Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Zitat von: Ruediger am 14.Mär.15 um 19:52 Uhr
... Ich werde den nächsten Winter die Futterkosten von der Steuer absetzen, daß ist doch alles gemeinnützig. :-D

Nicht nur die Futterkosten.

Auch die Fahrtkosten zum Einkaufszentrum und eventuell Diäten
Kosten der Reinigungskraft
Fachliteratur zur Bestimmung der Vogelarten
Anschaffungskosten Futterhäuschen
anteilige Betriebs- und Heizungskosten
Haftpflichtversicherung
Rechtschutzversicherung
Fotoapparat, Computer und Drucker (zum Zwecke einer allfälligen Beweisführung vor der Finanzbehörde)


Eerika

#2041
Zitat von: Ruediger am 14.Mär.15 um 20:36 Uhr
Ich denke Du lebst auf dem Land oder?
Nein, bis Zentrum habe ich 10 Minuten zu Fuss, Springe ist nicht gross.
Gib in Google Satellit.  ............ ein, dann siehst du, dass rechts von uns Wiese ist und zwischen den Nachbaren hinter uns grosse Grünfläche mit grossen Bäumen ist.
Zitat von: Ruediger am 14.Mär.15 um 20:36 Uhr
Aber trotzdem heftiger Konsum, da lohnt sich der Kauf von großen Säcken.
Ja.

Auch die Fahrtkosten zum Einkaufszentrum und eventuell Diäten - Entfallen, ich bestelle nur in Internet, da billiger, bessere Qualität (ohne diese Weizenkörner, die kaum einer frisst) und Lieferung kostenlos ist.

Kosten der Reinigungskraft - Schalen werden mit Erde vermischt. Viele Vögel fliegen mit dem Kern weg. Das bisschen Harken ist nicht die Rede Wert. Im Sommeranfang hat man dann auch kostenlos Sonnenblümensetzlinge.

Fachliteratur zur Bestimmung der Vogelarten - Bücher bringen meistens nichts. Wenn man einen Vogel nicht kennt, ist der nicht im Buch. Ich habe es aufgegeben. Entweder Googeln oder Orchideenforum fragen! :-D

Anschaffungskosten Futterhäuschen - Einmalige Aufgabe.

anteilige Betriebs- und Heizungskosten - Ich habe keine beheizte Futterhäuser.

Haftpflichtversicherung - Wofür?

Rechtschutzversicherung - Wofür?

Fotoapparat, Computer und Drucker (zum Zwecke einer allfälligen Beweisführung vor der Finanzbehörde) - Die hat man ja so wie so... :-D



Eveline†

Eerika, man erkennt deutlich, daß Du eine emsige Steuerzahlerin bist. Aber sag jetzt nicht, daß Du die Steuern auf Deinen Mann abwälzt.  grins

Eerika

Zitat von: Eveline am 14.Mär.15 um 21:26 Uhr
Eerika, man erkennt deutlich, daß Du eine emsige Steuerzahlerin bist. Aber sag jetzt nicht, daß Du die Steuern auf Deinen Mann abwälzt.  grins
Mein Mann ist Rentner und ich bin eine Hausfrau! :-D

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Eerika, Anschrift darf man doch nicht ins Net stellen.......
Bei Websites leider schon, außer man macht es übers Ausland.

Der Ort, das geht ja noch.

Ach so, Springe ist noch übersichtlich, ich mußte gerade mal googeln.
Da lebt man sicher recht entspannt und ruhig, und schön grün eben.

Wobei ich nun wirklich nicht meckern kann, dafür das ich mitten im Zentrum sitze.  :whistle
Später könnte ich mir auch noch was anderes vorstellen,  auch Ausland.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eerika

Rüdiger, ich habe es jetzt rausradiert.

Ich habe es reingesetzt, weil meine Adresse eh im Netz ist, auf dem Homepage im Impressum muss es stehen.
Wäre das nicht der Fall gewesen, hätte ich es auch nicht gemacht.

Eveline†

Zitat von: Berthold am 14.Mär.15 um 22:13 Uhr
Zitat von: Eveline am 14.Mär.15 um 20:37 Uhr
Zitat von: Berthold am 14.Mär.15 um 19:03 Uhr
... denn jetzt treibt hier ein Waldkauz sein Unwesen (er antwortet meist auf meinen Ruf) ...

Das möchten wir gerne hören.  :blume

https://www.flickr.com/photos/30715237@N06/16815236025/

Hier seine Antwort:
http://www.br.de/import/audiovideo/balzruf-waldkauz-100.html

:thumb

Schön und unheimlich zugleich! Vielleicht spielt Dir das Glück in die Hände und Du kannst Deinen Ruf und die Antwort des Kauzes in Einem aufnehmen. Das wäre der Oberhammer: Berthold und der Waldkauz im Duett.

Wenn ich mich richtig erinnere, wird der Waldkauz bei uns von der ländlichen Bevölkerung auch Totenvogel genannt. Diese Bezeichnung rührt von seinem Ruf, der wie "Kummitt, kummitt" (Mundart für "Komm mit!") klingt, her. Meistens starben Todgeweihte in der Nacht und es wurde dann auf den entlegenen Bauernhöfen nachts das Licht nicht ausgemacht. Dadurch wurden auch größere Insekten und kleineres Getier angezogen, was wiederum Waldkäuze anlockte.

Berthold

Zitat von: Eveline am 15.Mär.15 um 10:36 Uhr
Vielleicht spielt Dir das Glück in die Hände und Du kannst Deinen Ruf und die Antwort des Kauzes in Einem aufnehmen. Das wäre der Oberhammer: Berthold und der Waldkauz im Duett.

ja, das wäre fein. Ich mache den Balzruf nach und den allerdings ohne Tremulo. Aber hoffentlich kommt der Kauz nicht plötzlich angeflogen und macht hier die Eule von Purmerend
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Muralis

Die können schon kommen, wenn sie den vermeintlichen Rivalen hören. Und für seine Grantigkeit und Aggressivität ist der Waldkauz ja auch durchaus bekannt. Also viel Spaß  :-D

Ich hab zu guter Letzt den Eichelhäher jetzt doch noch im Garten brauchbar erwischt. Hätte nicht gedacht, dass er noch kommt. Meine Futterkosten für die 2 Locations möchte ich lieber nicht zusammenrechnen. Es waren jedenfalls 6 20kg-Säcke Sonnenblumenkerne dabei...

Ruediger

Zitat von: Berthold am 15.Mär.15 um 11:09 Uhr
Zitat von: Eveline am 15.Mär.15 um 10:36 Uhr
Vielleicht spielt Dir das Glück in die Hände und Du kannst Deinen Ruf und die Antwort des Kauzes in Einem aufnehmen. Das wäre der Oberhammer: Berthold und der Waldkauz im Duett.

ja, das wäre fein. Ich mache den Balzruf nach und den allerdings ohne Tremulo. Aber hoffentlich kommt der Kauz nicht plötzlich angeflogen und macht hier die Eule von Purmerend

Die Frage wäre eher, wer der Kauz ist. :whistle
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Kerstin

Könnte es sein, dass ich heute eine Schwanzmeise erwischt habe?  :ka

Liebe Grüße Kerstin

Tobias TJ

Liebe Grüße,
Tobias

Eerika

Ja, das ist eine Schwanzmeise.

War der ganz alleine? Meistens sind es mehrere zusammen.

Kerstin

#2054
Eerika,
das war ein Paar.

Vielleicht kann Peter uns sagen, wer das Weibchen ist? grins

Liebe Grüße Kerstin