Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Die Kernbeisserdame will sich wohl nicht mit jedem Dahergeflogenen einlassen.  ;-)

Die Ringeltauben sind bei mir recht einfach zu knipsen (gestern mit 400er Telezoom, normal aber mit dem 100er Makro, je nachdem, was gerade so auf der Kamera sitzt). Wenn die erst einmal im Fressmodus sind, fliegen die kaum weg, auch wenn ich mich bewege. Sie gucken dann halt nur mal, was ich so alles mache. Das kann man dann auch knipsen.

Heute allerdings haben sie einen Schnellstart hingelegt, als eine Elster aufgetaucht ist. Elstern kann ich sehr schlecht knipsen, die sind bei der leichtesten Bewegung weg und ein Zelt will ich mir im Wohnzimmer nicht aufbauen. Von dem Manöver gibt es somit keine Aufnahme. Stare sind auch schlecht zu knipsen, da die sich immer bewegen. Da der Garten im Winter keine Sonne abbekommt, ist die Belichtung immer zu lang für ein ordentliches Starbild. Bei dir scheint dagegen Sonne vorzuherrschen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Zitat von: Ralla am 01.Apr.13 um 19:15 Uhr
Bei dir scheint dagegen Sonne vorzuherrschen.

Ja, habe Aussichtslage am Südhang Richtung Ostalpen  :classic
Allerdings muss man dann die gesamte Futteranlage + Zelt richtig positionieren, denn man braucht ja das Vormittagslicht im Rücken.

Die Elstern haben bei mir auch Berge von Fettfutter gestohlen, ohne dass ich ein einziges wirkliches Foto bekommen habe. Für die Ringeltaube braucht man im Wohnzimmer kein Zelt ;-) Vielmehr würde ich das Futterhaus etwas erhöhen, damit man von dem Metallgeländer nix sieht, und ein schönes Sitzholz anbringen. Dann draußen in der richtigen Entfernung das Zelt positionieren - so hat man aus der kurzen Entfernung die Gefiederdetails gestochen drauf. Die man dann allerdings bei der Bildergröße in einem Forum meist ohnehin nicht sieht...

@ Eveline: den Bergfinken schlottern allen die Knie, egal ob ♂ oder ♀, für die geht´s drum, wie komme ich an dem tyrannischen Kernbeißer vorbei, der vorne im Silo am Futter sitzt  :-D

VG Wolfgang



Eveline†

Die Kernbeißer schauen in der Tat gefährlich aus.
Wolfgang, welche Eule ist das auf Deinem Avatarbild?

Berthold

Zitat von: Eveline am 01.Apr.13 um 21:29 Uhr
Wolfgang, welche Eule ist das auf Deinem Avatarbild?

sie wirkt so klein wie ein Spatz
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Muralis

Zitat von: Ralf am 01.Apr.13 um 22:19 Uhr
Sperlingskauz?

Ja, das war eins der unzähligen Bilder aus dem Vorjahr. Aber heuer scheint da irgendwie nichts zu gehen; vermutlich sind die meisten der kleinen Käuze in diesem langen Winter gestorben.


Berthold

Zitat von: Muralis am 01.Apr.13 um 22:33 Uhr
Zitat von: Ralf am 01.Apr.13 um 22:19 Uhr
Sperlingskauz?

.. vermutlich sind die meisten der kleinen Käuze in diesem langen Winter gestorben.

Wolfgang, das wäre sehr schade.

Den kleinen Burschen gibt es hier gar nicht, dafür leben 75% der deutschen Steinkäuze hier im weiteren Umkreis meiner Gegend, insbesondere am Niederrhein in den Kopfweiden-Wiesen.

Wir können ja mal tauschen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Zitat von: Berthold am 02.Apr.13 um 21:02 Uhr
Ist es geklaut worden?

Es wurde umgebaut zu Alcatraz 2, nur kleinere Vögel passen durch die Gitter.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Lisa.

Was habt Ihr bloß gegen die Täubchen und andere größere Vögel?  :ka Hier kommen vor allem die winzigen Erlenzeisige in großen Scharen, die Tauben nur paarweise. Stare fallen hin und wieder ein, aber in großen Trupps nur selten. Ok, zänkische Amseln sind nicht so nett...
Grüße
Lisa

Ralf

Zitat von: Lisa. am 02.Apr.13 um 21:16 Uhr
Was habt Ihr bloß gegen die Täubchen und andere größere Vögel?  :ka Hier kommen vor allem die winzigen Erlenzeisige in großen Scharen, die Tauben nur paarweise. Stare fallen hin und wieder ein, aber in großen Trupps nur selten. Ok, zänkische Amseln sind nicht so nett...

Es sind zuviele große Vögel geworden, außerdem gehen sie an Futterhäuser die nicht für sie bestimmt sind.
8 fliegende Ratten  :devil
5 Türkentäubchen
12 Amseln
5 Stare


Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Lisa.

Die haben doch auch Hunger.  :sad:
Grüße
Lisa

Ralf

Zitat von: Lisa. am 02.Apr.13 um 21:35 Uhr
Die haben doch auch Hunger.  :sad:

Lisa, für die größeren Vögel haben wir eine Futterstation am Boden, darin wird haupsächlich zerkleinerter Mais verfüttert.
Bisher hat das gut funktioniert, nun sind die Tauben auf den Geschmack gekommen.
Sie vertreiben die kleineren Vögel und fressen hochwertigere Futtermischungen, die nicht für sie bestimmt sind.  Das geht auch ins Geld.  ;-)   
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Lisa.

Gell, die wollen Erdnüsse?
Ja, billig ist das nicht. Muttern füttert zur Zeit für 70€ / Monat. Hundefutter kommt billiger.
Grüße
Lisa

Eerika

Ralf, jetzt stelle mal vor, Du hast Hunger, stehst vor einem gedeckten Tisch, kannst aber nichts nehmen, weil ein Gitter zwischen dem Tisch und Dir ist.
Ich konnte meinem Mann sogar beibringen, dass auch die Elster Hunger haben, er hat sie immer weg gescheucht.
Zitat von: Ralf am 02.Apr.13 um 21:30 Uhr
8 fliegende Ratten  :devil
5 Türkentäubchen
12 Amseln
5 Stare
Was sind die fliegende Ratten? :wacko
Türkentauben haben wir nicht, dafür 2-4 etwas grössere Ringeltauben.
Amselzahl dürfte klappen, kann sein, dass wir paar mehr haben.
Stare sind zwischen 2 - 50 oder mehr, je nach dem, wie und wo sie landen. Es kann sein, dass es mal auch mehr sind.
Spatzenzahl durfte umca 30 sein, tagtägliche Besucher.
Meisen zusammen durften auch um 30 sein, ich habe mal gezählt, 18 Erdnüsse wurden in einer Tour abgeholt.
Mindestens 4 Eichelhäher.
Nachweislich 2 Buntspechte, weil einige male beide zusammen gesehen.
Und dazu dann noch Rotkelchen, Buchfinken und seltenere Gäste.

Eerika

Zitat von: Lisa. am 02.Apr.13 um 21:53 Uhr
Gell, die wollen Erdnüsse?
Ja, billig ist das nicht. Muttern füttert zur Zeit für 70€ / Monat. Hundefutter kommt billiger.
Ich habe am Anfang etwas gekauft, dann grosse Säcke bestellt.
2x Fettfutter, je 25kg. Das ist schon längst alles.
Jetzt habe ich noch 2x 10kg geholt und muss morgen wieder holen, die Erdnüsse auch.
Die Eichelhäher mögen die Erdnüsse auch.
Erdnüsse sind teuer, da kosten 5kg 15.- und die gehen hier weg wie warme Semmeln.
Maisen picken auch an den Kugeln, aber für die Erdnüsse lassen sie alles liegen.