Was blüht denn da...?

Begonnen von Alexa, 08.Sep.08 um 19:15 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ralla

Sehr schön, Svare.

Die Lepanthes telipogoniflora sieht sehr fit aus und kann es sein, dass ich die dunkle Vanda schon mal gesehen habe?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

sanibel

Dank Dir, Carola! Yep, die Vanda haste bei Deinem Besuch gesehen.
Bin echt froh, dass es mit der Lepanthes jetzt endlich klappt. Hatte so meine Startschwierigkeiten.

the-gardener

Phalaenopsis lowii Rchb.f 1862
Gruß
Bernd

the-gardener

Phalaenopsis venosa Shim & Fowlie 1983
Gruß
Bernd

Eerika

Die Telipogonilora-Anlage sieht ja herrlich aus!

Hast Du es in der Vitrine? Bei welchen Temperaturen und LF?

sanibel

Habe seit einigen Monaten einen Versuch im Einmachglas am Laufen. Unten im Glas ist Blähton und destilliertes Wasser. Ich kann Dir nicht sagen, welche LF. Ich denke sie ist relativ hoch. Wichtig ist, dass immer genug Wasser im Glas ist.
Temperaturen sind wie auf der Fensterbank im Wohnzimmer. Also etwa 20 Grad und steigend.
Ich hatte schon mal eine in der Vitrine geschrottet. Im Glas läuft es bis jetzt gut. Muß aber den Winter abwarten. Ich hoffe es wird ihr nicht zu kalt. Letzten Winter saß sie noch auf einem Stück Kork. Wegen der Zersetzung habe ich sie auf Stein umgepflanzt.

Lilian

Zitat von: sanibel am 09.Okt.13 um 15:59 Uhr
Habe seit einigen Monaten einen Versuch im Einmachglas am Laufen.

Darf ich fragen, ob mit oder ohne Deckel und falls mit: wie oft wird gelüftet? Ich entdecke gerade die Freuden der Kultur einzelner Pflanzen in kleinen, optisch ansprechenden Glasbehältern.
"Ah," said Mr Pin. "Right. I remember. You are concerned citizens." He knew about concerned citizens. Wherever they were, they all spoke the same private language, where 'traditional values' meant 'hang someone'."
Terry Pratchett

Natascha

Schöne Österreicherin, Kete  :yes
Es scheint ihr bei dir gut zu gefallen!

Schön wenn ich dir eine Freude machen konnte.  :freund
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

sanibel

Zitat von: Lilian am 14.Okt.13 um 12:36 Uhr
Zitat von: sanibel am 09.Okt.13 um 15:59 Uhr
Habe seit einigen Monaten einen Versuch im Einmachglas am Laufen.

Darf ich fragen, ob mit oder ohne Deckel und falls mit: wie oft wird gelüftet? Ich entdecke gerade die Freuden der Kultur einzelner Pflanzen in kleinen, optisch ansprechenden Glasbehältern.
Die meiste Zeit ohne Deckel. Ab und an mach ich ihn für ein paar Stunden zu, damit das Moos mehr befeuchtet wird. Weiß gar nicht, ob das nötig ist, solange genug Wasser da ist. Gesprüht wird nur, wenn ich dünge. Dazu nehme ich die Pflanze aber raus.
Das Ganze sieht so aus:

SONY DSC

Lilian

Danke, das macht doch auch gleich optisch was her. Ich habe recht viel unbenutztes Glas-Zeugs,  meistens ohne Deckel, was ja dann kein Problem ist.  :thumb
"Ah," said Mr Pin. "Right. I remember. You are concerned citizens." He knew about concerned citizens. Wherever they were, they all spoke the same private language, where 'traditional values' meant 'hang someone'."
Terry Pratchett

Eerika

#1256
Psygmorchis würde sich auch gut in einem Glas tun!


Und auch die Himbeeren

klaus

Dieser Tage war ich bei O&M und sprach mit Winfried über meine Probleme bei der Kultur von Lycaste locusta und dass ich diese froschgrünen Blüten so toll finde. Darauf meinte er "Nimm doch die mit, dann hast du auczh was Grünes."  :-)

Stimmt!  :thumb

viele Grüße
klaus

sanibel

Sehr schön! Ich mag ja auch die grünen Blüten.

Lilian

#1259
Zitat von: Eerika am 14.Okt.13 um 19:25 UhrPsygmorchis würde sich auch gut in einem Glas tun!



Und auch die Himbeeren


Das habe ich gerade erst gesehen. Die Himbeeren sind mittel- bis kurzfristig dringlichst anzuschaffen.  :rot
"Ah," said Mr Pin. "Right. I remember. You are concerned citizens." He knew about concerned citizens. Wherever they were, they all spoke the same private language, where 'traditional values' meant 'hang someone'."
Terry Pratchett