Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Hier der Bildausschnitt.
Bitte klicken

Ralla

Kleiber sind was nettes.  :thumb  Daheim sehe ich allerdings nie einen.

In Dresden sind viele Kleiber unterwegs. Ich muss nachher echt mal meine Bilder hochladen und einstellen.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

nise

Füttert ihr eigentlich das ganze Jahr zu oder nur über den Winter?
Es gibt da ja geteilte Meinungen.

Eveline†

Ich füttere, solange ich Wal- und Haselnüsse habe. Im Winter kaufe ich Sonnenblumenkerne und Weichfutter dazu.

Wenns wieder wärmer wird, reduziere ich die Futtermenge. Ist der Nußvorrat aufgebraucht, gibt es halt nichts mehr. Ich denke, daß man durch das Anbieten von ein paar Nüssen täglich mehr Singvögelchen in den Garten locken kann, die dann auch die Schädlinge verspeisen.

Eerika

Jetzt bekommen sie noch ein wenig.
Ich behalte aber etwas Futter in Reserve, bis ich sicher bin, dass es nicht mehr kalt wird.
Wenn ich denke, wie es letztes Jahr am 31.Mai war, draussen 10° und nicht ein Insekt flog....

Berthold

Zitat von: vanessa am 17.Apr.11 um 16:12 Uhr
Könnt Ihr den Kleiber entdecken?

Vanessa, ich sehe wirklich keinen Kleiber
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Toller Radiergummi! Ich seh ihn nun auch nicht mehr! :blume

Ralla

Kleiber bei Familienfütterung vom Hotel in Dresden aus gesehen.

Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Burki

Berthold,
wenn man Dein Bild mit dem Mauszeiger fasst und dann heftig schüttelt, schreckt man den Kleiber auf und man kann ihn fortfliegen sehen. :yes

Carola, warst Du in einem anderen Dresden?
Bei uns hat es da permanent geschüttet. :ka
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.

Ralla

Ich bin erst am Freitagnachmittag abgereist.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralla

Freitag war ich noch in Dresden im 'Grossen Garten', einer riesigen Garten-/ Parkanlage mit massenhaft Federvieh, alle sehr an Futter aus Menschenhand gewoehnt.

Kleiber




Buchfink?


mit aufgeregter Kohlmeise








Meisen gab es auch in hellblau


Graureiher mit Absichten


Ente 1


Ente 2


Schlafschwan
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Lisa.

Huch, so viele Kleiber, hier kommen sie schon 'ne Weile nicht mehr ans Futter.

Zitat von: nise am 17.Apr.11 um 19:28 Uhr
Füttert ihr eigentlich das ganze Jahr zu oder nur über den Winter?
Es gibt da ja geteilte Meinungen.

Nein, jetzt gibt es noch die Reste, aber die halten auch noch so ca. zwei Wochen. Es kommen auch längst nicht mehr alle. Blau- und Kohlmeisen sieht man noch regelmäßig am Futter, sowie Grünfinken und Kernbeisser.
Einige kommen und holen sich Hundehaare zum Nestbau.

Die Amseln sind am Würmerpicken.
Krähe und Schwanzmeise meine ich, beim Nachbarn bereits brühen zu sehen. Unsere Nistkästen müsste ich mal beobachten.
Grüße
Lisa

Berthold

Zitat von: Lisa. am 18.Apr.11 um 22:56 Uhr
Huch, so viele Kleiber, hier kommen sie schon 'ne Weile nicht mehr ans Futter.

hier fressen sie inzwischen nur noch Körnerfutter und sind sehr verärgert, wenn ich nicht nachschütte.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Unsere Grünfinken gingen nicht so gerne ins Häuschen, das ist aber auch weniger putzig als Deines.

Zitat von: nise am 20.Apr.11 um 13:22 Uhr
Ein Amselpaar hat im Nachbarsgarten meiner Eltern unter einem umgedrehten Kanu bereits im dritten Jahr ein Nest mit Jungen.

Hier waren mal ein Rotkehlchennest in der Abluft der Dunstabzugshaube.  :pill
Grüße
Lisa

nise

Na, die haben bestimmt lecker gerochen  :-)