Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Rüdiger, Du denkst jetzt an das Frauenbild der Männer im Islam, oder?
Die Frauen müssen sich eben schützen, wenn sie nicht missbraucht werden möchten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Nein, Frauen muß man schützen, Amseln und Männer muß man nicht hassen, auch wenn das manchmal als modern gilt.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

partisanengärtner

Hass entsteht wohl eher aus unausgelebten Gefühlen. Ein paar Nistgelegenheiten für den Sperber oder auch größere Eulen sollte das ganze gefühlsfrei regeln. ;)

Voriges Jahr saß eine Amsel in niedrigem Gebüsch und wir machten auf kurze Distanz einen abschätzigen Blicktausch.
Jenseits des Zaunes war sie sich sicher außer Gefahr zu sein (Ich bin sehr territorial).

Da huschte von rechts was dunkles vorbei und wo die Amsel gesessen hatte war kurze Zeit eine zarte schwarze Federwolke in der Luft.
Ich habe nichts erkennen können obwohl die Distanz etwa 150 cm war. Von der Amsel und dem Schatten war nichts zu sehen. Vermutlich um die nahe Hausecke  (2 m) geflitzt.

Der Usutu Virus tut  das deutlich weniger spektakulär. Außerdem liegen dann überall diese Leichen rum. Sie sollen zwar ein perfekter Depotdünger für Rosen abgeben, aber ich mag Rosen nur als Einzelexemplare.

Einzeln als seltene Waldvögel sind Drosseln deutlich schätzenswerter. Sie singen ja auch wunderbar.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

orchis pallens

Beim Nachbarn brüten in den hohen Blaufichten Waldohreule und Waldkauz, sie holen die Amseln aber nicht

Der Virus hat aber die Amselpopulation bei uns gewaltig dezimiert
Blumen sind das Lächeln der Erde

Berthold

Zitat von: orchis pallens am 18.Dez.16 um 17:35 Uhr
Beim Nachbarn brüten in den hohen Blaufichten Waldohreule und Waldkauz,

Jan, bist Du sicher, dass beide Arten dort brüten?
Ich dachte es sind Konkurrenten und vertragen sich nicht.

Der Waldkauz frisst auch mit Vorliebe Steinkauze.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Achtung, schlechte Fotos von heute  :classic
Ok, die ersten gehen grad noch - alles auf Maximum Zoom.

Kormoran?
Das letzte ein Reiher, aber was für einer?

Von den Schwarzen waren in den letzten Tagen ganz viele an der Schlitz, aber ich hatte mal wieder die Kamera nicht dabei.
Winterhärtezone tF

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Zitat von: Jill am 18.Dez.16 um 19:50 Uhr

Kormoran?

Ja, ich hasse Kormorane.
Einer hat hier einen 5-Euro-Zander verschluckt und nach 3 Minuten wieder ausgebrochen, weil der Zander Stachelt hat. Da war der Fisch leider schon tot.
Die Kormorane fischen nicht nur vom Rand des Wassers wie die Reiher, sondern sie schwimmen mitten auf den Teich und tauchen 2 Meter tief, wenn sie dort einen Fisch sehen.
Sie können ohne Probleme auch einen 40-cm-Koi schlucken.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Zitat von: Berthold am 18.Dez.16 um 17:45 Uhr
Zitat von: orchis pallens am 18.Dez.16 um 17:35 Uhr
Beim Nachbarn brüten in den hohen Blaufichten Waldohreule und Waldkauz,

Jan, bist Du sicher, dass beide Arten dort brüten?
Ich dachte es sind Konkurrenten und vertragen sich nicht.

Der Waldkauz frisst auch mit Vorliebe Steinkauze.

Mal brütet die eine Art, imnöchsten Jahr die andere. Aber die haben auch schon gleichzeitig gebrütet. Der Nachbar hat aber etliche hohe Blaufichten, Lärchen und Kiefern. Da nisten auch die Sommergoldhähnchen
Blumen sind das Lächeln der Erde

Jill

Danke, Ralf!

Berthold, ich kenne Kormorane von Island, habe sie dort jagen, schwimmen und tanzen sehen  :classic
Übrigens mag ich sie sehr, ich habe aber auch keinen Fischteich hihi.
Ich war mir nur nicht ganz sicher, ob das an der Schlitz auch welche waren, nun weiß ich es, Merci!
Winterhärtezone tF

Berthold

Sie haben an den Fischteichen des Herzogs von Croy bei Dülmen einen Schaden von ca. 150.000 DM/Jahr angerichtet. Es gab viel Ärger wegen der Entschädigung, da sie nicht bejagt werden durften.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Jill am 18.Dez.16 um 19:50 Uhr
Kormoran?


Kormoran mit Ring sogar. Den hatte schon mal jemand in der Hand.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 21.Dez.16 um 20:01 Uhr
Kormoran mit Ring sogar. Den hatte schon mal jemand in der Hand.

Ich war es garantiert nicht  :wacko
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

purpurea †

das glaube ich dir, ich denke dann würde er nicht mehr fliegen. grins
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Ralla

Hier mal ein kleines Rätsel. Welcher Vogel hinterlässt solche Spuren?

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann