Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Ralf am 20.Mai.16 um 21:21 Uhr
An eine besonders dreiste Dohle komme ich bis auf 2m heran.
Sie werden sehr zahm. Ich hatte als Junge mehrmals eine Dohle, die ich als Nestlinge gross gezogen habe. Sie sassen am liebsten auf meiner Schulter.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Bei uns ist der Nistkasten wieder bewohnt

Ralla

Ich hatte heute auch Vögel, im Brückenkopf-Park in Jülich.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Postpiet

Zitat von: Ralla am 21.Mai.16 um 21:37 Uhr
Ich hatte heute auch Vögel ...

Einen Pfau und einen Storch ..., also genau genommen zwei ...

Oder kommt da noch was?  :ka

Gruß
Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ralla

Da kommt nix mehr, aber da waren mehr. Ich war nur zu faul, durch Gitter zu knipsen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Die Bienenfresser sind wieder da. Und zwar rekordmäßig viele. Alle stürzten sich auf einen interessierten Sperber, so konnte ich sie grob zählen, etwa 25 Stück bei bestem Wetter in aufgeregter Balzlaune.


krötenlilly

Eerika, die Blaumeise ist klasse! Hier im Garten muss man sie inzwischen mehr erahnen alsdass man sie sieht, weil alles recht dicht zugewachsen ist. Ich höre aber Jungvolk im Nistkasten bei den Nachbarn piepsen.
Heute im Nieselregen haben wir einen Nistkasten im Kirschbaum aufgehängt. Ein recht schweres Teil, (Holz)zement wahrscheinlich. Besiedelung wird dieses Jahr wohl nix mehr werden, aber bis zur nächsten Saison ist wohl der geruch nach "Mensch" und "neu" verflogen.
Bienenfresser sind so toll bunt :thumb. Ich würde sie gern mal in der Natur beobachten, aber bis zu uns kommen sie wohl nicht.
Pfingsten waren wir ein paar Tage am Ijsselmeer. Im beschaulichen Städtchen Hoorn wollten wir einen kleinen Fischimbiss nehmen. Der Laden sah ansprechend aus, und auch die Graureiher scheint das Sortiment zu überzeugen. Sie warten geduldig ob jemand vielleicht ein Stück Kibbeling für sie übrig hat.
Gruß
krötenlilly

Eerika

Zitat von: krötenlilly am 23.Mai.16 um 21:22 Uhr
Eerika, die Blaumeise ist klasse! Hier im Garten muss man sie inzwischen mehr erahnen alsdass man sie sieht, weil alles recht dicht zugewachsen ist. Ich höre aber Jungvolk im Nistkasten bei den Nachbarn piepsen.
Ich habe sie heute auch piepsen gehört und eine Kleine am Flugloch gesehen. Ich denke, bald sind sie flügge.

Graureiher, die hier recht ängstlich sind, auf der Strasse! :swoon

Toll! Schöne Fotos!

Wolfgang, deine Bienenfresser sind natürlich klasse! :thumb

Ich habe noch nie einen gesehen.

krötenlilly

Zitat von: Eerika am 23.Mai.16 um 21:31 Uhr
...
Graureiher, die hier recht ängstlich sind, auf der Strasse! :swoon

...

Sie waren kein bisschen scheu. Zuerst dachte ich es ist eine niederländische Variante von Gartenzwergen, Deko für Fischläden eben. Aber sie haben sich bewegt, wenn ein Auto kam sind sie gemächlich zur Seite gegangen.
Gruß
krötenlilly

Berthold

Zitat von: krötenlilly am 23.Mai.16 um 21:35 Uhr
Aber sie haben sich bewegt, wenn ein Auto kam sind sie gemächlich zur Seite gegangen.

Vielleicht kleine Roboter von Google oder Apple?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

@krötenlilly: Kirschbäume sind wegen der frühen Ernte nicht so sehr geeignet, da dabei zu sehr  Unruhe entsteht. Also wenn die Möglichkeit besteht ihn umzuhängen wäre das sehr schön, dann besteht auch noch die Chance das in diesem Jahr darin gebrütet wird, da viele Arten eine Zweit oder sogar Drittbrut machen.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Zitat von: krötenlilly am 23.Mai.16 um 21:22 Uhr
Bienenfresser sind so toll bunt :thumb. Ich würde sie gern mal in der Natur beobachten, aber bis zu uns kommen sie wohl nicht.
Bienefresser kannst Du im Kurdengebiet in Anatolien beobachtet. Würde ich aber zur Zeit nicht hinfahren. Irgend eine Partei ist inzwischen immer vor Ort, die Dich gern als Geisel nehmen möchte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Die gibt es auch an mehreren Orten in Deutschland. Wenn man die sehen möchte sollte man das Internet bemühen. Ebenso gibt es Sichtungen von Blauracken. Z.B. hier recht weit unten am 11. Mai 2013 http://www.michaelmayer-wildtierfotografie.de/aeltere-beobachtungen/beobachtungen-2013-1.html
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

krötenlilly

Zitat von: Tyr am 23.Mai.16 um 21:55 Uhr
@krötenlilly: Kirschbäume sind wegen der frühen Ernte nicht so sehr geeignet, da dabei zu sehr  Unruhe entsteht. Also wenn die Möglichkeit besteht ihn umzuhängen wäre das sehr schön, dann besteht auch noch die Chance das in diesem Jahr darin gebrütet wird, da viele Arten eine Zweit oder sogar Drittbrut machen.

Wir werden den Kasten wohl in die Magnolie umquartieren. Danke für den Hinweis  :classic

LG
Kirsten
Gruß
krötenlilly

Berthold

Die Blaumeise wird ziemlich giftig, wenn man die Klappe öffnet. Man denkt, man öffnet einen Kasten mit einem Hornissennest.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)