Winterblätter

Begonnen von Manne, 02.Nov.11 um 18:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

johan

ja berthold
h.hircinium ist wesentlich frostempfindlicher als h.adriaticum und würde ohne winterschutz hier nicht gehen,denke ich(usda zone 6b)
lg
johan

purpurea †

Update
Winterblätter Himantoglossum andere Standort.

Hircinum Jungpflanzen.


muss ich mir Sorgen machen? :lupe
Frass oder Pilz? Oder Pilz nach Frass. :ka

Die Nigritella will es unbedingt wissen wie es im Winter aussieht.

Suboptimal,die muss sich warm anziehen. :bag

Alles mögliche

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 04.Dez.14 um 14:53 Uhr
muss ich mir Sorgen machen? :lupe
Frass oder Pilz? Oder Pilz nach Frass. :ka

Pilz nach Verletzung. Beobachten und schauen, ob sich die Infektion weiter entwickelt, meist bleibt sie stehen, sonst muss man die braunen Stellen sauber raus schneiden.

Deine Riemenzungen rechnen wohl mit einem warmen Winter. Sie scheinen mir gut genährt und deshalb etwas voreilig. Ich würde Abdeckung griffbereit halten und bei Temperaturen unter -5° kurz drüber legen und wenn es wärmer wird, wieder weg nehmen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

Berthold,es liegt alles bereit.Über dem ganzen Beet ist jetzt schon ein Schutz .Nachbar hat 2 Holzgeflechtparavents abgegeben.Die müssen nur noch abgesenkt werden.Und ich hoffe dass mein Sohn mir zugehört hat was sache ist wenn es frostet. :sad:
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

johan

jetzt schon langsam wird  etwas klar,ophrys in seramis neudohum 70:30% zeigt häufig stengelfäule seit februar in natursand-bachsand keine stengelfäule.
dazu kommt das seramis neudohum eher trocken,keinesfalls feucht war.
habe hierzu keine erklärung,andere orchideenarten scheint es nichts aus zu machen,nur ophrys!?

lg
johan

Claus

Zitat von: johan am 05.Mär.15 um 15:34 Uhr
jetzt schon langsam wird  etwas klar,ophrys in seramis neudohum 70:30% zeigt häufig stengelfäule seit februar in natursand-bachsand keine stengelfäule.
dazu kommt das seramis neudohum eher trocken,keinesfalls feucht war.
habe hierzu keine erklärung,andere orchideenarten scheint es nichts aus zu machen,nur ophrys!?
lg
johan

Neudohum ist sehr stark gedüngt. Wenn es trocken wird steigt der Düngergehalt prozentual noch weiter an. Das vertragen diese Pflanzen nicht, die ja nur ganz geringe Düngermengen brauchen.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

johan

danke claus,
das könnte die erklärung sein, also für ophrys besser ungedügte topferde und seramis, mal probieren.oder neudohum ausspüllen,entdüngen sozusagen.

lg
johan

Martijn

Hallo allen,

Ich hole mich immer erde aus einen alten buchenwald. Und dan die oberste schichte wo auch noch etwas halb verrottete blätter rein stecken.

Grusse
Martijn

Berthold

Zitat von: johan am 05.Mär.15 um 15:34 Uhr
jetzt schon langsam wird  etwas klar,ophrys in seramis neudohum 70:30% zeigt häufig stengelfäule seit februar in natursand-bachsand keine stengelfäule.

lg
johan

Johan, Neudohum ist nur ca. 2 bis 3 Monate von Nutzen. Anschliessend können sich Fäulnisbakterien einnisten und die Pfanzen faulen ab, bzw. Neudohum schützt nicht mehr vor Stängelfäule.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Am besten nur rein mineralisches Substrat verwenden
und die Knollen nicht so tief setzen, da gibts fast nie
Stengelfäule.
Blumen sind das Lächeln der Erde

johan

also berthold
wann neudohum nur 2-3 monaten nutzbar ist,müßte mann aktiv wachsende ophrys umsetzen!?
ob dies optimal ist?
lg
johan

johan

nochmal update
jetzt blüht speghodes

lg
johan

Berthold

Zitat von: johan am 10.Mär.15 um 23:36 Uhr
also berthold
wann neudohum nur 2-3 monaten nutzbar ist, müßte mann aktiv wachsende ophrys umsetzen!?
ob dies optimal ist?
lg
johan
Die Überlegung ist richtig, Johan. Ich setze es nur noch in Sonderfällen ein.
Aber 4 Monate hält es schon, wenn es frisch ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

johan

endlich kommen jetzt die ersten orchideen heraus,allen voran ophrys apifera,wie letztes jahr auch.in den töpfe nur fusca sonst funkstille

lg
johan

purpurea †

#104
Auch bei mir,aber nur zwei von einigen.


Eine "Vergessene"
Ob es das Kupfer macht?? :rot

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.