Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Ist putzig von der Blaumeise, der böse Onkel ist zu neugierig.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Carsten

Zitat von: Ahriman am 19.Apr.21 um 16:32 Uhr
Am 15. April sind hier die ersten Schwalben eingetroffen.
Das ist relativ spät, sie waren in den letzten Jahren auch schonmal anfang April da.

Ja, sonst kamen die Rauchschwalben am 7.-10.April, aber ich habe noch keine gesehen.

Berthold

Jetzt schaut die Schwanzmeise neugierig aus dem Nest, wenn ich vorbei komme.
Aber mich stört das nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

 :thumb

Da schleichst Du wohl öfters rum?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 24.Apr.21 um 15:52 Uhr
:thumb

Da schleichst Du wohl öfters rum?

Ja, ca. 20 mal täglich, wir kennen uns bereits.
Das Nest ist neben der Eingangstür ins Haus.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Leider hast du versäumt eine Kamera ins Nest zu integrieren.
Dann könnten wir das Geschehen im Nest live zu verfolgen... grins

Berthold

Die brütende Blaumeise wird immer aggressiver und faucht mich an beim Öffnen der Kastentür.
Mit ihr ist zur Zeit nicht gut Kirschenessen, wie man hier im Juli sagt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Ganz normal...
Du würdest auch fauchen...

partisanengärtner

Bei den Imkern sagt man Anfänger gucken den ersten Stock tot, wenn sie gar zu oft reingucken. Könnte bei Deinen Meisen ähnlich ausgehen wenn Du so oft reinguckst.
Wenn sie dann das Nest im Stich lässt.
Dann hast Du wieder ein paar Eier oder Nestlinge die Du anderen ins Nest bugsieren musst.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Berthold

Zitat von: partisanengärtner am 24.Apr.21 um 19:44 Uhr
Bei den Imkern sagt man Anfänger gucken den ersten Stock tot, wenn sie gar zu oft reingucken. Könnte bei Deinen Meisen ähnlich ausgehen wenn Du so oft reinguckst.
Wenn sie dann das Nest im Stich lässt.
Dann hast Du wieder ein paar Eier oder Nestlinge die Du anderen ins Nest bugsieren musst.

Axel, ich möchte genauestens wissen, was in meinem Garten los ist und wer sich hier vermehren will.
Wenn ein Vögel das nicht möchte, soll er beim Nachbarn brüten. Bisher waren alle Vögel hier im Garten bestens zufrieden, denn ihnen schmeckt mein Futter vorzüglich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Vögel muß man nicht provozieren, das darf man nur bei Forenmitgliedern, denn die kleinen Vögle haben es schon schwer genug.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

In beiden Meisenkästen wird ordentlich gefüttert, den Kohlmeisenkasten kann ich nicht gut einsehen.
Aber im Blaumeisenkasten kann man die Front entfernen und ins Nest schauen.
Ich sehe 4 hungrige Mäuler, kann aber die Art dieser Nackedeis nicht bestimmen. Sie können aus den 4 Schwanzmeisen-Eiern stammen.
Auch möchte ich nicht zu lange vor dem geöffneten Kasten stehen, denn die Altvögel sitzen mir schon fast auf den Schultern und wollen weiter füttern. Sie kommen etwa im 30 Sekunden-Abstand.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

 :thumb

Haben die nicht auch eigene Eier gelegt?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 02.Mai.21 um 17:38 Uhr
:thumb

Haben die nicht auch eigene Eier gelegt?

Ja, das ist das Problem.
Ich weiss nicht welche Küken aus welchen Eiern geschlüpft sind, aber bald bekommen sie Federn. Dann kann man schauen, ob blaue oder gelbe Federn gebildet werden. Die gibt es bei Schwanzmeisen nicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Womöglich kommen noch mehr Kücken dazu?

Hoffentlich lernen die Schwanzmeisen nicht Blaumeisisch.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)