Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Jeanne

Bei mir steht die Schlimmia im Treppenhaus an einem bunten Fusingfenster, wo sie nicht einmal viel Licht bekommt. Eine unproblematische Orchidee, die es feucht mag.
Liebe Grüsse
Jeanne

sabinchen

Hallo Jeanne, :wink
danke für die Info, vielleicht probiere ich es noch einmal. Wie lange hast du sie schon?
Meine Garten ist meine Seele
liebe Grüße an alle

orchitim

Ja, verschiedene Abbildunge lassen diesen Schluß zu. Ich habe nur deshalb die Vermutung, weil meine genauso eine dunkle Lippe wie die oben abgebildete hat und die ist aus einer Standortaufsammlung von Rauh, also mit Sicherheit keine Multihybride. Da es die einzige ist die ich habe waren mir die überwiegenden Abbildungen mit hellerer Lippe garnicht so bewusst. Man müsste von der obigen Pflanze den Habitus sehen, der bei der Aspodonia andere Blätter aufweist als bei einer Miltonia.
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Zitat von: orchitim am 08.Aug.10 um 21:14 Uhr
Die sieht doch eigentlich wie eine Miltonia spectabilis var. moreliana aus. Ist da vielleicht was auf dem Etikett durcheinander geraten?
Miltonia spectabilis hat eine schöne, breite und runde Lippe und nicht so was!

orchitim

Nee, meine hat SOWAS, nur mit dem Rest der Blüte bin ich mir nicht 100prozent sicher, da sie schon lange nicht mehr geblüht hat. Aber bei der Lippe schon, hatte damals eben deswegen recherchiert und den Unterschied bemerkt zu denen im Netz. Zum Glück hat BG Halle auch eine wie meine, von Rauh, so das ich beruhigt bin. :whistle
Ich bin gegen ein Tempolimit - jeder soll soviel Taschentücher haben wie er mag.

Eerika

Meine schiebt Knospe, mal sehen, was daraus kommt  :-)

kete

Zitat von: orchitim am 08.Aug.10 um 21:40 Uhr
Danke Phil, nur habe ich gerade gesehen das die Namen über dem Bild stehen, so das die Aspodonia eigentlich wie eine Miltonia spectabilis var. moreliana aussieht. Und das sie duftet passt ebenso zu dieser Art. Ist ein ziemlich aufdringlicher Stinker. :wink

Ach, Du meinst die Lila, nicht die weiße?! Ist Aspodonia eine eigene Art? Ich hatte gedacht, das ist nur wieder so ein Phantasiename vom Züchter.
Hybriden !!!

Eerika

Kete, Aspodonia ist doch Aspasia x Miltonia x Odontoglossum...

kete

Zitat von: eerika am 09.Aug.10 um 10:50 Uhr
Kete, Aspodonia ist doch Aspasia x Miltonia x Odontoglossum...

Aha. Dankeschön!   :blume
Hybriden !!!

Eerika

Nageliella purpurea blüht seit Mai

Eerika

Hat im Dezember geblüht, blüht jetzt wieder
A.rhodosticta

Natascha

Sehr schön Eerika  :thumb, wie groß ist es denn?
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Eerika

Blattlänge 7cm längstes Blatt und Blütenlänge 3 cm.

Natascha

Sie hatte ihre BT Ansätze schon als sie in meine neue Vitrine einzog, dennoch bin ich ein ganz klein wenig stolz auf meine erste Vitrinenblüte
:-D O-)

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Burki

 :thumb
Nach der Blüte den BT nicht abschneiden, kann mehrmals raus blühen. ;-)
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.