Primula Primeln

Begonnen von Alwin, 18.Apr.10 um 18:40 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Primula florindae. Sie ist zwar noch nicht aufgeblüht und der Blütenstand wird sich noch deutlich strecken, sieht aber knospig schon so schön aus, daß ich sie zeigen möchte.
Bald wird ihre Wohnkiste zu klein.

Eveline†

Primula capitata ssp mooreana

Berthold

Zitat von: Berthold am 16.Mai.15 um 19:43 Uhr
Primula  sikkimensis (nicht ganz sicher) in Bhutan




Bin ich extra nach Bhutan gereist, habe aber auch eine in Wuppertal gefunden grins
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†

Hübsch! Die Blätter nehmen auch nicht so viel Platz ein wie zB Primula florindae.
Heute habe ich sie (florindae) wieder besucht und war überrascht, wie intensiv sie duftet. Nach Honig, würde ich meinen.

Alwin

Zitat von: Eveline am 23.Mai.16 um 15:53 Uhr
Alwin hatte Recht, sie ist wieder da.
Primula vialii (knospig)
und ? kam noch was nach -
meine hat überaschend noch nach gelegt .. werde jetzt wohl düngen müssen

wie gesagt treibt sehr spät noch aus deswegen nicht über oder grenz pflanzen .. liebt keine Wurzelstörung

Eveline†

Toll, Alwin!
Nein, meine Orchideenprimel meinte, ein Blütenstand sei völlig ausreichend. Vielleicht nächstes Jahr.

partisanengärtner

Meine Orchideenprimeln sind wohl im Sphagnum untergegangen. Dafür blüht schon die erste Rosenprimel. Allerdings nicht draußen sondern bei den Fleischis im Winterquartier. Die Saat ist von 2015. Im Frphling 2016 haben viele gekeimt.
Draußen sind reichlich blühfähige Knospen.
Scheinbar habe ich im Atelier Schnecken. Eine Blüte ist abgefressen.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Eveline†

Ein süßer Knirps! Ich muß nachdenken, wo ich meine Primula rosea gesetzt habe.
Aber heute habe ich Knospen von Primula maximoviczii entdeckt.  :give-heart Freue mich schon.

purpurea †

am aufgehen
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Eveline†

Hübsch, Rudolf! Ich finde ja die kleinen Primeln entzückend.

Primula maximowiczii behütet die Knospen mit den Laubblättern.

partisanengärtner

Davon hatte ich einmal eine ganze Menge aus Samen gezogen die ein Chinese auf ebay anbot.
Aber so schön wie Deine war keine.  Irgendwie viel unordentlicher mit altem Laub und leicht angeknabbert.

Ich hatte tatsächlich viele blühende Exemplare und auch in der zweiten Generation sind sie bis zur Blüte gekommen.

Leider haben die dann keine Saat angesetzt und ich hatte noch kein Moorbeet um sie über die erste Blüte zu bringen.
Ich meinte das vielleicht der Samenansatz sie umbringt und habe nicht mit dem Pinsel gearbeitet.
Fehlkalkulation.
Ich freu mich schon auf Deine Blütenbilder so ein rot....

Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.

Eveline†

Axel, ich freue mich auch schon auf die Blüte, kenne sie nur von Fotos. Letztes Jahr habe ich 2 Pflanzen gekauft und gehofft, daß sie gut über den Winter kommen. Die alten vertrockneten Blätter habe ich gezupft, deswegen stehen sie so sauber da. (Im Hintergrund der rote Austrieb von Swertia petiolata, wenn es kein Irrtum war)

Wenn alles gut geht, werden sie doch Samen ansetzen. Die linke Pflanze hat unten eine Baby-Rosette. Ich traue mich aber nicht, diese jetzt abzunehmen. Wann wäre denn der richtige Zeitpunkt? Ich könnte Dir dann Samen und das Baby schicken.
 
Von Primula melanantha 'Moonshine' (silbrig mit schwarzen Blüten) habe ich 1 Stück gekauft. Schaut gar nicht gut aus, man sieht aber ein kleines grünes Etwas. Ich hoffe!

Noch ein Bild von einem süßen Zwerg, Primula gemmifera. Erstaunlich, so ein kleiner Schmarrn, aber 2 stolze Blütenstände.  :-)

Alwin

schöne Zwerge haste da  :thumb
gibt es von der 1 Euro Primel Ableger ?

Eveline†

Alwin, ich habe leider nur 1 Pflanze. Werde aber meine Fühler ausstrecken, ob ich noch welche ergattern kann.

partisanengärtner

Liebe Eveline fummel nur nicht dran rum.
Ich bin mit Samen viel glücklicher. Wenn Deine große Pflanze nach der Samenreife eingehen sollte hast Du noch das Baby. Aber ich vermute das ich damals mehr mit dem Substrat spielen hätte sollen. Habe letztes Jahr im Pur Forum schöne große Horste gesehen die als Pflanzen gekauft wurden.

Es waren ja mal genug Pflanzen. Ich war so glücklich das ich sie zur Blüte gebracht hatte und eigentlich überzeugt das das weiterhin klappt. Samen hatte ich von Canbeijing die ich aber leider nicht mehr finden kann.
Nur qualitatives Wachstum hat keine Grenzen.