Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ahriman

Sehr schön!
Hier in Wien sind die Stare schon seit ca. 2 Wochen unterwegs, die Möwen welche den Winter über Schönbrunn bevölkern sind seit einigen Tagen verschwunden - also bereits richtung Norden aufgebrochen.

Muralis

Ja, bei mir sind die Stare auch schon länger. Aber es dauert immer eine Zeit, bis sie so anpassungsfähig werden, um sich fotografieren zu lassen. Beim ersten Versuch dieses Jahr habe ich nicht einmal den Stativhebel berührt und der Kerl war weg. Das Bild ist übrigens von vorgestern.

Die Möwen von Schönbrunn - die habe ich auch schon ein paarmal besucht, der Ringe wegen  ;-)
Das letzte Mal war es am 11.2.2011. Auf der Grünfläche links sieht man die weißen Punkte. Damals war es nicht sehr erfolgreich. Oben am Becken bei der Gloriette hatten wir einen Ring, ich glaube, es war Litauen, müsste nachschauen.


Ralla

Die Nilgänse bei uns am Büro haben den ersten Nachwuchs der Saison. Da sie letztes Jahr nur einmal gebrütet haben, sind die diesmal mit 11 Küken (wenn ich mich nicht verzählt habe) sehr fleissig gewesen.

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ahriman

Die sind ja gut getarnt!

Ich habe bei den Möwen noch nie auf die Ringe geachtet, es gibt aber viele Raben- und Nebelkrähen die beringt sind, ein Forschungsprojekt des Tiergartens.

Ralla

Hier in NL ist derjenige aktiv, der diese grossen Nilgansringe verteilt. Den habe ich heute gleich mal wieder auf den neuesten Stand der Dinge gebracht.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Eine Steigerung habe ich heute mit 1/6400stel geschafft! Die Frage ist, ob ich mich über die Erdnuss im Schnabel ärgern oder freuen soll....

Berthold

#1536
Zitat von: Muralis am 09.Mär.14 um 12:06 Uhr
Die Frage ist, ob ich mich über die Erdnuss im Schnabel ärgern oder freuen soll....

Freue Dich, Wolfgang. Ein einmaliges Foto, ich habe noch nie einen MittelBuntspecht mit einer Erdnuss im Schnabel gesehen
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ohey †

Es ist wirklich ein einmaliges Foto  :thumb :thumb :thumb

Muralis

Gut. Erst einmal ist es ja ein ganz normaler Buntspecht, Männchen. Der Mittelspecht hat mich nach dem letzten Fototermin am 24.2. für diese Saison verlassen.

An sich möchte man jeden Hinweis auf eine Futterstelle vermeiden. Andererseits bringt die Erdnuss mit dem geöffneten Schnabel natürlich Dynamik ins Bild. Mit FotoShop (den ich nicht habe) würde man die Nuss locker wegbringen, aber das würde dann unpassend aussehen. Wenn er denn eine fette Käferlarve abschleppen würde, wär das halt was anderes.

Aber in Summe habt ihr schon recht - das Foto muss man erst schießen. Der Abflug geht derart rasend schnell und plötzlich, dass man den Specht auch mit 150mm meist abschneidet oder gar nicht im Bild hat. Man muss den Abflug antizipieren. Das Problem ist, dass ich mir nicht die schnellste Speicherkarte gekauft habe. Man braucht die neueste Generation von SanDisk Extreme pro. Die 32GB ist bereits im Warenkorb von A. Um 120 Euronen ist die eigentlich eh schon recht preisgünstig. Mit der könnte man dann auch mit der 5D praktisch durchfeuern.

Mir ist es heute 2x passiert, dass der Specht oben am Ende des Baums gesessen ist; ich habe ausgelöst, nach ein paar Bildern abgesetzt, weil er nicht geflogen ist. Und dann ist er geflogen. Auslösen konnte ich nicht mehr, da die Karte nachgeladen hat.  :devil

krötenlilly

Der Specht ist klasse, so sieht man ihn als normaler Spaziergänger sonst nie. Und modisch ist er voll auf der Höhe, Polka-Dots sind in der kommenden Saison voll im Trend :thumb
Gruß
krötenlilly

Muralis

Nur ich bin modisch nicht so auf der Höhe  :blush:O-) was sind denn eigentlich "Polka dots"  :rot

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Zitat von: Muralis am 09.Mär.14 um 22:24 Uhr
Nur ich bin modisch nicht so auf der Höhe  :blush:O-) was sind denn eigentlich "Polka dots"  :rot

Kleiderstoff mit lauter gleichgroßen Punkten, regelmäßig angeordnet. Hier ein paar Beispiele: https://www.google.de/search?q=polka+dot+kleid&num=20&newwindow=1&client=firefox-a&hs=Nd7&rls=org.mozilla:de:official&channel=sb&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=XN0cU5WHIYPRtQbRyYGIAw&ved=0CEgQsAQ&biw=1280&bih=538

Das Punktemuster auf den Flügeln hat mich sehr fasziniert, wie ich schon sagte, das kann man nur auf Fotos so wahrnehmen

LG
Kirsten

Aha, Berthold war wieder schneller!

Gruß
krötenlilly

Muralis

Aha - das haben glaub ich alle heimischen Arten von Buntspechten so. Modisch habe ich persönlich mehr diese links und rechts hervorschauenden roten Unterschwanzdecken im Kontrast zu den schwärzlichen Federn von Oberseite und Flügeln gehalten.

Ruediger

Tolles Foto, solche Flugbilder sind nicht trivial, und mit der Beute im Schnabel hat es was besonderes.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)