Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kerstin

Stiglitze, finde ich auch toll!
Ich habe mich schon gewundert, warum ich in meinem, neuen Wohnort so wenige Vögel sehe.
Der Grund: Es sind schon sehr viele Menschen umgezogen, in den neuen Ort, mit den gleichen Namen und haben einfach ihre Katzen zurück gelassen.
Liebe Grüße Kerstin

Ruediger

Ich hätte nicht gedacht das es hier so viele gibt, wobei ich nicht weiß wie weit die sich rumtreiben.
Etwas forsch sind sie schon, wenn man sich langsam nährt kann man in 50 cm Enffernung am Fenster stehen.



,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Muralis

Heute ausnahmsweise einmal eine Möwe aus Deutschland  grins
Genaueres weiß ich noch nicht, aber sie trug einen Metallring der Vogelwarte Helgoland und der Beringer hat in seiner email-Adresse "Itzehoe". Aus der Richtung kommt normal sehr wenig zu uns.

Zuvor im Wald das Übliche.

Ralla

Zitat von: Muralis am 14.Feb.15 um 20:27 Uhr
Heute ausnahmsweise einmal eine Möwe aus Deutschland  grins
Genaueres weiß ich noch nicht, aber sie trug einen Metallring der Vogelwarte Helgoland und der Beringer hat in seiner email-Adresse "Itzehoe". Aus der Richtung kommt normal sehr wenig zu uns.

Will das mal eine Lachmöwe werden, wenn sie gross ist?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Die niederländische Vogelschutzorganisation fängt wieder an, die Live-Cams zur Brutsaison zu schalten. Diesmal haben sie eine Kamera in einem Schleiereulennest und anscheinend erwarten sie schon das erste Ei. http://www.beleefdelente.nl/vogel/kerkuil
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 15.Feb.15 um 09:13 Uhr
Diesmal haben sie eine Kamera in einem Schleiereulennest und anscheinend erwarten sie schon das erste Ei. http://www.beleefdelente.nl/vogel/kerkuil

Haben sie auch schon eine Live-Cam bei der niederländischen Königin Maxima aufgestellt?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Als Vogelschutzorganisation sind sie da wohl nicht zuständig. Du wirst dich diesbezüglich an die Yellow Press oder den BND wenden müssen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Zitat von: Ralla am 14.Feb.15 um 21:41 Uhr
Will das mal eine Lachmöwe werden, wenn sie gross ist?

Die ist schon groß. Aber noch im ersten Winterkleid.
Aber es gibt auch andere Möwen. Heute hatte ich mit einer adulten Dreizehenmöwe eine echte Seltenheit in Österreich an einem Futterplatz. Eine Art der nordwestlichen Felsküsten und von denen gibt es ja verdammt wenig hier.
Leider nur ganz kurz, aber es reichte für ein Belegbild.

juba

Ui, toll! Dreizehenmöwen im Binnenland sind immer was Besonderes.
Hast Du die bei euch kommuniziert, oder war sie bereits bekannt?


Muralis

Natürlich war sie nicht bekannt. Die Stelle wird nur sehr selten von Vogelkundlern kontrolliert, außer mir natürlich. Ich hätte sie wohl auch übersehen, wenn sie nicht direkt vor mir gelandet wäre. Beim Möwen-Ringreading habe ich auf diese Art schon mehrere Dreizehenmöwen in den letzten Jahren an Futterplätzen entdecken können. Aber nur eine davon war nach einem starken Sturm hier aufgetaucht und völlig entkräftet.

Die Dreizehenmöwen sollten an den österreichischen Club300 sowie an die Avifaunistische Kommission gemeldet werden, die den Fund bestätigen muss. Was mit dem Bild dann nur eine Formsache ist.

juba

Ok, Du weißt bescheid... das war zu erwarten bei jemandem, der eine 13Möwe in Österreich findet  :thumb

Kerstin

Manchmal bin ich ja erstaunt, wie wenig Platz, eine Taube braucht.
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, sind die Tannenspitzen fast gleich hoch.

Liebe Grüße Kerstin

Postpiet

Zitat von: Kerstin am 21.Feb.15 um 20:33 Uhr
...
Wenn ich mich jetzt nicht täusche, sind die Tannenspitzen fast gleich hoch.

:weird    :weird    :weird


Schönen Gruß
Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Kerstin

Peter,
ja, ja die Tauben, ich konnte es auch nicht glauben. grins
Liebe Grüße Kerstin

Berthold

Zitat von: Kerstin am 21.Feb.15 um 20:50 Uhr
ja, ja die Tauben, ich konnte es auch nicht glauben. grins

Du meinst, die Taube hätte sich aufgespiesst, damit sie nicht vom Baum fällt?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)