Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Martin

Klasse Fotos, Wolfgang, vielen Dank dafür.

@Berthold: Also doch kein Drosselrohrsänger. In einem meiner Bücher (Enzyklopädie der Brutvögel Europas) steht auch:
"Nicht selten dient der Drosselrohrsänger dem Kuckuck als Wirt, wobei regional sein Bruterfolg deutlich beeinträchtigt wird. Der Teichrohrsänger ist von diesem Brutparasitismus noch weit mehr betroffen, denn er ist vielerorts Hauptwirt der Kuckucke."

walter b.

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, die Kuckucks-Bilder sind wirklich ganz super!

Viele Grüße
Walter

Berthold

Ja, Martin, ich habe das zur Kenntnis genommen.
Das Nest sah mir nach einem Drosselrohrsänger-Nest aus, weil es mit gröberen Halmen gebaut war als ich das von Teichrohrsänger-Nestern kenne
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Super erwischt!  :blume
Bei dem einen Bild dachte ich im ersten Moment, da passiert ein Unglück.  O-)

Orchimatze

Zitat von: walter b. am 26.Jun.15 um 11:32 Uhr
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen, die Kuckucks-Bilder sind wirklich ganz super!

Viele Grüße
Walter

Super Bilder...
Liebe Grüße, Matthias...

...bin anders als Andere... 😅

Kerstin

Zitat von: Eveline am 26.Jun.15 um 15:33 Uhr
Super erwischt!  :blume
Bei dem einen Bild dachte ich im ersten Moment, da passiert ein Unglück.  O-)

Evelinchen,
ich schätze der kleine Vogel lauscht immer dem Echo, wenn er das bisschen Futter fallen lässt. grins

Wolfgang, sensationelle Fotos! :thumb
Liebe Grüße Kerstin

Muralis

Danke, die Bilder waren das in dieser Situation gerade noch mögliche. Wenn ich Details berichten würde, wie es zu diesen Bildern gerade doch noch kam, würde das eine Seite füllen...

Jedenfalls war das Licht dermaßen bescheiden, dass zuletzt nur noch ISO5000 und Offenblende möglich war. Der Rohrsänger füttert derart schnell, dass selbst bei Serienauslösung höchstens 1 brauchbares Bild pro Anflug möglich war. Und selbst da gibt es dann Bewegungsunschärfe bzw. waren die beiden Vögel dann nicht in einer Schärfeebene usw.

Also es ging für mich einfach nicht mehr. Dazu musste ich zu zweit in einem 1-Mann-Tarnzelt knien und meine 4-Kilo-Ausrüstung bei einem Reißverschluss-Schlitz hinaushalten, da wir nur 1 Stativ mit hatten. Also am Ende war ich nach dieser 4-Stunden-Aktion derart fix und fertig...

Berthold

Zitat von: Muralis am 26.Jun.15 um 19:08 Uhr
Also am Ende war ich nach dieser 4-Stunden-Aktion derart fix und fertig...
aber der Einsatz hat sich gelohnt, Wolfgang. :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

#2378
Ein Zilpzalp mit Gesang und ohne Gesang. :-D
Oder doch ein Grauschnäpper, ich bin mir nicht sicher.

Liebe Grüße Kerstin

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Martin

Also Grauschnäpper glaube ich nicht, da passt der Schnabel nicht, außerdem singt er sehr selten, bzw. dann extrem leise.

Falls Zilpzalp, hättest Du ihn am Gesang erkennen können. Ich würde mal sagen: Fitis mit großem Fragezeichen. Mal sehen, was Postpiet meint.

Berthold

Zitat von: Martin am 26.Jun.15 um 21:18 Uhr
Falls Zilpzalp, hättest Du ihn am Gesang erkennen können. Ich würde mal sagen: Fitis mit großem Fragezeichen. Mal sehen, was Postpiet meint.

Ich denke, es ist ein Zilpzalp, weil er schwarze Beine hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Wenn man sich die aufrechte Haltung, das freie Sitzen auf dem Zweig, die Körperproportionen, das dunkle große Auge und die Bruststreifung ansieht, kann es eigentlich nur ein Grauschnäpper sein.

Ruediger

#2383
Zitat von: Berthold am 26.Jun.15 um 11:04 Uhr
Wolfgang, ganz grossartig, das gibt eine Goldmedaille



Mich erinnert das gerade an die Griechenlandhilfe, dort fällt der Kuckuck nicht aus dem Nest, und das läuft deutlich länger.

Schöne Fotos gibt es da mit fröhlich lachenden Politdarstellern, diese sogar mit Raute, den Rauten sind ja sehr ausdrucksstark und werden gerne verwendet, wenn man sonst nichts substanzielles vortragen kann.

Ob es dafür eine Goldmedaille gibt?

Wobei mir der Kuckuck deutlich besser gefällt, und den Ruf höre ich immer gerne.

Bildgrösse geändert.


,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Muralis am 27.Jun.15 um 11:28 Uhr
Wenn man sich die aufrechte Haltung, das freie Sitzen auf dem Zweig, die Körperproportionen, das dunkle große Auge und die Bruststreifung ansieht, kann es eigentlich nur ein Grauschnäpper sein.
ja, aber das Foto scheint einen Gelbstich zu haben. Die hiesigen Grauschnäpper sind deutlich grauer. Schwarze Füsse haben sie auch.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)