Winterblätter

Begonnen von Manne, 02.Nov.11 um 18:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Zitat von: Claus am 15.Okt.14 um 09:47 Uhr
Zitat von: Berthold am 14.Okt.14 um 22:26 Uhr
Man muss dann ordentlich Luft zum trocknen auf die Pflanzen blasen.

Ich stelle mir das gerade bildlich vor.  grins Geht dir da nicht früher oder später die Puste aus?  :lupe :ka

Übung macht den Meister  :popcorn: :popcorn:

purpurea †

Ich habe auch einige. :thumb
Ich lasse aber nicht blasen. :blush: O-)
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

purpurea †

Noch ein paar.Wo ich allerdings nicht so begeistert bin. :heul
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Alwin

sie treiben durch .. :swoon
hättest sie doch frei blasen müssen
an stelle von Hormonbeigaben  :huffy:

purpurea †

Ich weiss,aber Versuch macht gluch. :rot
Menge ist aber in vernachslässigbarem Rahmen. :huffy2:
Da gibt es halt noch mal (Winter)knollen. :whistle
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

StefanB

Hallo,

ich war in der ersten Oktoberwoche auf Dienstreise und habe vorausschauend einen großen Teil meiner Ophrys ins GH gebracht. Man weiß ja nie, wie schnell der Frost kommt. Alle Pflanzen, die im Freiland verblieben sind und dort noch stehen zeigen keine Ausfälle.
Von denen im GH leider schon 3 oder 4. Wie Berthold so schön beschrieben hat: Rosette mit zwei Fingern abheben, nach der Knolle suchen und eine hohle Kugel finden ...

Liegt für mich an den GH-Bedingungen!

Viele Grüße
Stefan

purpurea †

Weitere Winterblätter  :bag
Zum Glück nur ein paar Pflanzen. :sad:

Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

johan

im gewächshaus grünt es schon ordentlich
lg
johan

Martijn

Siet gut aus Johan.....

Grus
Martijn

Alwin


johan


johan

noch mal update
jetzt sicher 2 rosetten von himantoglossum adriaticum
lg
johan

Berthold

Zitat von: johan am 06.Nov.14 um 14:41 Uhr

jetzt sicher 2 rosetten von himantoglossum adriaticum
lg
johan

Johan, schützt Du die Rosetten bei ganz kaltem Winter gegen Gefriertrocknung?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

johan

wann sehr kalt unter -16° doppelfolien drüber zur sicherheit,der dritte daneben scheint auch eher adriaticum.
lg
johan

Berthold

Hier in Deutschland erfrieren die Rosetten von Himantoglossum hircinum auch öfter bei Kahlfrösten im Winter. Die Pflanze wird dadurch leicht geschädigt, weil sie mit weniger Blättern weniger Substanz für die nächste Knolle bilden kann.
Ein oder zwei solcher kalten Winter vertragen die Pflanzen noch, aber bei mehr kalten Wintern hinter einander können die Pflanzen in der Natur auch völlig absterben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)