Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Die Ringeltaube fand das Sonnenbad ansprechender, als das Futter, welches ja immer im Schatten liegt. Den Türkentaube war das Futter wichtiger, in trauter Zweisamkeit.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Muralis

Wow, lauter so Arten, die man bei uns nicht vor die Linse an winterlichen Futterplätzen kriegt. Hab mir mal dein Profil angesehen (bin ja nicht so viel in diesem Forum) - niederländisches Bergland, 72m - das erklärt einiges, obwohl ich nicht wirklich weiß, wo das ist. Irgendwo in der Nähe von Westeuropa. Da wird Ringeltaube undHheckenbraunelle im Winter wahrscheinlicher.
Dafür habt´s ihr dort wahrscheinlich keinen Mittelspecht, die Welt ist doch gerecht...

Versuchs mal mit einem Austricksen der Scheibe und ein bissl naturnahem Arrangement, dann sind echt starke Bilder drin! Z. B. meine Fototechnik mit den Spechten, das hat sich alles ein foto-kreativer Freund von mir ausgedacht, gab´s zuvor in dieser Art nicht...

VG Wolfgang


Ralla

Das niederländische Bergland ist ganz tief im Süden des König(innen)reichs, wo die Ardennenausläufer noch hinreichen.

Spechte und Schwanzmeisen habe ich hier noch nie gesehen. So ein Kernbeisser würde mich auch freuen.

Vielleicht sollte ich eine Art Zelt vor die Scheibe stellen. Wenn es dunkel ist sind weniger Reflektionen da und die Viecher sehen mich nicht, allerding müsste ich mich dann auf die Lauer legen und es würde weniger Bilder geben.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lisa.

Also hier sind sowohl Heckenbraunelle, Ringeltaube, Mittelspecht und Kernbeisser. Aber an meine präparierten Äste kommen fast nur Meisen. Da vergeht einem die Lust am Fingerabfrieren.  :nee
Das überlasse ich Euch!  :thumb
Grüße
Lisa

krötenlilly

Was bei euch so alles vorbeifliegt!
Vom Wohnraum aus kann man bei mir nur sehr schlecht Vögel fotografieren, leider :sad:. Wenn ich dann in den Garten schleiche, mit Kamera bewaffnet, flüchten sie.
Hinter der Brombeerhecke hervor fotografiert: Herr und Frau Dompfaff.
Gruß
krötenlilly

Postpiet

Zitat von: Ralla am 10.Feb.13 um 19:15 Uhr
...
und eine Drossel(?)
...


Jepp,
eine weibliche Schwarzdrossel, gewöhnlich als Amsel bezeichnet ...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ralla

So gefleckt sind die ja nicht immer, die Damen der Schwarzdrosseln. Also doch ne Amsel. Danke Peter.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralf

Hier gibt es ein Archiv mit 175000 Tonaufnahmen von Vögeln und anderen Tieren.
Dazu noch 50000 Videoclips von verschiedenen Tierarten.

http://macaulaylibrary.org/

Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ohey †

Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen diese Aufnahmen gemacht, glaube das es ein Sperber ist.
Viele Grüße
Dieter

Ralla

Ich hätte auf Turmfalke getippt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Heute sind 2000 dieser Vögel von den Niederlanden in die DDR hier übers Haus geflogen und haben Lärm für 10000 gemacht. Sie halten sich an keine Luftverkehrsregeln, so sind sie in Marl am Platz mitten durch das Final geflogen und ich musste durchstarten.

Holland ist links im Bild
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Was sind das denn für Vögel? Gänse? Störche?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lisa.

Grüße
Lisa

Berthold

Zitat von: Ralla am 04.Mär.13 um 21:14 Uhr
Was sind das denn für Vögel? Gänse? Störche?

So diszipliniert fliegen doch nur Kraniche. Der 2. Vogel vorne ist der Navigator, der erste vorne im Wind wird nach der Methode des belgischen Kreisels regelmässig ausgetauscht
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)