Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lisa.

Ja, sie hat diese Härchen.
Die da hat auch geschwächelt, meine Mutter hatte sie im Warmen stehen. Nun war sie den Sommer über draußen und steht derzeit bei mir kühl und hat sich gut erholt. Ich werde ihr die Masdevallia wieder geben, solange sie blüht, das muss sie verkraften.
Grüße
Lisa

Ricarda

Hm, bei mir hat sie temperiert bisher gut ausgehalten  :ka Sie wurde mir auch als wärmevertragend verkauft, sonst hätte ich sie nicht genommen.
Werde mir mal die Wurzeln ansehen.

Eerika


Lisa.

Ja, so Farbe tut gut bei diesem Wetter.  :yes

Zitat von: Adracir am 15.Nov.10 um 14:43 Uhr
Sie wurde mir auch als wärmevertragend verkauft, sonst hätte ich sie nicht genommen.

Bei diesen Hydriden, deren Stammbaum man nicht kennt, muss man die Wärmeverträglichkeit leider ausprobieren.
Grüße
Lisa

Milla

Zitat von: Moli am 15.Nov.10 um 14:16 Uhr
neon-Hybride.

Die gefällt mir auch sehr gut - Klasse Farbe  :thumb.

Hier blüht auch noch etwas:


Ricarda

Zitat von: Milla am 15.Nov.10 um 15:43 Uhr
Zitat von: Moli am 15.Nov.10 um 14:16 Uhr
neon-Hybride.

Die gefällt mir auch sehr gut - Klasse Farbe  :thumb.

Hier blüht auch noch etwas:



Das ist ja süß, was ist es genau? Sieht wie Tolumnia aus.

Daz

Zitat von: Adracir am 15.Nov.10 um 15:51 Uhr
Das ist ja süß, was ist es genau? Sieht wie Tolumnia aus.

Dazu passt der Habitus aber gar nicht. Das dürfte eine Tiny Twinkle sein (Hybride aus Oncidium ornithorhynchum).

Milla

Zitat von: Adracir am 15.Nov.10 um 15:51 Uhr
Zitat von: Milla am 15.Nov.10 um 15:43 Uhr
Zitat von: Moli am 15.Nov.10 um 14:16 Uhr
neon-Hybride.

Die gefällt mir auch sehr gut - Klasse Farbe  :thumb.

Hier blüht auch noch etwas:



Das ist ja süß, was ist es genau? Sieht wie Tolumnia aus.


Nee, ein ganz normales Oncidium Twinkle red. Die winzigen Blüten sind nur so schwer zu fotografieren :ka.

Ricarda

Oha, OK. Es sah so bunt aus. Und für ein Tiny Twinkle recht großblütig  :ka
Sehr hübsch.

Daz

Hallo Ricarda,

es muss auch keine Tiny Twinkle sein aber mit Hybride aus Oncidium ornithorhynchum lag ich doch richtig  ;-) Tolumnien sehen vom Habitus her völlig anders aus.

Ricarda

Zitat von: Daz am 15.Nov.10 um 16:30 Uhr
Hallo Ricarda,

es muss auch keine Tiny Twinkle sein aber mit Hybride aus Oncidium ornithorhynchum lag ich doch richtig  ;-) Tolumnien sehen vom Habitus her völlig anders aus.

Danke, Oliver, das erklärt es. Mit dem Habitur von Tolumnien kenne ich mich nicht aus.

Lisa.

Tolumnias haben ziemlich sukkulente Blätter und keine Scheinbulben.
Grüße
Lisa

Ricarda

Danke Lisa.
Hab gehört, dass sie sich nicht so gut in Töpfen halten lassen. Was wohl schade ist.

Daz

Zitat von: Adracir am 15.Nov.10 um 16:48 Uhr
Danke Lisa.
Hab gehört, dass sie sich nicht so gut in Töpfen halten lassen. Was wohl schade ist.

Ich habe eine aufgebundene Tolumnia variegata-Hybride geschenkt bekommen. Die ist mir in der Ruhephase beinahe vertrocknet (und hat trotzdem nicht geblüht  :nee ) Ich habe sie dann vom Holz gelöst und in einen kleinen mit Seramis gefüllten Topf umgesetzt. Das scheint zumindest während des Wachstums gut zu funktionieren. Es bleibt dabei fraglich, ob sich damit die zur Blüteninduktion erforderliche trockene Ruhe einhalten lässt. Was auch gut geht ist den Block in ganz grobem Blähton zu versenken und diesen feucht zu halten. Aber auch hier habe ich Bedenken, ob es dabei zu einer Blüte kommt.

Ralla

Zitat von: Moli am 15.Nov.10 um 14:40 Uhr
Ja, sie hat diese Härchen.

Die Härchen kommen wahrscheinlich von der eingekreuzten Masd. veitchiana.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann