Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Alwin

Zitat von: Moli am 23.Nov.10 um 14:54 Uhr
Hier kommen auch manchmal Falke und Bussard vorbei.  :whistle

Nesten die im Spukschloß ? grins

Lisa.

Die kommen da hin, wo es was zu holen gibt.  ;-)
Grüße
Lisa

Solanum

Danke für die Tips und den Link, jetzt weiß ich Bescheid! Schade daß ich nicht direkt anfangen darf zu füttern  :sad: Aber es soll ja nicht mehr lange dauern bis zum Frost.

Zitat von: Moli am 23.Nov.10 um 14:54 Uhr
Heike, den Falken musst Du nicht extra füttern. Hier kommen auch manchmal Falke und Bussard vorbei.  :whistle

Das dachte ich mir schon  :-D Den Falken hab ich aber nicht bei mir im Garten gesehen, ich weiß nicht, ob ich mir Hoffnungen machen sollte, sowas vor die Linse zu kriegen.

Lisa.

Statt Meisenknödel geht auch sowas zum Nachfüllen ganz gut:
http://www.orchideenkultur.net/index.php?topic=753.msg117110#msg117110
Bevorzugen unsere Meisen. Außerdem hacken Amseln gerne Meisenknödel kaputt, sodass der Knödel dann unten im Dreck liegt.
Grüße
Lisa

Eerika

Das Häuschen würde ich wegen des Windes festnageln.

Meisenknödel hänge ich auch in die Büsche, grosse und kleine.
Da gehen nicht nur Meisen ran, sondern auch Spatzen haben das gelernt und der Specht kann es auch.
Amsel gehen bei uns nur dann ran, wenn daneben ein Ast ist, wo sie sich hinsetzen können. Einen Knödel kaputt kriegen sie nicht.
Einen Knödel kann ein Elster kaputt kriegen, weil der alles haben will. Aber die hält unser Kater fern.

Ich würde das Vogelhaus, wenn es geht, in die Büsche tun, die Knödel auch. Da haben Elster und Sperber weniger Chancen.

Postpiet

Hallo,

hier gibt es reichlich Infos zum Thema und wer noch ein Weihnachtsgeschenk braucht, der wird dort sicher auch fündig:

http://www.vivara.de/home/


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Solanum

Da gibts ja eine klasse Auswahl, danke für den Link, Peter!  :blume

Eerika

Auch der Eichelhäher ist da.
Gibt es hier etwas zum Knabbern?


Wie komme ich hier bloss rein?


Geht doch!


Martin

Zitat von: eerika am 25.Nov.10 um 22:31 Uhr
Auch der Eichelhäher ist da.
Gibt es hier etwas zum Knabbern?

Wie komme ich hier bloss rein?

Schöne Bilder, Eerika.  :thumb
Die kommen überall rein, sind sehr schlau. Am 1.Mai habe ich erlebt, wie zwei Eichelhäher ein ganzes Bierzelt terrorisiert haben. Sturzflug von oben auf die Biertische oder in die Küchenzeile und schnell ein Stück Hähnchen oder Semmel geschnappt.

LG Martin

Lisa.

Heute konnte ich Schwanzmeisen erwischen. Leider mangelt es an Licht.  :sad:
Grüße
Lisa

Eerika

Schöne Schwanzmeisen!
Ich habe heute 2 gesehen, sind aber zu ängstlich gewesen und dunkel ist es auch schon geworden.
ich hoffe, dass ich sie dieses Jahr auch vor die Linse bekomme.

Lisa.

Ja, irgendwie ist es gerade immer dunkel.
Aber wenn die Schwanzmeisen erst mal kommen, dann kommen sie regelmäßig. Ich glaube, Deine Chancen stehen gut.
Seit ein paar Tagen sind hier Goldammern zu sehen, leider meistens in dunklen Ecken auf dem Boden.
Grüße
Lisa

Postpiet

Zitat von: Moli am 26.Nov.10 um 15:48 Uhr
Heute konnte ich Schwanzmeisen erwischen.
...

Und sogar einen Vertreter der nördlichen Unterart mit reinweißem Kopf, ich finde diese besonders niedlich.


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Eerika

#73
Ich finde die mit ganz weissem Kopf auch sehr niedlich
Bild vom letzten Jahr


Ich meine, heute waren die Beiden nur die mit bisschen weiss auf dem Kopf.

Lisa.

Zitat von: Postpiet am 26.Nov.10 um 18:53 Uhr
Zitat von: Moli am 26.Nov.10 um 15:48 Uhr
Heute konnte ich Schwanzmeisen erwischen.
...

Und sogar einen Vertreter der nördlichen Unterart mit reinweißem Kopf, ich finde diese besonders niedlich.

Ja, sie sind hier den ganzen Winter über in einer gemischten Gruppe unterwegs. Gestern konnte ich knapp 20 zählen.
Grüße
Lisa