Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Anscheinend richtet sich bei mir eine Heckenbraunelle in der Akabie häuslich ein. Sie ist gerade bei der Auswahl der Baumaterialien. Offensichtlich ist schon die weiche Polsterung gefragt. Immern, wenn der Vogel was gefunden hat, fliegt er in die Akabie.

Die Fotos sind sub-optimal, da ich nur das Makro drauf hatte und auf mindestens 6 Meter durch die nasse Scheibe knipsen musste.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Sehr schön!
Wenn es so weit ist, lege ich ein Büschel Kokosfaser in den Garten. Das wird dankend abgenommen.
Das Amselnest war damit sehr gut innen ausgepolstert.

Ralla

Nur ist das keine Amsel sondern eine Heckenbraunelle.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Postpiet

Zitat von: Ralla am 15.Mär.14 um 11:32 Uhr
Anscheinend richtet sich bei mir eine Heckenbraunelle in der Akabie häuslich ein.
...wenn der Vogel was gefunden hat, fliegt er in die Akabie.
...
Die Fotos sind sub-optimal
...

Der Name "Akabie" ist ebenfalls sub-optimal ...

Fingerblättrige Akebie oder Schokoladenwein (Akebia quinata:yes


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ralla

Sei doch nicht so pingelig. Auf dem Schild stand damals Akabia. Ich weiss, dass es falsch ist, und irgendwo muss das a durch ein e ersetzt werden..... irgendwie schaffe ich das nie.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Die Faser nehmen noch andere auch.
Ich hatte mal bischen Spaghnum liegen gehabt, das wird sofort geklaut und wenn Du mal eine Tillandsia human entsorgen willst....

Ralla

Meine Sphagnumreste sind grösstenteils noch da. Die scheinen heimische Materialien zu bevorzugen. Es liegen auch andere Moosreste auf dem Boden herum, da ich meine Pflastersteine teils davon befreit habe.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ruediger

Hübsch, eine Heckenbraunelle hatte ich auch noch nicht gesehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Ralla

Ich habe seit 2 Jahren oder so immer mal eine bei der Winterfütterung. Vielleicht hatte ich vorher auch schon eine hier herumhuschen und habe sie immer für einen Spatz gehalten. Die kommen nämlich auch gerne zusammen zum Futter.

Jetzt hoffe ich, dass die Teilzeitkatze das Brutvorhaben nicht negativ beeinflussen wird. Aber katzensicher müssen die ja sowieso bauen, egal ob die Katze hier herumschleicht oder nicht.

Ach ja, die Störche HIER haben das erste Ei produziert.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Eerika

Pass auf deine Katze auf.
Die Braunellen scheinen etwas dämlicher sein, als andere Vögel. Wenn unser Kater mal einen Vogel fängt, dann ist es zu 98% eine Braunelle.
Mach das Nest katzensicher.

Ralla

Die bauen dort, wo es die Amseln auch schon immer mal probiert haben. Die Ecke kann man nicht katzenfrei machen. Die Pflanze wächst an einem Holzzaun. Für eine fitte Katze ist das doch kein Problem. Ich kann nur die Teilzeitkatze füttern bis sie platzt, damit sie einfach kein Interesse an einer derartigen Anstrengung hat.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann


Ralla

Eerika, es ist ein Holzzaun und die Pflanze wächst in der Ecke. Ich müsste ca. 4 Meter Breite absichern und das innen im Garten als auch aussen am Weg. Das ist nicht praktikabel.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 16.Mär.14 um 09:17 Uhr
Ich habe seit 2 Jahren oder so immer mal eine bei der Winterfütterung. Vielleicht hatte ich vorher auch schon eine hier herumhuschen und habe sie immer für einen Spatz gehalten. Die kommen nämlich auch gerne zusammen zum Futter.

Aber die Heckenbraunellen huschen immer herum, während die Spatzen nicht so hektisch sind. Daran kannst Du die beiden schon auf grosse Entfernung unterscheiden.
Hier sind die Heckenbraunellen im Winter nicht anwesend, jetzt aber schon lange wieder hier.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Zitat von: Berthold am 16.Mär.14 um 11:03 Uhr
Aber die Heckenbraunellen huschen immer herum, während die Spatzen nicht so hektisch sind. Daran kannst Du die beiden schon auf grosse Entfernung unterscheiden.

Beim Futtern am Boden finde ich die Spatzen hektischer, vor allem sehr viel vorsichtiger. Beim kleinsten Verdacht eines einzigen Spatzen ist die komplette Gruppe weg. Spatzen ducken sich auch immer so hektisch ab. Das alles machen die Heckenbraunellen nicht. Ansich sind die einfacher als Spatzen zu knipsen, wenn sie am Futter sind.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann