Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralf

Zitat von: Berthold am 17.Apr.20 um 22:08 Uhr
Nein, auf keinen Fall. Dann töte lieber einen Wolf.

Dieses fliegende Ungeziefer frisst uns die Fische weg.  Mit Wölfen haben wir hingegen keine Probleme.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ralla

Zitat von: Ralf am 17.Apr.20 um 22:30 Uhr
Zitat von: Berthold am 17.Apr.20 um 22:08 Uhr
Nein, auf keinen Fall. Dann töte lieber einen Wolf.

Dieses fliegende Ungeziefer frisst uns die Fische weg.  Mit Wölfen haben wir hingegen keine Probleme.

Angelst du?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Aber es wird behauptet, daß Kormorane hauptsächlich unpopuläre Fische vertilgen die der Angler oder Züchter eh nicht will.

Warum steht er überhaupt unter Schutz?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 18.Apr.20 um 16:35 Uhr
Aber es wird behauptet, daß Kormorane hauptsächlich unpopuläre Fische vertilgen die der Angler oder Züchter eh nicht will.

Das ist eine reine Propaganda-Behauptung der Anhänger der Artenvielfalt, die meinen, jede Art müsse sich überall herum treiben dürfen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

der kormoran nimmt alles, auch unpopuläre kois.
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Berthold

Zitat von: purpurea am 18.Apr.20 um 17:33 Uhr
der kormoran nimmt alles, auch unpopuläre kois.

Vor allem bevorzugt er die teuren, was besonders ärgerlich ist.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kater Karlo

Der Kormoran braucht nun mal Fische, um leben zu können, der Mensch nicht.
herzliche Grüße
Matthias

Berthold

Ja, Matthias, aber die Menschen teilen ihre Mitlebewesen klugerweise ein in Nützlinge und Schädlinge. Da gehören Kormorane nicht gerade zu den Nützlingen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Ich denke ein zu viel an Komoranen ist das Problem, damit gleicht er den Menschen, der sich allerdings gerne nur als Nützling sieht.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ruediger am 18.Apr.20 um 21:09 Uhr
Ich denke ein zu viel an Komoranen ist das Problem,

Ja, natürlich und das gilt für sehr viele Pflanzen und Tiere. Kein Lebewesen hat das Recht überall in beliebiger Anzahl aufzutreten, selbst der Mensch nicht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Bevor diese Superspecies und selbsternannte Gottheit Homo sapiens auftauchte, hatte jede Art das Recht, dort aufzutauchen, wo es ihr genehm war  grins

Ich habe gestern den Tag von 7 bis 16 Uhr im Zelt auf der Schlamminsel verbracht, was ich jetzt gerade mit üppigen Rücken- und Gelenksschmerzen bezahle. Aber die Ausbeute war mit Superlicht wieder mal phänomenal  :yes

Ralla

Klasse Foto einer Bekassine.

Ich habe erst einmal eine gesehen und das Knipsen war nicht leicht, denn die Tiere waren die ganze Zeit in Bewegung. Ist das normal, dass der obere Schnabel vorne nach oben gebogen ist? Auf meinen Bildern (nicht so klasse, wie deins) scheint der obere Teil gerade zu sein.


Allerdings war der Schnabel schlecht zu knipsen, denn der war meist unter Wasser.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Ja genau, das ist das Schwierige am Bekassinen-Fotografieren. Man möchte den langen Schnabel zeigen und das geht fast nicht, weil sie permanent stochern. Dann will man natürlich die Füße drauf haben, die sind meistens im Wasser oder im Gatsch. Dann soll sie schön zur Kamera ausgerichtet sein und die Haltung soll gut sein. Ja, und der Lichteinfall soll natürlich passen. Der Hintergrund soll eine Freistellung des Tiers ermöglichen, kein Gestrüpp um das Tier. Und wenn das alles passt, dann rennt dir bei einer Premium-Pose so ein doofer Bruchwasserläufer genau vorne durch...

Mein Tier hat natürlich einen ganz normalen Schnabel. Wie das mit dem Aufbiegen funktioniert, da muss ich einen Experten befragen, die müssen ja fast eine Art Muskulatur im Schnabel haben.
Zum Glück habe ich gestern fast 2000mal ausgelöst, da habe ich zu jeder Art mehrere Bilder. Der Großteil ist aber schon gelöscht.

krötenlilly

Klasse, vor allem die Ballerina-Pose bei Sumpfschnepfe 2a  :thumb
Gruß
krötenlilly