Ich hatte heute einen Vogel

Begonnen von Eerika, 16.Dez.08 um 19:55 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Postpiet

Zitat von: Ahriman am 03.Mai.14 um 22:39 Uhr
...
Gartenrotschwanz Hausrotschwanz


...


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Postpiet

Zitat von: Eerika am 03.Mai.14 um 21:34 Uhr
Ist der Schnabel für den Beiden nicht zu bunt?

Eerika,
es geht doch um den toten Vogel von Carola ...

Für mich auch ein Heckenbraunellen-Weib (Schnabel für einen Sperling zu zart).


Schönen Gruß

Peter
Posting © [Postpiet] 2013.
Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Ralla

Ich habe vor ein paar Wochen Heckenbraunellen bei Bautätigkeiten gesehen. Ich hoffe mal, dass die Brut ausgeflogen ist und jetzt nicht verhungern muss.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralf

Wir haben noch eine Amseldame, sie brütet alleine, von einem Partner keine Spur. Sie saß auf 5 Eiern, nun sind es nur noch 3.  :whistle Der Vogel ist sehr zutraulich und nimmt sogar Mehlwürmer aus der Hand. Haben die Jungvögel eine Chance bei weiterer Zufütterung flügge zu werden?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ahriman

Danke Peter, ist natürlich ein Hausrotschwanz. :blush:

Eerika

Peter, ich meinte auch die Schnäbelchen im Ralfs Brutkasten.

Ralla

Zitat von: Postpiet am 03.Mai.14 um 23:17 Uhr
Für mich auch ein Heckenbraunellen-Weib (Schnabel für einen Sperling zu zart).


Heute morgen ist der Vogel weg. Vermutlich hat anderes Federvieh sich diese Fastfoodvariante des Vogelfutters geholt. Die Katze war nicht auf der Dachterrasse und kann es nicht gewesen sein (sonst wären auch noch Federn da).
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Ralf

Das sind auf jeden Fall Spatzen, Eerika.
Leider habe ich keine besseren Fotos mehr hinbekommen, das Blitzlicht hat sie wohl etwas verschreckt.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Eerika

Sehr schönes Bild ist dir gelungen!

Unbedingt klicken!
Diese Forumssoftware-Komprimierung schraubt die Quali total in den Keller.

Ich wäre für etwas mehr Weiss in der Mitte und ganz wenig Grau an den Ränder.... :bag
Dann muss man nicht alle Bilder durchklickern.
Mir persönlich geht das auf die Augen, wenn es viele grosse Bilder sind.

Ralf

Danke, Eerika.

Die Spatzen sind heute ausgeflogen, der Kasten ist leer, leider.

Bleibt noch die verwitwete Amseldame.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Ruediger

Zitat von: Ralf am 04.Mai.14 um 00:22 Uhr
Der Vogel ist sehr zutraulich und nimmt sogar Mehlwürmer aus der Hand. Haben die Jungvögel eine Chance bei weiterer Zufütterung flügge zu werden?

Ist ja putzig, daß sie so mutig ist.
Du könntest ein Porzellantopfuntersetzer mit Mehlwürmern hinstellen, so könnte das was werden.
Alleinerziehende haben es nicht so einfach.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Berthold

Zitat von: Ralf am 04.Mai.14 um 00:22 Uhr
Haben die Jungvögel eine Chance bei weiterer Zufütterung flügge zu werden?

Ja, ich habe früher häufiger Amsel-Nestlinge per Hand aufgezogen. Sie bekamen Regenwürmer und Quark, fressen aber sonst alles fleischähnliche.
Solange sie im Nest sitzen ist es kein Problem, aber dann üben sie fliegen, setzen sich in 4 Metern Höhe auf einen Ast und wollten von mir gefüttert werden. Auf die Idee, dass ich nicht fliegen kann sind sie nicht gekommen.
Also die Betreuung im Freien nach dem flügge werden ist sehr schwierig. Die muss aber sein, da die Kleinen noch nicht selbständig sind. Da sollte man schon eine Voliere haben.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Die Amseldame ist weg, auf dem Rasen lagen ein paar Federn.  :heul Ich vermute es war eine Katze, der Sperber hätte mehr Federn hinterlassen.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Berthold

Hast Du die Kleinen jetzt in deine Obhut genommen, Ralf oder müssen sie elendig verhungern?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralf

Die Kleinen sind noch nicht geschlüpft und werden das wohl auch nicht mehr, Berthold.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.