Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Ja, jetzt sind sie zu zweit.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Kerstin

Heute habe ich wieder einen hübschen Vogel entdeckt.
Leider haute die Belichtung überhaupt nicht hin. Als ich so versucht habe, den hübschen Vogel zu knipsen, habe ich nicht einmal bemerkt, dass sich in der Zwischenzeit schon eine Amsel auf den selben Platz gesetzt hat.
Ich vermute, sie hatte auch Spaß, weil sie etwas aus ihrem Schnabel verloren hat. :-D

Liebe Grüße Kerstin

Ralf

Die Fensterscheibe war leider härter, um welche Drossel handelt es sich?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ralla

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Schade um das Vögelchen.  :heul
Passiert das öfters bei Dir?
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralf

Zitat von: Ruediger am 19.Mär.15 um 22:53 Uhr
Passiert das öfters bei Dir?

Hin und wieder, manche Vögel lassen sich von den Greifvogelsilhouetten auf den Fenstern nicht abhalten.   :heul
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Muralis

#2061
Ein paar Vögel von gestern und heute aus dem Garten. Alles mit dem 150-600 geschossen, wobei ich die 600 möglichst vermeide, da dieses Objektiv dort zwar auch noch immer gut ist, aber eben auch ein wenig nachlässt.

Zum Thema Brillanz gegenüber Festbrennweiten-Superteles (siehe Post von Christian in einem anderen thread): Stimmt natürlich und andererseits auch wieder nicht. Wenn man das Kernbeißerbild ansieht, was will man da noch steigern?. Die Festbrennweite ist sicherlich im Test noch etwas schärfer, doch sieht man das bei dieser Bildausgabe nicht. Um den Unterschied zu erkennen, müsste man riesige Poster ausdrucken, was ich als Amateur aber nicht mache.
Hingegen liefert mir das Telezoom im Tarnzelt unermessliche Vorteile, die mir eine Festbrennweite nicht bieten kann: Flexibilität bezüglich Vogelgrößen bei vorgegebener Entfernung. Da ist das 150-600 eine vortreffliche Wahl und ich vermisse die 5-fach teurere Festbrennweite ehrlich gesagt nicht.

Kerstin

#2062
Hallo Wolfgang wieder tolle Bilder.
Ich habe heute auch einen Specht erwischt, aber der ist nicht so toll.

Die Krähe gefällt mir schon besser.
Mit Canon Powershot geknipst.
Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Sehr schön, Kerstin!

Wenn du die Vögel knipst, versuch immer das Auge anzufokussieren.
Auf dem ersten Bild lagen die Zweige am Wege, aber auf dem zweiten Bild hat es gut hingehauen.

Kerstin

Zitat von: Eerika am 21.Mär.15 um 20:06 Uhr
Sehr schön, Kerstin!

Wenn du die Vögel knipst, versuch immer das Auge anzufokussieren.
Auf dem ersten Bild lagen die Zweige am Wege, aber auf dem zweiten Bild hat es gut hingehauen.

Ja Eerika, ich versuche mein Bestes.
Die Krähe, hat auch sehr lange dort gesessen. Sie schien mich leiden zu können. :-D
Liebe Grüße Kerstin

Muralis

Hallo Kerstin,

Rabenkrähen bzw. überhaupt Rabenvögel fehlen bisher weitgehend in meiner Sammlung. Nur der Eichelhäher und die Dohle sind bisher da vertreten. Generell sind diese Arten sehr schlau und lassen sich kaum einmal austricksen.

Für die letzten 3 Bilder oben musste ich heute immerhin gute 2 Stunden im Zelt sitzen, dafür konnte ich bei denen den Fokus punktgenau auf´s Auge setzen  ;-)
Der Specht ganz oben war schon vorgestern bereit, seine Flügel zu öffnen, das passiert im Frühling immer dann, wenn ein anderer Buntspecht anfliegt. Sie sind jetzt massiv in Balzstimmung und ziemlich aggressiv, auch gegen andere Arten.
Der Buntspecht hat eine Anomalie: stark aufgehellte Armschwingen, wodurch sich am geöffneten Flügel ein helles Band ergibt. Der war den ganzen Winter über bei mir am Futter.

Aggression gegenüber Staren konnte ich dokumentieren.

Kerstin

Jetzt trau ich  mich meinen, schlechten Specht auch noch zu präsentieren.
Und auch noch mal die Krähe.
Wolfgang, was tust Du Dir nur an, um perfekte Bilder zu schießen? Ich bin beeindruckt! :thumb

Liebe Grüße Kerstin

Eerika

Schön, Kerstin!

Wenn du solche Bilder machen willst, musst du stundenlang in einem Tarnzelt sitzen.....

Kerstin

Zitat von: Eerika am 21.Mär.15 um 23:37 Uhr
Schön, Kerstin!
Danke Eerika, jedes Lob hat für mich eine große Bedeutung! :blume

Wenn du solche Bilder machen willst, musst du stundenlang in einem Tarnzelt sitzen.....
Das ist mir ja bekannt! Ich denke da eher an Ausdauer und Kälte und dann fit zu sein, wenn dass richtige Exemplar endlich vor die Linse auftritt!
Liebe Grüße Kerstin

Ralla

Es erfordert vermutlich ein erhebliches Mass an Ausdauer und  'habenwollen' eines Fotos, um sich im Winter in so ein Zelt zu setzen. Ich bewundere regelmässig die Ergebnisse, dieser Entschlossenheit.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann