Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Zitat von: Berthold am 25.Mär.21 um 10:32 Uhr
Lebt das Tier noch?

Ja, gerne und gut.
Alles, was nach Karton ausschaut, aber auch Tüten, haben eine magische Anziehungskraft.
Und sie sucht immer die Nähe der "großen Katzen".

Eerika

Zitat von: Reinhold am 25.Mär.21 um 12:17 Uhr
Und sie sucht immer die Nähe der "großen Katzen".
Unsere halten sich eher in der Nähe des Personals auf grins

Eerika

Jemand hat behauptet, die Katzen können nicht kauen  :lol
https://www.flickr.com/photos/eerikas_bilder/51096588281

Boxen auf, dann hört man das auch gut grins

Reinhold

Oh, welch ein Duft!
Nachbars Schönster Kater schmachtet seine unerfüllte Liebe an. Deren Parfüm dringt selbst durch Dreifachglas.

walter b.


Ralla

Meine Liebe für Kleintiger ist selektiv.

Neuerdings ist ein neuer, schwarzer Kater in der Nachbarschaft, der mit völliger Unbekümmertheit durch mein Haus läuft. Angst hat der keine, obwohl es ja ansich ein Fremdrevier ist. Blöderweise markiert der jedes Mal, meist neben der Terrassentür, leider innen im Haus und jetzt hat er es wohl auch auf mein Sofa geschafft und hat die Rückenlehne markiert. Der schafft es, selbst beim rausrennen (weil ich ihn scheuche) im Vorbeirennen was zu markieren. Wann immer ich den sehe, wird er verscheucht, denn sowas braucht man ja nun wirklich nicht.

Jetzt brauche ich mal euer Schwarmwissen.

1. Wie bekommt man sowas aus dem Stoff wieder raus? Ich habe es mit Essig und anderem Reiniger probiert, aber so richtig weg scheint es noch nicht zu sein.
2. Würde es den abschrecken, wenn ich mit meinem eigenen Geruch drübermarkiere, z.B. mit meinem Deo? Wie läuft das bei Katzen und der Reviermarkierung?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 17.Jun.21 um 23:01 Uhr
Meine Liebe für Kleintiger ist selektiv.

Neuerdings ist ein neuer, schwarzer Kater in der Nachbarschaft, der mit völliger Unbekümmertheit durch mein Haus läuft. Angst hat der keine, obwohl es ja ansich ein Fremdrevier ist. Blöderweise markiert der jedes Mal, meist neben der Terrassentür, leider innen im Haus und jetzt hat er es wohl auch auf mein Sofa geschafft und hat die Rückenlehne markiert. Der schafft es, selbst beim rausrennen (weil ich ihn scheuche) im Vorbeirennen was zu markieren. Wann immer ich den sehe, wird er verscheucht, denn sowas braucht man ja nun wirklich nicht.

Jetzt brauche ich mal euer Schwarmwissen.

1. Wie bekommt man sowas aus dem Stoff wieder raus? Ich habe es mit Essig und anderem Reiniger probiert, aber so richtig weg scheint es noch nicht zu sein.
2. Würde es den abschrecken, wenn ich mit meinem eigenen Geruch drübermarkiere, z.B. mit meinem Deo? Wie läuft das bei Katzen und der Reviermarkierung?

Wenn in meinem Schlafzimmer ein fremdes männliche Lebewesen markieren würde, wüsste ich aber, was zu tun ist.

Wenn Du mit deinem weiblichen Geruch männliche Wesen abschrecken möchtest, da wird das nur auf eine Minderheit der männliche Wesen wirken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Schwierig.
Wenn das ein unkastrierter Kater ist lässt er sich nur vom Geruch eines dominanteren unkastrierten Katers beeindrucken. Du bist ihm da relativ egal. Ich würde ihn nicht raussscheuchen sondern mal einsperren und dann orndlich anschreien. Das mögen die Tiere gar nicht wenn sie nicht mehr aus können, damit bin ich schon einige ungebetene Gäste losgeworden die durch die Katzentür gekommen sind. Mit Kollateralschaden ist allerdings zu rechnen wenn der Gefangene in Panik gerät.

Der Geruch ist auch schwer wegzubekommen, DanKlorix hilft, geht aber natürlich nicht mit allen Materialien.

Reinhold

Der Beginn einer großen Freundschaft?

Berthold

Zitat von: Reinhold am 18.Jun.21 um 19:09 Uhr
Der Beginn einer großen Freundschaft?
Schönes Bild, aber wer ist Luna und wer Tamina?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Zitat von: Berthold am 18.Jun.21 um 19:36 Uhr
Zitat von: Reinhold am 18.Jun.21 um 19:09 Uhr
Der Beginn einer großen Freundschaft?
Schönes Bild, aber wer ist Luna und wer Tamina?

Luna (15) und Tamina (0,5)  grins

Berthold

Prima, dann kann uns Tamina ja mal berichten, wo im Jahr 2050 die Erdtemperatur liegt, wie viele E-Autos auf der Strasse fahren und wo der erste Fusionsreaktor steht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Reinhold

Zitat von: Berthold am 18.Jun.21 um 19:50 Uhr
Prima, dann kann uns Tamina ja mal berichten, wo im Jahr 2050 die Erdtemperatur liegt, wie viele E-Autos auf der Strasse fahren und wo der erste Fusionsreaktor steht.

Eine Frage der Digitalisierung und des Datenbeamens.
Also Metallbox würde kontraproduktiv wirken. Dann lieber ein schicker Karton im Friedhain.
Wird schon. Bin gespannt.

Ahriman

Merlin ist gestern verstorben. Sie wurde über 20 Jahre alt.