Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Muralis am 02.Apr.20 um 07:07 Uhr
Die einzige Hilfe, die der Bergfink brauchen könnte, wäre sozialer Natur.

Aber Wolfgang, schau Dir das Foto doch mal genau an. Gehe mit dem Bergfink doch mal zum Tierarzt, der hat bestimmt eine Pinzette.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Ja, er hat ein Zecke. Aber mit der muss er selber fertig werden. Ich bin eingeschaut auf diese Zecken, denn die Smaragdeidechsen sind immer voll damit.
Fotografisch könnte ich ihm schon helfen - wegretuschieren  grins

Übrigens, die erste Zecke habe ich heuer schon im Februar heimgebracht, das war neuer Rekord. Klima macht´s möglich.

Muralis

Zitat von: Rüdi am 02.Apr.20 um 11:10 Uhr
Vorzüglich! Auftraggeber sind wer? Verlage?

Nein, Verlage sind nicht interessiert. Im Kosmos-Fotobestimmungsbuch "Vögel Österreichs" ist z.B. keines meiner Bilder enthalten. Sie sind offensichtlich nicht gut genug  :nee

Der "Auftraggeber" ist der Schottergruben- und Betonwerksbesitzer. Wir produzieren u.a. ein Fotobuch für ihn. Wir arbeiten als Pensionisten faktisch gratis.

Berthold

Die Hohltaubenfamilie, eine brütet, einer passt auf
Hier der Aufpasser♂
Manchmal fliegen beide zusammen für ca. 10 Minuten fort. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Danke für das Foto!
Und das ist jetzt wirklich eine Hohltaube?
Wahrscheinlich der einzige heimische Vogel, den ich nicht erkannt hätte...

Berthold

Zitat von: wölfchen am 02.Apr.20 um 19:52 Uhr
Danke für das Foto!
Und das ist jetzt wirklich eine Hohltaube?

Wolfgang, Du siehst doch, das Weibchen (die Taube) brütet doch in einer Höhle :classic

Die Art ist merklich kleiner als die Ringeltauben und ihr "Gesang" ist weniger störend, da leiser.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen


walter b.


Berthold

Zitat von: wölfchen am 02.Apr.20 um 19:59 Uhr
Überzeugt  grins

Noch mal für Wolfgang, aber nicht für die Bratpfanne
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

Danke ! :thumb :wink

Darf ich mir das Bild für meine privaten Bilder kopieren ?

Berthold

Zitat von: wölfchen am 03.Apr.20 um 12:29 Uhr
Darf ich mir das Bild für meine privaten Bilder kopieren ?

Das sei Dir gegönnt, aber bitte nicht für den Küchentisch, Wolfgang.

Eigentlich möchte ich bessere Bilder machen, aber dafür müsste ich mir ein Beobachtungszelt im Schlafzimmer aufbauen oder das Bett umstellen und ein Stativ darin stabil befestigen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

wölfchen

 :classic Laß dein Bett mal wie es ist, das Bild passt schon  :thumb

Danke noch mal...

Muralis

Berthold, bei deinem Steinkauzkasten hätte ich das Premium-Hohltaubenbild schon längst geschossen  :yes

Heute bei der Anfahrt zu unseren Baggerteichen 1 Paar Hohltauben vom Straßenrand abfliegend. Aber in Wahrheit sind die Hohltauben aus Zeitgründen mindestens schon auf´s nächste Jahr verschoben.

Jetzt aber eine Vogelart, die der Normalverbraucher höchstens vom Hörensagen kennt, in den meisten Fällen hat er aber von ihr noch gar nichts gehört. Es handelt sich um das Tüpfelsumpfhuhn. Ein Verwandter der Wasserralle. Beide laufen jetzt vor unserem Adlerzelt herum und suchen die Mehlwürmer, die wir ihnen ins Wasser schmeißen. Auch den Rohrammern gefällt es  grins

Ralla

Tüpfelsumpfhuhn? Noch nie von gehört.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

wölfchen

Einmalige Aufnahmen, Wolfgang ! Super!

Tüpfelsumpfhuhn, das es so was überhaupt noch gibt... bin begeistert! :thumb