Winterblätter

Begonnen von Manne, 02.Nov.11 um 18:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Martijn, die Stängelfäule taucht erst im Februar richtig auf. Da kann man manchmal Rosetten mit 2 Fingern aus dem Topf heben. Die Knolle ist abgefault. Deshalb mache ich ab Januar regelmäßig den Hebetest.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martijn

Hallo Berthold,

Kan man da nichts gegen machen? Vieleicht etwas trocken halten im februar?

Grusse
Martijn.

Berthold

#62
Hier hat die Zumischung von 20% Neudohum zum Substrat geholfen. Herr Dr. Beyrle empfiehlt die Zumischung von Toresa, eine torffreies auf Holzfaser basierendes Substrat, das als Blumenerde in ähnlicher Form im Handel ist.

Vielleicht hilft auch das Fungizid Aliette, das man an den Triebstiel bis zur Knolle nach unten spritzen sollte. Habe ich aber noch nicht getestet.

Trockener halten und das Substrat etwas vom Triebstiel entfernen, sodass man die Knolle sehen kann, hilft vielleicht auch
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Obi Holzfasern und Toresa ist das selbe. :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Martijn

Hallo Berthold,

Ich werde das lestste mal versuchen. Aber mus ich dan bis an die knolle das substrat entfernen? Und ich werde mal nach Obi holzfasern aus sehen. Aber in Holland sind solche sachen schwer su bekommen. Auch seramis kan ich hier nicht bekommen.

Grusse
Martijn

Berthold

Zitat von: Martijn am 13.Okt.14 um 21:48 Uhr
Hallo Berthold,

Ich werde das lestste mal versuchen. Aber mus ich dan bis an die knolle das substrat entfernen?
Grusse
Martijn

Der Triebstängel soll in der Luft stehen bis zur Knolle runter. Vielleicht kannst Du den Stängel bis zur Knolle freilegen und dann mit grobem Substrat (5 mm Körnung) wieder auffüllen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martijn

Hallo Berthold,

Das ist ein gute tip. Das werde ich machen.


Grusse
Martijn

Alwin

Zitat von: Martijn am 14.Okt.14 um 12:48 Uhr
Hallo Berthold,

Das ist ein gute tip. Das werde ich machen.


Grusse
Martijn
hi
du hast doch oben im Bild alle schon  in körnigem Substrat sitzen ?  :ka :ka

Berthold

Zitat von: alweb am 14.Okt.14 um 13:37 Uhr
Zitat von: Martijn am 14.Okt.14 um 12:48 Uhr
Hallo Berthold,

Das ist ein gute tip. Das werde ich machen.


Grusse
Martijn
hi
du hast doch oben im Bild alle schon  in körnigem Substrat sitzen ?  :ka :ka

Aber da kommt immer noch zu wenig Frischluft an die Stängel. Die sollten aussen richtig trocken sein, deshalb sollten die Körner grösser sein oder ganz weg bleiben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alwin


Alwin

sodele
jetzt habe ich 5cm im Rund um Pflanzenhals (der schön stabil) 0,6cm Quarzkies eingebracht
letztes Jahr blüten sie ja wie dolle
nun kommt bertholdsche Blütenexplosion 2015 :tsts

Berthold

Alwin, die Stängelfäule tritt meist drinnen im Topf auf. Draussen habe ich das noch nicht beobachtet.
Es liegt wohl daran, dass draussen mehr Luftbewegung ist und durch den Regen Infektionskeime besser weg gespült werden.

Die Luftbewegung im Substrat steigt mit der Luftbewegung um die Blätter. Bei Sturm also weht die Luft auch in der oberen Substratschicht stärker.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Martijn

Hallo,

Ist von unten ab wasser geben dan nicht besser?


Martijn.

Berthold

Grundsätzlich ja, aber ich spüle meine Töpfe manchmal durch, um mögliche Infektionskeime aus dem Substart zu spülen. Dabei wird natürlich alles nass. Man muss dann ordentlich Luft zum trocknen auf die Pflanzen blasen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Zitat von: Berthold am 14.Okt.14 um 22:26 Uhr
Man muss dann ordentlich Luft zum trocknen auf die Pflanzen blasen.

Ich stelle mir das gerade bildlich vor.  grins Geht dir da nicht früher oder später die Puste aus?  :lupe :ka
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)