Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lisa.

Die sind also ineinander. Danke für die Aufklärung!
Grüße
Lisa

Daz

Gerne Lisa. Das war ein klassisches Beispiel anhand einer Laelia perrinii. Aber das ist nicht immer so, dass die doppelt sind. So wie es manchmal auch Blüten ohne eine Blütenscheide gibt, können die auch manchmal einfach ausfallen oder die innere größer als die äußere ausfallen. Ich habe eine Catt. labiata, die macht in der Beziehung was sie will. Dieses Jahr blüht sie aus einfachen BSn.

pinkcat

#542
Rodriguezia secunda

lg
Uli

kete

Die gefallen mir beide ausnehmend gut!  :thumb
Hybriden !!!

Eerika

Kete, das überrascht mich nicht, dass Dir Maxi picta gefällt, man beachte nur die Farbe :-D
Die picta duftet sehr schön nach Marzipan, wenn ich mich richtig erinnere.

kete

Zitat von: eerika am 01.Nov.10 um 09:07 Uhr
Kete, das überrascht mich nicht, dass Dir Maxi picta gefällt, man beachte nur die Farbe :-D
Die picta duftet sehr schön nach Marzipan, wenn ich mich richtig erinnere.

Marzipan!  :weird  Dürfte ich nicht haben. Würd' ich abbeißen. Bei Marzipan kann ich für nichts garantieren.  :rot
Hybriden !!!

mango

... och, jetzt zur kommenden Weihnachtszeit klappt das doch gut. Kannst einen Riegel Marzipan daneben legen und knabberst dann an dem  grins
LG
Conny

Auch ein blindes Huhn findet mal ein(en) Korn! grins

Ricarda

Zitat von: eerika am 02.Nov.10 um 23:11 Uhr
Zitat von: Adracir am 02.Nov.10 um 22:14 Uhr
Mit Dendros bin ich auch immer noch ziemlich unsicher und hab noch keine nennenswerten Erfolge  :ka

Ricarda, was verunsichert Dich denn so? O-)

Ach, Eerika, selbst wenn ich finde, jetzt ist alles für sie perfekt, blühen sie nicht. Z.B. die angeblich so einfachen bigibbum Baumarkt Hybriden. Nur einmal ist mir jemals bei einer eine Wiederblüte gewonnen, das fand ich schon toll, hab das Pflänzchen aber gleich an Burki weiter gegeben. Soll er sich mit der Zicke rumschlagen  ;-)

Nach 3 Jahren will anscheinend eine kingianum Hybride (?) endlich einnal blühen, aber eigentlich zu früh. Was hab ihr alles geboten dafür  :rot

Aber ich geb nicht auf und baue auch auf Deine Hilfe, OK  O-)

kete

Zitat von: Adracir am 04.Nov.10 um 19:32 Uhr
Nach 3 Jahren will anscheinend eine kingianum Hybride (?) endlich einnal blühen, aber eigentlich zu früh. Was hab ihr alles geboten dafür  :rot

Was denn? Womit kann man die am besten bestechen?  :ka  Mein Dendro bellatulum macht zwei so komische längliche grüne Knubbel. Was es wohl vor hat? Ich wage gar nicht, auf Blüten zu hoffen....  :heul
Hybriden !!!

Eerika

Zitat von: Adracir am 04.Nov.10 um 19:32 Uhr
Nach 3 Jahren will anscheinend eine kingianum Hybride (?) endlich einnal blühen, aber eigentlich zu früh. Was hab ihr alles geboten dafür  :rot
Ricarda, vor Jahren hatte ich auch ein kingianum aus dem Baumarkt. Alles was sie gemacht hat, waren Kindel. Ob trocken, staubtrocken, warm oder Siberien, nix half. Ich habe sie weg gegeben.
Nun habe ich Berry Oda.
Letztes Jahr blühend im Januar gekauft. Dann habe ich sie draussen gehabt und dann im GWH, aber trocken und es kamen fette BT-be. Sie blühte noch im Juni auf dem Terrassentisch, auch die Hitze machte ihr nichts aus.
Und nun wuchsen immer die Neutriebe, ich habe es nicht mal 1 Tag trocken gehalten und sie hat wieder Blütentriebe. Ich dachte, es werden Kindel, aber es sind Knospen dran.

Warum nicht, kete? Meine hat auch Knubbeln. bellatulum tut es, wann es ihm gerade passt.

Ricarda

Zitat von: eerika am 04.Nov.10 um 20:14 Uhr
Zitat von: Adracir am 04.Nov.10 um 19:32 Uhr
Nach 3 Jahren will anscheinend eine kingianum Hybride (?) endlich einnal blühen, aber eigentlich zu früh. Was hab ihr alles geboten dafür  :rot
Ricarda, vor Jahren hatte ich auch ein kingianum aus dem Baumarkt. Alles was sie gemacht hat, waren Kindel. Ob trocken, staubtrocken, warm oder Siberien, nix half. Ich habe sie weg gegeben.
Nun habe ich Berry Oda.
Letztes Jahr blühend im Januar gekauft. Dann habe ich sie draussen gehabt und dann im GWH, aber trocken und es kamen fette BT-be. Sie blühte noch im Juni auf dem Terrassentisch, auch die Hitze machte ihr nichts aus.
Und nun wuchsen immer die Neutriebe, ich habe es nicht mal 1 Tag trocken gehalten und sie hat wieder Blütentriebe. Ich dachte, es werden Kindel, aber es sind Knospen dran.

Warum nicht, kete? Meine hat auch Knubbeln. bellatulum tut es, wann es ihm gerade passt.

...hmmmm...wenn selbst Dir es so mit Dendros geht, ist vielleicht alles gar nicht so schlimm... grins


Zitat von: kete am 04.Nov.10 um 19:51 Uhr
Zitat von: Adracir am 04.Nov.10 um 19:32 Uhr
Nach 3 Jahren will anscheinend eine kingianum Hybride (?) endlich einnal blühen, aber eigentlich zu früh. Was hab ihr alles geboten dafür  :rot

Was denn? Womit kann man die am besten bestechen? 

Ich vermute so was wie: gut im Topf etabliert, lang genug an den Standort gewöhnt, im Wachstum gut gedüngt und gegossen, ziemlich viel Fast-Sonne abbekommen, lang genug bei Wind und Wetter draußen gestanden - und dann im richtigen Moment für die ersten reifen Bulben das passende Ballett aus erst fast Frost und dann wieder milderem Wetter: Knospen. Vielleicht  :ka

Daz

Zitat von: eerika am 04.Nov.10 um 20:14 Uhr
Ricarda, vor Jahren hatte ich auch ein kingianum aus dem Baumarkt. Alles was sie gemacht hat, waren Kindel. Ob trocken, staubtrocken, warm oder Siberien, nix half. Ich habe sie weg gegeben.
Nun habe ich Berry Oda.
[...]

Huhu Eerika,

Berry Oda kriegt sogar meine Mama zum Blühen :rot Dendrobium kingianum steht bei mir schon seit 9 Jahren herum und das blüht eigentlich immer ein wenig. Falls Du Dir noch irgendwann Mal wieder eines zulegst:

Es wohnt im Sommer draußen, westseitig, ab 13 Uhr volle Sonne, ordentlich gießen und düngen aber auch ab und zu Mal für eine Weile ignorieren schadet nichts. Es bleibt dann bis zum ersten Frost draußen. Ableger, die immer noch als Experiment draußen sind, haben inzwischen mehrmals leichten Frost bekommen und sehen immer noch gut aus.

Dann rein ins Kalthaus, hell bis halbschattig stellen, nicht mehr gießen und düngen. Hohe LF reicht über den Winter an Feuchtigkeit aus und erst wenn die Knospen schon fast ausgewachsen sind, wieder ganz wenig Wasser geben, damit sie nicht eintrocknen.

Ein Freund von mir hat einen Ableger auf dem Klo, relativ dunkel und kühl stehen, das blüht immer wie verrückt.

Eerika

Genau das habe ich gemacht :-D
Aber das kann sein, dass es einfach eine blühfaule Pflanze war.
Ich habe letztes Jahr Kingianumableger bekommen, jetzt stehen sie trocken und da tut es nichts.

Daz

Merkwürdig, Den. kingianum ist an sich ein sehr einfach zu handhabendes Dendro :weird Blüht ja sogar bei mir jedes Jahr grins

Burki

Ich gieße meine Kingianum auch im Winter gut durch, also keine Trockenphase. :ka
Und gerade seit zwei Wochen kommen fast an jedem Trieb Knospen und an den restlichen einige Kindel.
Grüße, Burki     http://bulbophyllum.de/Bulbophyllum/

Die billigen Tricks sind oft die preiswertesten.
Verdorbener Spaß muß nicht sofort weggeworfen werden.
Zwei accounts kosten nicht das doppelte sondern Nerven.
Hat die Sache einen Haken, hänge was Aufgebundenes dran.