Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kater Karlo

Klasse Bilder, Wolfgang! Der Kernbeißer hat Dich wohl schon 'im Auge'.
herzliche Grüße
Matthias

krötenlilly

Der Kernbeißer ist mein Favorit. Fast wie eine Komposition, der Vogel mit seinem Sitzholz, auch farblich.
Gute Erholung und eine schöne Kur wünsche ich dir!
Gruß
krötenlilly

Muralis

Hab eigentlich keine Zeit mehr, aber bei dem kleinen Wintereinbruch heute musste ich das Schneelicht noch schnell nutzen und versuchen, ein paar Bilder zu schießen. Wirklich Elstern, Eichelhäher und Gimpel sind angeflogen. Aber die Vögel sind sehr vorsichtig heuer im Garten. Bei Zeisigen, Kernbeißern, Bergfinken geht dieses Jahr gar nix.

Wenigstens ein herzeigbares Gimpelbild ist mir im letzten Abdruck noch gelungen. Und der Eichelhäher hat sich fast perfekt gesetzt und ich hab das Bild scharf bekommen. Aber es ist halt kein 1A-Exemplar, mit Fehler im Handflügel und einer fehlenden blauen Feder.

Am Ende hat wieder ein Hund - diesmal der vom anderen Nachbarn - die Session beendet.

Berthold

Zitat von: Muralis am 18.Feb.18 um 09:38 Uhr
Wenigstens ein herzeigbares Gimpelbild ist mir im letzten Abdruck noch gelungen.
Aber der Gimpel hat Dreck am Schnabel :nee
Kannst Du vielleicht eine Art Wetzholz an der Futterstelle anbringen, damit die Vögel vor der Fotosession etwas Körperhygiene machen können?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Ich kann jetzt leider überhaupt nichts mehr machen, da ich übermorgen für 3 Wochen nach Salzburg fahre. Aber der Gimpel hat sich den Dreck schon an einer anderen Futterstelle geholt. Es war an diesem Tag der erste Anflug bei mir.

Dafür habe ich das erste Eichelhäherbild ohne Dreck am Schnabel geschossen  ;-) Auch der Waldbaumläufer oben hatte ausnahmsweise mal kein Fett am Schnabel picken.
Man muss sofort auslösen, sobald sich ein Vogel niedergesetzt hat, dann hat man eine Chance auf ein Bild ohne Dreck am Schnabel.

Ruediger

Schöner Gimpel!

Ich würde mich freuen wieder mal einen zu sehen.
Den Eichelhäher sehe ich öfters, der landet kurz holt sich schnell was aus dem Futterhaus und ist schnell weg.
Es sind 2, ggf. ein Pärchen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Tyr

Muralis Tipp mit dem Meisenknödel und dem gegenüberliegenden Ast war genau richtig. Nicht nur Schwanzmeisen habe ich nun sondern endlich auch Feldsperlinge. Die Spatzen liesen sich bis jetzt nicht blicken obwohl sie hier im Frühjahr immer brüten.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Auch eine Elster lies sich blicken und auch ein Star im Prachtgefieder.
Auf dem Heimweg lies mich noch ein Turmfalkenmännchen recht nah ran. Leider saß er auf einem häslich grünen Zaun.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

krötenlilly

Tolle Fotos.  :thumb
Mein Favorit ist der Star.
Gruß
krötenlilly

Ralla

Turmflaken würde ich hier auch gerne mal sehen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 25.Feb.18 um 20:37 Uhr
Turmflaken würde ich hier auch gerne mal sehen.
Hier gibt es welche.
Ich habe schon zweimal Kästen für sie aufgestellt, einmal auf der Haupthalle des Flughafens und einmal hier in einer hohen Weide.
Aber sie haben immer abgelehnt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Zitat von: Ralla am 25.Feb.18 um 20:37 Uhr
Turmflaken würde ich hier auch gerne mal sehen.
Der Turmfalke ist neben dem Mäusebussard  der häufigste Greifvogel Mitteleuropas, also stehen deine Chancen nicht schlecht.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Aber er brütet nicht gern dort, wo man möchte, ebenso wenig wie der Steinkauz. :wacko
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Turmfalken die in Bäumen brüten tun das meist in alten Krährnnesternno.ä..
Für den Steinkauz sollten wie bei der Hohltaube mindesten 3 Hölen im Revier vorhanden sein.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister