf deinen Bildern keinen Trieb. Leider
VG
Erwin
Die Spitzen sind auch kaum zu sehen, da das Foto schon etwas früher im Jahr entstanden ist, reg.-Jungpflanzen sind ein später in der Entwicklung als andere Arten.

Timm Willem

Zitat von: Berthold am 03.Nov.09 um 10:39 Uhr
Zitat von: Manne am 03.Nov.09 um 09:36 Uhr
Sind das C. reginae oder andere?

es sind verschiedene Klone von reginae und sie haben Triebspitzen.

Der Unterschied zwischen der Wirkung der Substrate wäre viel besser zu erkennen, wenn man eine sensible Art, wie passerinum oder arientinum vergleichen würde.
Berthold, bring mir in der 31.KW kapseln davon und ich mach Dir so viele wie Du haben willst.
(Bei passerinum meine ich das schon ernst, bei arientinum kann ich nichts wirklich versprechen.)

Berthold

Zitat von: Timm Willem am 03.Nov.09 um 20:27 Uhr
(Bei passerinum meine ich das schon ernst, bei arientinum kann ich nichts wirklich versprechen.)

Du meinst wirklich das Überleben nach dem Pikieren und nicht nur die Entwicklung in der sterilen Flasche bis zu Blüte?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)