Unsere lieben Katzen

Begonnen von sanibel, 05.Feb.11 um 20:14 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eerika

Nix da!
Sie fressen auch den Discounterfutter vom E-Center liebend gern, am liebsten Kalb und Huhn.

Ich bestelle Futter immer online bei Bitiba, dort ist es wesentlich billiger, als in den Läden.

Berthold

Bis zu welchen Temperaturen eignet sich ein Staubsauger-Karton zur Überwinterung?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Zwockel

#1127
Lass das mal Deine Katze selbst entscheiden Berthold.

Wir haben zwei Stück.
Diese ist die Mausefängerin.
Lulu der Name.

Lulu ; by Will Pfennig, auf Flickr

Das andere ist die Lili.

&;look me in the eyes &; by Will Pfennig, auf Flickr

Liebe Grüße

Will


Ralla

Zitat von: Berthold am 16.Nov.16 um 15:09 Uhr
Bis zu welchen Temperaturen eignet sich ein Staubsauger-Karton zur Überwinterung?

An der Stelle, bis zum nächsten Regen.


Hübsche Katzen hast du da, Willi.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Zwockel

Ja danke Karola,
Lili turnt zwischen den Orchideen herum.

Sind Geschwister aus einem Wurf.

Liebe Grüße

Will

partisanengärtner

Wenn ich heute euren Katzen in die Augen sehe, komme ich mir ein klein wenig herrenlos vor.
Ich glaube fast meine hat mich damals gezähmt.

Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

krötenlilly

Ich bin auch drauf und dran mich wieder zähmen zu lassen
Gruß
krötenlilly

Berthold

Zitat von: Ralla am 16.Nov.16 um 22:17 Uhr
Zitat von: Berthold am 16.Nov.16 um 15:09 Uhr
Bis zu welchen Temperaturen eignet sich ein Staubsauger-Karton zur Überwinterung?

An der Stelle, bis zum nächsten Regen.

Die Stelle ist regengeschützt. Ich kann das Loch vorne auch noch verkleinern, damit mehr Katzenkörperwärme im Karton bleibt.
Übrigens, die erste Nacht im Staubsaugerkarton ist angebrochen. :yes

Und ich wollte den Karton schon entsorgen, denn ich denke, der Staubsauger wird vor Ablauf der Garantiezeit eh keine Schwächen zeigen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Eine Seite zuklappen und die Klappe festkleben ist sicher gut. Eine alte Decke da drin wäre noch besser.

Aber Katzen sind kritisch, wenn es um IHRE Höhle geht. Wenn die das Gefühl hat, dass sie im Notfall (andere Katze, Hund etc.) nicht schnell genug rauskommt, wird sie es nicht annehmen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Irina

#1134
Zitat von: krötenlilly am 14.Nov.16 um 14:06 Uhr
Ich finde Axels Bericht köstlich, scheint eine sehr sympatische Katze zu sein.
Meinen Kater habe ich immer als sehr beziehungstauglich empfunden. Dressiert war er nicht gerade, aber es gab nie Ärger wg rumlaufen auf dem Tisch, Essensdiebstahl, zerkratzter Möbel oder runtergeschmissener Blumentöpfe. Zum raus-und reinlassen hatte er mich gut dressiert.

Ich habe auch so ein Kaliber. Er springt nicht auf den Tisch, frisst aus seinem Fressnapf in der Küche, Katzenklo ist ganzjährig draußen, nur wenn wir länger als 24 St weg sind, drin. Nur mit rein und raus hat er uns gut "erzogen". Seit 6 Jahren lasse ich ihn täglich gegen 5-6 Uhr raus. :whistle

Er lässt sich stundenlang streicheln, bürsten von allen Seiten, das Kind schleppt ihn mittlerweile durch die Gegend. Eine absolute Familienkatze.

Fresstechnisch ist er auch pflegeleicht: keine Leckerlies, gern auch rohes Fleisch, sonst einfach Häppchen mit Fleisch oder Zusätze wie Möhren und Co.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Berthold

Zitat von: krötenlilly am 14.Nov.16 um 07:02 Uhr
Sie hat Berthold durchschaut: Aus der Hand fressen soll sie und zwar so wie Berthold es will. Damit hat sie nach Katzenart Probleme.

Gibt es eigentlich Katzen, die vom Charakter eher einem Hund entsprechen?
Ich mag es, wenn ein Tier gehorcht. Sagt man "sitzt", so soll sich das Tier hinsetzen. Wenn man seien Ruhe haben will, sagt man "ab auf den Baum".

Ein Haustier geschmeidig wie eine Katze, vom Wesen wie ein schlauer Hund und von Pflegeaufwand wie ein Koi wäre für mich der optimale Kamerad(in).
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ich kenne keine solche Katze. Allerdings sind Katzen bei der Mäusebekämpfung besser, als Hunde.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Jill

Zitat von: Berthold am 18.Nov.16 um 12:57 Uhr
Gibt es eigentlich Katzen, die vom Charakter eher einem Hund entsprechen?
Ich mag es, wenn ein Tier gehorcht. Sagt man "sitzt", so soll sich das Tier hinsetzen. Wenn man seien Ruhe haben will, sagt man "ab auf den Baum".

Vergiß es, Berthold. Oder probiers bei Steiff Knopf im Ohr  :classic
Unsere Katzen damals haben lauter Mist gemacht. Tapeten zerstört, in einen Topf gesprungen und sich darin verklemmt, der Kater ging ohne Narkose vom Tierarzt nicht mehr raus und lauter son Unfug mehr.
Winterhärtezone tF

Irina

Zitat von: Berthold am 18.Nov.16 um 12:57 Uhr

Ein Haustier geschmeidig wie eine Katze, vom Wesen wie ein schlauer Hund und von Pflegeaufwand wie ein Koi wäre für mich der optimale Kamerad(in).

Wie wärs mit einem Hausschwein? Ich finde sie ganz niedlich, kuschelig und schlau, was den Pflegeaufwand angeht, nun ja... man kann nicht alles haben.
"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Natascha

Mein Felix kann so einiges was ein Hund kann:

Felix the best cat ever by Natascha, auf Flickr

LG Natascha :to_pick_ones_nose: