Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Zwockel

Platz machen unsere von alleine,besonders wenn es regnet. :-D

Katzen machen was sie wollen.
Da wir eine Katzenklappe haben können sie rein und raus oder umgekehrt wie sie wollen.

Lulu ist für das fangen der Mäuse zuständig und Lili spielt sie dann tot. :swoon

Liebe Grüße

Will

Berthold

Zitat von: Natascha am 18.Nov.16 um 18:36 Uhr
Mein Felix kann so einiges was ein Hund kann:

Bewohnt Felix ein eigenes unmöbliertes Zimmer im Haus? Er kann gut Fingerkuppen lecken. Kitzelt das?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Zitat von: Irina am 18.Nov.16 um 15:14 Uhr
Zitat von: Berthold am 18.Nov.16 um 12:57 Uhr

Ein Haustier geschmeidig wie eine Katze, vom Wesen wie ein schlauer Hund und von Pflegeaufwand wie ein Koi wäre für mich der optimale Kamerad(in).

Wie wärs mit einem Hausschwein? Ich finde sie ganz niedlich, kuschelig und schlau, was den Pflegeaufwand angeht, nun ja... man kann nicht alles haben.

Ein Freund von mir hat ein Schwein Zuhause. Das sind sie. Ich glaube, Eddie das Schwein entspricht so ungefähr deinen Anforderungen Berti.


Alexa

Kann man auch als Schweinachtsmann umfunktionieren.



und ist sozial verträglich.

Berthold

Zitat von: Alexa am 18.Nov.16 um 20:48 Uhr
Ich glaube, Eddie das Schwein entspricht so ungefähr deinen Anforderungen Berti.

Ja, das kommt so etwa hin, wäre auch ganz günstig, wenn ich eine Lebertransplantation brauche. Es müsste dann ein Schwein sein, so etwa mit meiner Blutgruppe.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Eddie würde sich auch hervorragend mit den Kois verstehen glaube ich.

Hier erste Schwimmversuche:


Allerdings könnte es sein, dass ein Schwein die Orchis frisst.


Aber so ein Babyschwein ist fast nochmal niedlicher als ein Kätzchen und kann wohl mehr Kommandos lernen als ein Hund


Also in Marl hättest du mit einem Schwein an der Leine alle Sympathien auf deiner Seite.

Berthold

Zitat von: Alexa am 18.Nov.16 um 21:02 Uhr
Also in Marl hättest du mit einem Schwein an der Leine alle Sympathien auf deiner Seite.

Ja, da würden mich aber Nachbarn gern nach dem kg-Preis fragen.
Ich hätte dann sicher auch noch eine zahme Ratte auf der Schulter, die auch mal in der inneren Brusttasche verschwindet und dann auf dem Rücken wieder raus schaut.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Alwin am 19.Nov.16 um 09:50 Uhr
heute gibt es ofenfrischen Fleischkäse Rosenkohl und Kartoffelstampf


Hier gibt es heute Sheba Delicato in Gelee mit Truthahn a la Dinde
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Darf man Katzen mit rohen Hühnereiern füttern? Wenn ja, wie viel?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Outdoorkatzen vertragen das vermutlich, wenn sie es überhaupt mögen. Ei mochte bei mir bisher nicht jede Katze, allerdings habe ich die erhitzte Variante versucht. Indoorkatzen kriegen oft bei ungewohntem Futter Durchfall.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Die hiesige Katze ist wild nach rohem Ei. Ich brauchte die Servier-Schale nicht zu spülen, so sauber war sie ausgeleckt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich würde nicht mehr als eins pro Tag servieren. Oder nur ab und an, als motivierendes Leckerli, wenn sie was gemacht hat, dass die gefallen hat.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

#1152
Zitat von: Ralla am 19.Nov.16 um 14:59 Uhr
Ich würde nicht mehr als eins pro Tag servieren.

Ja, ich halte es bei mir persönlich genau so. 2 Eier pro Woche sollte für die Katze reichen, vielleicht sonntags und mittwochs und Ostermontag natürlich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Mister Teilzeitkater hat mir heute unmissverständlich mitgeteilt, dass Whiskas Rinderpate unter gar keinen Umständen mehr serviert werden darf. Dafür mag er Joghurt aus Schafsmilch, da hätte ich mehr servieren dürfen.

Des weiteren hätte er jetzt gerne seine Ruhe auf dem Sofa. Freundlicherweise lässt er mir eine Ecke (die, ohne Wolldecke) zur eigenen Verfügung.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Jill

Dem hätt ich was gepfiffen, Carola  :classic Bei mir wird gefressen, was in den Napf kommt. Wird rumgemäkelt, gibts eben nix.

Berthold, falls Du die Katze/den Kater behalten willst, denk über einen Besuch beim Tierarzt nach. Und über eine Kastration. Markierungen von Katern stinken wie die Pest und andauernd Katzenbabys sind auch nicht das Wahre. Manche Zoonosen sind auf Menschen übertragbar, regelmäßig entwurmen find ich persönlich wichtig, Schutz gegen Zecken auch.
Winterhärtezone tF