Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kerstin

Eerika,
wow was für ein tolles Foto! :thumb
Liebe Grüße Kerstin

Eerika

 :rot
Jetzt hat es hier auch kräftig geschneit und man merkt die Farben im Garten natürlich schneller.
Zuerst ganz scheu und hinten im Garten - der Buntspecht




Und dann am Futterhaus - aber so ganz traute er den Frieden nicht...


Dann bin ich zum anderen Fenster gegangen und dann klappte es auch mit dem Fotografieren






Heute wieder da und gekämmt :-D



Schomburgkia77

Sehr schöne Bilder eerika. Besonders die vom Eichelhäher, einer meiner Lieblingsvögel.

Bei uns ist zur Zeit an den Vogelhäusern auch viel Betrieb...u.a.

Sonnenaufgang von S.R.82 auf Flickr


Rotkehlchen von S.R.82 auf Flickr


Goldammer von S.R.82 auf Flickr


Weidenmeise von S.R.82 auf Flickr


Kleiber von S.R.82 auf Flickr


Grünfinken von S.R.82 auf Flickr


Gimpel von S.R.82 auf Flickr


Feldsperling von S.R.82 auf Flickr


Blaumeise von S.R.82 auf Flickr

Wer aufhört zu träumen, hört auf zu leben.
BVB 09 - Schwarzgelbe Leidenschaft - BVB 09

Schomburgkia77

#963
und weiter geht´s

Massen an Kohlmeisen

Meisengruppe von S.R.82 auf Flickr

Buchfink

Sonnenanbeter von S.R.82 auf Flickr


Eichelhäher von S.R.82 auf Flickr

und dieser harmlos aussehende Buntspecht hat heute versucht (und es teils auch geschafft), unser Eichhörnchenhaus zu zerlegen

Buntspecht von S.R.82 auf Flickr


Eichhörnchen vorm Haus von S.R.82 auf Flickr


Eichhöhrnchen im Haus1 von S.R.82 auf Flickr


Eichhörnchen auf dem Haus von S.R.82 auf Flickr

Heute haben sich dann auch die ersten Schwanzmeisen blicken lassen. Weitere Besucher bzw. ständige Bewohner:
Elstern, Rabenkrähen, Tauben (viel zu viele), Eichelhäher, Amseln - weitere Fotos folgen.

LG Sylvia 

Wer aufhört zu träumen, hört auf zu leben.
BVB 09 - Schwarzgelbe Leidenschaft - BVB 09

Berthold

Zitat von: Schomburgkia77 am 11.Dez.12 um 23:18 Uhr
Bei uns ist zur Zeit an den Vogelhäusern auch viel Betrieb...u.a.

Weidenmeise von S.R.82 auf Flickr

Sylvia, ist das vielleicht auch eine Sumpfmeise?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Schomburgkia77

Berthold, das kann gut sein - bin kein Experte. Kam für mich der Abbildung beim Nabu am nächsten.

LG Sylvia
Wer aufhört zu träumen, hört auf zu leben.
BVB 09 - Schwarzgelbe Leidenschaft - BVB 09

Ohey †

Hallo Sylvia,
sehr sehr schöne Fotos hast Du da gemacht, bei euch ist ja mächtig was los am Fütterhäuschen.
Viele Grüße
Dieter

Eerika

Schöne Fotos, Sylvia und so viele verschiedene Vögel!

Schomburgkia77

@ eerika und Dieter   Danke euch beiden.
Ja, zur Zeit ist es eine echte Freude den munteren Gesellen zuzusehen. Zumal ein paar der Futterstellen auf der Terrasse sind und die Vögel dann teilweise nicht mal zwei Meter von einem entfernt sind.

LG Sylvia
Wer aufhört zu träumen, hört auf zu leben.
BVB 09 - Schwarzgelbe Leidenschaft - BVB 09

Postpiet

Moin,

ein unbekannter Vogel am Futterhaus, eine flüchtige Begegnung beim Spaziergang, ein Vorbeihuschen am Bürofenster ...

Wieder einmal sind es die Engländer (die uns in Sachen Homebirding onhnehin weit voraus sind) die hier die ultimative Lösung präsentieren: Einen dichotomen Bestimmungsschlüssel von Paul T. Müller, welcher ebenso revolutionär einfach wie genial ist, und alles bisher dargewesene in den Schatten stellt, und bestimmungstechnisch selbst für den absoluten Laien keine Fragen offen läßt.

Bleibt nur zu hoffen, dass der Kosmos-Verlag sich da zeitnah die Rechte für eine deutsche Erstveröffentlichung sichert. Bis es allerdings so weit ist, gibt es glücklicherweise hier die Online-Version.


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Mr. Kaizer

Zitat von: Postpiet am 13.Dez.12 um 11:05 Uhr
Einen dichotomen Bestimmungsschlüssel von Paul T. Müller, welcher ebenso revolutionär einfach wie genial ist, und alles bisher dargewesene in den Schatten stellt, und bestimmungstechnisch selbst für den absoluten Laien keine Fragen offen läßt.

Peter, das ist die beste Bestimmungsliteratur, die ich bis jetzt lesen durfte. Großartig!  :lupe

Lisa.

Braucht keinen Bestimmungsschlüssel:
Grüße
Lisa

Postpiet

Sehr niedlich Lisa,
hier ein Vertreter der "Caudatus-Gruppe" mit reinweißem Kopf, deren natürliches Verbreitungsgebiet in Nordeuropa und Russland liegt. Sicher ein Winterwanderer ...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Lisa.

Ja eigentlich... aber auch die weißköpfigen habe ich hier noch zur Brutzeit gesehen. Vielleicht wandern sie auch nur sehr spät wieder ab.
Grüße
Lisa

Berthold

Die Weisskopf-Schwanzmeise gibt es Marl nicht, nur die normale, allerdings zeitweise in Schwärmen.
Ein Nest habe ich jedoch noch nie gefunden. Es wird glaube ich mit Flechten aussen verkleidet, aber Flechten gibt es hier kaum.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)