Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

So ein Gluck hätte ich auch gerne.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Tyr

Bei dem Exemplar kann man fast eine Garantie geben, wann er anzutreffen ist.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Ruediger

Zitat von: Tyr am 30.Dez.16 um 13:03 Uhr
Heute hatte ich das Glück einen Eisvogel zu sehen.

:thumb

Sehr schöner Glücksfall.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Hier sehr schöne Eiswogelbilder von Matthias Kahrs
https://www.flickr.com/photos/116479554@N04/albums/72157657914750491

hier die Videos
https://www.flickr.com/photos/116479554@N04/albums/72157653614273400

Ich meine, es war ARD, die eine Sendung über ihn zeigte und auch einen Zusammenschnitt von vielen seinen Videos.

Berthold

Zitat von: Tyr am 30.Dez.16 um 15:55 Uhr
Bei dem Exemplar kann man fast eine Garantie geben, wann er anzutreffen ist.
Wie nahe kommst Du heran? Mit welchem Objektiv und Foto-Daten hast Du geknipst?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Zitat von: Berthold am 30.Dez.16 um 17:54 Uhr
Wie nahe kommst Du heran? Mit welchem Objektiv und Foto-Daten hast Du geknipst?

Die Frage des Herankommens hängt einerseits davon ab, ob man ein Versteck benutzt oder nicht. Weiters von der Jahreszeit - wenn es winterlich kalt ist, kommt man an die Kingfisher näher ran. Und sehr entscheidend ist auch, ob das Tier Menschen gewohnt ist.
Ich bin im Herbst mit einer Gruppe Schüler am Donauradweg gefahren und ein Eisvogel saß auf einer Stahltrosse neben der Uferböschung. Ich bin stehengeblieben, um den ersten den Eisvogel zu zeigen, in der Annahme, dass er gleich wegfliegen würde. Es hat aber dann die ganze Gruppe den Vogel in aller Ruhe aus etwa 10m beobachten können und meine Kollegin hat sogar mit ihrer Miniknipse noch eine Reihe von vergleichsweise respektablen Bildern geschossen.

Dieser Eisvogel fischte dort anscheinend regelmäßig und war die ständig vorbeikommenden Radfahrer bereits gewohnt.

Ich hatte gestern die Möglichkeit, einmal an einen Schwarzspecht sehr nahe heranzukommen. Normal gehen diese Biester niemals an Fettfutterköder. Bei einem Bekannten ist aber nun ein Weibchen tatsächlich an die Futterstelle gegangen. Er hat mich in sein Luxus-Versteck eingeladen und ich habe einen Anflug von dem Weibchen erwischt. Außerdem waren u.a. 2 Weidenmeisen anwesend und so ist es mir unerwartet gelungen, doch endlich einmal ein paar Top-Bilder von dieser Verwechslungsart zu schießen  :classic

Ralla

Schöne Bilder, wie immer von dir. Die Meise ist so vorsichtig, wie auch ihre Verwandten hier.

Aber weiss denn niemand, was ich hier auf den Kanaren geknipst habe? Irgendjemand meinte, es wäre ein Seidenschwanz, aber ich bin nicht sicher. Da hat mein schlaues Buch nicht so viel Informationen parat.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 31.Dez.16 um 11:04 Uhr
Irgendjemand meinte, es wäre ein Seidenschwanz, aber ich bin nicht sicher.
Ich bin ganz sicher, dass es kein Seidenschwanz ist. Ich nehme an, er ist kein Europäischer Vogel.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Auf den Kanaren kann es halt auch afrikanische Vögel geben oder aus Gefangenschaft ausgebüchste Ziervögel.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Gerade jetzt, seit meinem letzten Beitrag, bin ich durch Zufall draufgekommen, was das ist. Gestern habe ich ausführlicher gesucht, aber nichts gefunden. Nun wurde ich in einem Reisebericht von BirdLife Österreich fündig. Es handelt sich um den Rußbülbül. Dieser ist in den Subtropen Südasiens heimisch und wurde in Fidschi und Hawaii ausgesetzt. Vor relativ kurzer Zeit dürfte dies auch auf den Kanaren passiert sein und so findet man kaum etwas über ihn. Nach deinen Bildern zu schließen dürfte er gerade dabei sein, sich erfolgreich zu etablieren.

Bei der Möwe handelt es sich übrigens um die lokale Form der Mittelmeermöwe, Larus michahellis atlantis.

Ralla

Ein Rußbülbül! Grandios! Danke für den Namen. Es waren mindestens 3 Vögel, die dort in den Büschen des Hotel herumflitzen. Der Oasis-Park ist nicht allzu weit weg, vielleicht sind die von dort entfleucht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Es wurden schon 2001 welche gesehen und beringt sie sie anscheinend auch nicht. Dürften also schon länger die Freiheit genießen und sich vermutlich auch dort fortpflanzen.


Muralis

#3252
Zitat von: Ralla am 31.Dez.16 um 11:04 Uhr
Die Meise ist so vorsichtig, wie auch ihre Verwandten hier.

Die Vögel an den Fütterungen sind immer vorsichtig, denn die Sperber sind im Winter allgegenwärtig. Aber in diesem Fall war es noch gefährlicher. Dort wohnt nämlich ein Habicht und er ist ein paarmal drübergestrichen. Bei einer Gelegenheit konnte ich ihn aus 100m Entfernung ablichten.

Tyr

Zitat von: Berthold am 30.Dez.16 um 17:54 Uhr
Zitat von: Tyr am 30.Dez.16 um 15:55 Uhr
Bei dem Exemplar kann man fast eine Garantie geben, wann er anzutreffen ist.
Wie nahe kommst Du heran? Mit welchem Objektiv und Foto-Daten hast Du geknipst?
Man kommt sehr nahe an ihn ran, da er an diesem Ort an Menschen gewohnt ist.
Aber bei dem Bild war ich ca. 30m entfernt, sonst wären immer Balken oder anderes Zeugs im Weg.
Blende war f8 bei ISO 100.
Das Objektiv ist ein Sigma 150-500mm.
Nur bin ich mit dem nicht so ganz zufrieden, vielleicht liegt das aber auch an mir.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Zitat von: Tyr am 31.Dez.16 um 12:29 Uhr
Das Objektiv ist ein Sigma 150-500mm.

Und du hast bei dem Eisvogel auf 500 mm aufgedreht?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)