Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Muralis

Das ist einfach durch die hellblaue Farbe der Augen.

Zuletzt konnte ich wieder durch unser neues Luxus-Hide ein paar Vögel fotografieren. Nächsten Winter wird es da mit dem Seeadler sicher sehr spannend. Wir sind nun ein paar Meter näher dran und haben großflächig verspiegeltes Glas, das wird uns in die Karten spielen.

Aktuell haben wir 2 Seidenreiher hier. Ich konnte bei dem schlechten Wetter nur mäßige Bilder machen und dann waren die Vögel auch wieder verschwunden. Gestern habe ich Nachricht erhalten, dass sie wieder da sind.

Direkt vor unserem Hide jagen jetzt auch die frisch ausgeflogenen jungen Eisvögel. Sie sehen fast aus wie ihre Eltern, sind aber an der hellen Schnabelspitze und an den dunkleren Beinen zu erkennen. Bis vor kurzem haben hier ständig die Altvögel gejagt, nun haben sie diesen guten Platz mit den Jungfischschwärmen gänzlich dem Nachwuchs überlassen, und der fischt schon sehr erfolgreich, neben Fischen auch Kaulquappen.


Ralla

Einen Eisvogel knipsen wäre mal was. Seidenreiher sind einfach wunderschöne Vögel.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

wölfchen

Danke für die schönen Bilder !

Ruediger

Super Fotos von den Eisvögel! :thumb

Sehr schön eingefangen, diese prächtigen Vögel.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Die Hohltauben in Marl.

Leider besitzt eine Taube aus der Familie keinen Kopf, aber sonst scheint sie gesund. Ich muss sie rektal ernähren.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Für eine stärkende Suppe sind doch beide Tauben noch geeignet.  O-)
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Zitat von: Ralf am 24.Jun.20 um 20:18 Uhr
Für eine stärkende Suppe sind doch beide Tauben noch geeignet.  O-)

Nein, sie gehören doch zur Familie, wir sind doch keine Kannibalen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Also in dem Garten könnte man offensichtlich problemlos ein Arrangement errichten, um diese Hohltauben optimal zu fotografieren.
Leider ist mir dieses Marl definitiv zu weit weg.... :nee

Berthold

Auch die Familie Grünspecht schaut mal, was die anderen Vögel alle so fressen. Vielleicht ist auch etwas für sie dabei, aber ich fürchte nicht.
Leider ist ein junger Grünspecht tödlich verunglückt, als er mit hoher Geschwindigkeit die Abkürzung durch Gewächshausscheiben nehmen wollte
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Nein, die Grünspechte interessieren sich nur für Ameisenpuppen. Und da haben sie in Mährasen leichtes Spiel, da finden sogar Jungspechte mal was und werden oft noch von den Eltern gefüttert.
Das ist der Klassiker, auch bei mir war die Grünspechtfamilie zu Gast, nachdem ich die Blumenwiese gemäht hatte.

Ruediger

Ameisenpuppen gibt es auch gefroren oder getrocknet zu kaufen.

Wobei man auch mal Abwechslung ausprobieren kann, wer weiß schon ob sie nicht auch mal  anderes tierisches Futter annehmen.

Getrocknete Mehlwürmer gehen auch oft gut, bei allen anderen Vögeln, frische sind der Hit.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ruediger

Zitat von: Berthold am 04.Jul.20 um 18:36 Uhr
Auch die Familie Grünspecht schaut mal, was die anderen Vögel alle so fressen. Vielleicht ist auch etwas für sie dabei, aber ich fürchte nicht.
Leider ist ein junger Grünspecht tödlich verunglückt, als er mit hoher Geschwindigkeit die Abkürzung durch Gewächshausscheiben nehmen wollte

Es gibt doch Aufkleber oder ein Netz zum drüber hängen, so mußt Du ggf. nicht mehr so oft ein Grab ausheben.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 05.Jul.20 um 11:54 Uhr
Zitat von: Berthold am 04.Jul.20 um 18:36 Uhr
Auch die Familie Grünspecht schaut mal, was die anderen Vögel alle so fressen. Vielleicht ist auch etwas für sie dabei, aber ich fürchte nicht.
Leider ist ein junger Grünspecht tödlich verunglückt, als er mit hoher Geschwindigkeit die Abkürzung durch Gewächshausscheiben nehmen wollte

Es gibt doch Aufkleber oder ein Netz zum drüber hängen, so mußt Du ggf. nicht mehr so oft ein Grab ausheben.

Die Scheiben stehen nicht im Freien sondern davor hängen Weisdenäste dicht an der Scheibe. Die Grünspechte, Drosseln, Sperber und Tauben schießen mit hoher Geschwindigkeit durch die Äst gegen die Scheibe.
Dabei brechen sich Spechte und Drossel das Rückgrat. Sperber und Ringeltauben schütteln sich nur und fliegen weiter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Der zur Zeit im Garten bevorzugte Sitzplatz für alle grösseren Vögel. Man hat die beste Aussicht.
Der 3. Reiher war im Anflug, aber es war kein Sitzplatz mehr frei.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Junge Amsel sass auf der Treppe und wartete, bis Mami etwas Essbares bringt  :-)