Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Eveline†

Eerika, auch von mir:
mit Rüdigers Worten ... ein süßes Foto!  :yes

:-) :-) :-)

Tobias TJ

Da schließ ich mich doch an. Sehr gelungenes Foto.
Liebe Grüße,
Tobias

krötenlilly

Die sieht aus als wolle sie den Apfel mit niemandem teilen!
Gruß
krötenlilly

Eerika

#709
Musste auch nicht :-D

Thea

LG Thea

Eveline†

#711
Zitat von: eerika am 14.Jan.12 um 21:41 UhrDas ist nach dem Essen :-D


Man sieht, sie wartet auf den Wacholderschnaps!  grins

Solanum

Klasse Fotos! Diese Wacholderdrosseln scheinen ziemlich streitbare Vögel zu sein  :-D

Ruediger

Komisch, ich hatte hier noch keine einzige gesehen.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

locke



  Gestern an meinem Futerhäuschen tummelten sich 2 Stück, das Futterhäuschen ist mit
  Sonnenblumenkerne gefüllt, es war reiner Zufall, dass die Grünfinken mal einen
  anderen Vogel an das Futter ließen. Weitere Vögel wurden gesichtet.

  Eichelhäher 3,Dompfaff  1, Rotkehlchen  1, Schwarzmeisen  5, Blaumeisen  2,
  Elster  3, Amseln  3. Buchfinken  2

  Auch ein kleines Säckchen mit Rinderfett wird von den Meisen und dem Rotkehlchen
  gerne angenommen.     

ORION

Hallo , weil es bei uns in letzter Zeit so warm war hatten wir bis jetzt Vogelmangel im Garten . Nun soll es aber kaelter werden (unter O) , wenn dann alles gefroren ist , mal sehen was da kommt .Das Futter steht bereit .
" Ohne Orchidee lebt man auf dem Mond "
LG orion

Martin

Tolle Fotos, Eerika!
Sehr schön sind sie, die Wacholderdrosseln, aber auch sehr eigen.

LG Martin

Postpiet

#717
Schon seit einiger Zeit fällt mir hier bei mir im Garten ein Amselhahn auf,
der sich immer äußerst hektisch über die angebotenen Rosinen und Haferflocken hermacht, aber scheinbar erhebliche Probleme hat, diese auch in den Schnabel zu bekommen.

Heute hatte ich mal etwas Zeit und habe ihn ein wenig genauer und aus der Nähe beobachtet, und da offenbarte sich dann das ganze Dilemma:

Dem Amsel-Männchen fehlt der komplette Unterschnabel, d. h. er muß immer versuchen die Nahrung nur mit Oberschnabel und Zunge aufzunehmen, was offensichtlich äußerst schwierig ist.

Er versucht immer diese irgendwie mit einer schnellen Pickbewegung hochzuwerfen und dann aufzuzufangen und zu schlucken. Das gelingt allerdings nur schwerlich, sodass etliche Versuche nötig sind, bis endlich auch etwas im Magen landet.

Trotzdem macht der Bursche eigentlich noch einen recht fitten Eindruck in dieser derzeit unwirtlichen Zeit ...



Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Berthold

Zitat von: Postpiet am 07.Feb.12 um 18:38 Uhr

Dem Amsel-Männchen fehlt der komplette Unterschnabel, d. h. er muß immer versuchen die Nahrung nur mit Oberschnabel und Zunge aufzunehmen, was offensichtlich äußerst schwierig ist.

Das dürfte für einen Gesichts- Mund- und Kieferchirurgen ein lösbares Problem sein.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Burki

Ich habe mal einem Tukan einen neuen Oberschnabel aus CFK (Kohlefaserlaminat) gemacht.
Wurde gleich entsprechend unter der Deckschicht eingefärbt.
Völlig unauffällig aber technisch hoch innovativ.
Diese Schnäbel sind auch im Original federleicht.
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.