Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Natascha

Danke Emmi, hab eben noch gesehen das sie knospig ist!


Ich hab hier mal eine Erstblüte mit eingewachsenem Schildchen, ich denke aber es ist Aerangis kotschyana, der Sporn ist ca. 20-25 cm lang und eingedreht.

Sie ist weißer und nicht so gelb, sorry aber das alte Kameraproblem :bag
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Solanum

Genial, Natascha! Zeig doch noch ein Bild von der ganzen Rispe! Und wie groß ist deine Pflanze?

Berthold

Steinlaelie im Bonsaitopf.
Laelia founiere passt in einen olivfarbenen Topf, finde ich, oder?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Lisa.

Ja, das ist optisch schon in Ordnung, vor allem, wenn sie den Topf mal ein bisschen mehr ausfüllt.  :thumb Ein neuer Versuch mit Bonsaischalen?
Erstaunlich, wie sie aus so kleinen Trieben blüht. Mein letzter fournieri-Trieb ist leer geblieben, obwohl er schön fett ist. Dagegen hat sie schon an kleineren Bulben geblüht.
Grüße
Lisa

Natascha

Danke Solanum.


Es ist ein bisschen schwierig die Pflanze zu fotografieren.

1. alte Kamera
2. untalentierte Fotografin
3. die Pflanze hängt ganz hinten in einer Ecke der Vitrine, fest verwurzelt mit der
   Kokosfasermatte, ich komme also nicht richtig ran.


Die Pflanze hat eine BS von ca. 16 cm, die Rispe selbst ist 27 cm lang

Ich hoffe man kann genug erkennen.
Nachfolgendes ist das Beste an Bildern das ich liefern kann  :bag

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Solanum

Die sieht echt klasse aus! Ich kann zwar die Blätter nicht so gut erkennen, aber die Pünktchen hat meine kotschyana auch, und die Blüten und Sporne passen sowieso. Laut Angraecoid Orchids soll kotschyana zwei Erhebungen am Sporneingang haben, die hat deine auch. Und mich freut, daß deine nicht so viel größer ist als meine, vielleicht klappt es dann nächstes Jahr mit der Erstblüte  :-)

Natascha

Jetzt ist sie schön gestreckt.

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Lisa.

Natascha, ich habe ein kleines bisschen rum probiert, ein wenig gelb raus, etwas Kontrast rein.
Das kam dabei raus. Zuviel gelb hat es wohl immer noch.
Sag bescheid, wenn Du was dagegen hast, damit ich's schnell wieder löschen kann.  :blume
Grüße
Lisa

Natascha

Nein nein mach nur Lisa, ich bin für sowas zu untalentiert :whistle und dein Ergebnis sieht doch tol aus!  :thumb
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Lisa.

Man sieht zumindest die Zähnchen an Deiner hübschen Blüte ein kleines bisschen besser.
Ist halt schwierig zu knipsen, wenn sich die Pflanze im Terrarium festwachst und nicht mehr raus zu kriegen ist. Im Frühjahr habe ich deshalb einige Wurzeln gekappt.  :rot
Grüße
Lisa

Natascha

Meine trichopilia rostrata hat die äusseren Blütenblätter noch nicht gestreckt, ich zeig sie aber trotzdem mal.  :whistle
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Natascha

Zitat von: Lisa. am 07.Okt.11 um 19:52 Uhr
Natascha, ich habe ein kleines bisschen rum probiert, ein wenig gelb raus, etwas Kontrast rein.
Das kam dabei raus. Zuviel gelb hat es wohl immer noch.
Sag bescheid, wenn Du was dagegen hast, damit ich's schnell wieder löschen kann.  :blume


Jetzt hab ich ein besseres Bild (Die Kinder-Digi schafft das besser)

LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Solanum

Ist nur eine Frage des Weißabgleichs  :-)

Thea

Jo, der muss aber auch hinhauen, nicht so wie bei meiner Kamera, das wird nienix damit  :nee.

Meine Handykamera jetzt bringt tausendmal schönere Bilder zusammen, da haperts nur mit der Größen-Bearbeitung, die weigern sich strikt dagegen  :pill.
LG Thea

Ralla

Mein Neuzugang von gestern: Ceratostylis rubra oder retisquama, wie sie jetzt wohl heisst.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann