Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Zitat von: Kerstin am 12.Apr.15 um 13:49 Uhr
Abstand ca. 50 m.
Du musst ein echtes Vertrauensverhältnis zu der Krähe aufbauen, indem Du fütterst und immer  freundlich rufst. Dann wird sie handzahm und lässt sich streicheln. Da ist wie bei den Mitmenschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

#2176
Berthold,
ich werde mein Bestes tun. :-D
Model wollen sie aber alle werden. Eben kam ein KernbeisserBuchfink mal etwas näher.

7 m


Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Kerstin, ich glaube, es ist ein Buchfinken-Bulle.
Und strenge Dich bitte an.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika


Eveline†

Kerstin, ich erlaube mir auch ein  :thumb , obwohl ich von Photographie Null-Komma-Nix verstehe.

Kerstin

Danke Eerika,
Evelinchen, ich verstehe auch nix von Fotografie, noch nicht, aber ich hoffe, ich komme dem Geheimnis immer näher! grins

Aber was ist ein Fotograph ohne ein perfektes Model! Die Krähe hat sich sogar gestern beworben, es war sehr stürmisch und sehr trübe. Weder die Tanne noch die Frisur stand still. grins
Immer die gleiche Location.



Liebe Grüße Kerstin

Ralla

Am Wochenende war endlich mal ein anderer Vogel zu sehen, unkooperativ tauchte er auf und war ratzfatz wieder weg. Dies ist also sowas wie ein Sicherheitsfoto. Das Vogelbuch meiner Eltern sagte, es sei eine Goldammer.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Martin

Ja, Goldammer ist richtig, Carola!  :thumb

Kater Karlo

Raben sind nicht so selten, wie oft angenommen. Sie fallen aber nicht gleich auf. Meist hört man sie, bevor man sie zu Gesicht bekommt. Die Stimme (klonk, klonk und andere sonore Laute) ist eindeutig und unverwechselbar. Im Flug sind Raben gut zu identifizieren. Groß, langsamerer Flügelschlag als bei Krähen und sie treten fast immer paarweise auf. Der keilförmige Schwanz fällt mit etwas Übung auch auf.
Ich habe die Art auch hier schon feststellen können, z. B. im Spessart und Taunus.
herzliche Grüße
Matthias

Tyr

Bei mir im Garten taucht in letzter Zeit ein recht zutraulicher Mäusebussard auf.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Zitat von: Kater Karlo am 13.Apr.15 um 19:30 Uhr
Im Flug sind Raben gut zu identifizieren. Groß, langsamerer Flügelschlag als bei Krähen

Sie fliegen auch Rollen um ihre Längsachse, machen Rückenflug oder stürzen sich ins Trudeln, alles aus reiner Freunde am Leben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Zitat von: Tyr am 13.Apr.15 um 20:48 Uhr
Bei mir im Garten taucht in letzter Zeit ein recht zutraulicher Mäusebussard auf.

Seltsamer Weise hier auch. Aber er ist noch sehr scheu. Ich sollte in Zukunft nur noch mit einer Maus in der Hand in den Garten gehen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

bei dem bild war ich höchstens 3m entfernt das hat ihn gar nicht interessiert.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Ralf

Zitat von: Berthold am 13.Apr.15 um 20:51 Uhr
Sie fliegen auch Rollen um ihre Längsachse, machen Rückenflug oder stürzen sich ins Trudeln, alles aus reiner Freunde am Leben.

Das könnten auch Auswirkungen der Vogelgrippe sein, Berthold.  ;-)
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Kater Karlo

Sie machen solche Flugkapriolen, warum auch immer. Meines Wissens wurde noch keine Rabe danach befragt.
herzliche Grüße
Matthias