Cypripedium

Begonnen von Berthold, 14.Nov.08 um 23:28 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

purpurea †

Hallo Bernie
Hab gerade mal bei Frosch nachgeschaut. Könnte hinhauen.
Das man nie das bekommt was man gekauft hat.Bezw. das nie drinn ist was draufsteht.
Gruss Rudolf
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Primel †

#151
Die ersten fasciolatum sind gestern bei mir aufgeblüht. Heuer sind die Pflanzen besonders hoch (höher als 30cm) und die Schuhe sehr groß!
Dann ein Blick zu meinen macranthos und guttatum (den Unterschied erkennt man??).
Wir haben seit 3 Tagen einen Föhnsturm bei 24°C, da schießt alles heraus.

LG
Hans

pierre

Zitat von: Primel am 27.Apr.09 um 19:44 Uhr

Dann ein Blick zu meinen macranthos und guttatum (den Unterschied erkennt man??) und zu einigen calceolus.


LG
Hans

Lieber Orchideenfreunder Primel,
vielen Dank für die schöne Photo. Wenn man macranthos und guttatum (ohne Blüte) nicht unterscheiden kann, dann hat man Augen ohne Linsen  :-D

Primel †

So einfach ist es nicht! Die Pflanzen ganz im Vordergrund sind große guttatum (und natürlich die dünnen), im Hintergrund und rechts sind macranthos!

LG
Hans

Charlemann

Zitat von: hakone am 28.Apr.09 um 06:24 Uhr
Lieber Orchideenfreund Charlemann,
Du hast recht, nach deine Methode sind 3 Blättern aber du bist der einziger in der Welt Taxonome , der so zählst. :whistle
Nach Chen Singchi ( Native Orchids of china in colour) hat guttatum 2 Blättern .
Ich bewundere deiner Intelligent .  :-D

Ich zähle mich ja nun auch nicht zu den Koniferen!
Das weißt Du doch. O-)
Uns ausserdem bin ich kein Taxonom.
Das ist doch bestimmt schon wieder so ein Schimpfwort, oder?

Zitat von: hakone am 28.Apr.09 um 06:24 Uhr
Ich bewundere deiner Intelligent .  :-D
Danke! grins

Erwin

@Rudolf,
ich habe schon ganz lange gesucht  :wacko wo genau hat Michael über das Triebe einkürzen bei Cyps geschrieben  :ka
Erwin

Charlemann


purpurea †

#157
Zitat von: hakone am 28.Apr.09 um 20:15 Uhr
Lieber Orchideenfreund Manne,
Rudolf meint, dass ist nicht von china kommt   :heul
Er meint kommt aus Deutschland
Meinst Du mit "fremden Landen" Deutschland ost und west??? :nee :nee
Nein, is scho a bisserl weiter weg.
nach seinen Aussagen.
Herr Manne
Ich möchte nicht damit sagen das ich eine neu entdeckte Art habe!!!!!
Das maße ich mir nicht an. :nee :nee :nee
Ich sagte nur das ich mit der Bestimmung überfordert bin.
LG Rudolf
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Primel †

Ein neuer Schuh, geht in die Richtung macranthos. Ich denke, den sollte man vermehren?

LG
Hans

pierre

Hallo Purpurea,
hast du mit jemanden, der hier in Deutschalnd wonht, getauscht ?. Er weiß aber nicht genau aus welches Land er diesen cypripedium bekommt , komisch. :pill
In China macht man keinr Hybrid vom Cypripedien

purpurea †

#160

Mein Tauschpartner stammt aus Deutschland und hat grosse Beziehungen so wie er mir mitteilte. Es ist aber ausgeschlossen( sagt er) das es sich um eine künstliche"" Hybride handelt. :rot
Und es langt doch das er und jetzt auch ich um die Herkunft der Pflanzen weiß. :thumb :thumb :thumb
Liebe Grüsse an die meisten.
Rudolf.V
Du darfst nicht alles glauben was Du weisst!
Lieber zuviel essen als zu wenig trinken!

Beginne den Tag mit einem Lächeln, dann hast Du es hinter Dir.

Manne

Hallo Dieter,
Der Ernst war Einkäufer für einen Teegroßhändler und ich kenne Niemanden, der sich in Asien mit Cypripedien besser auskennt. Er hat wohl, wenn er dort zu tun hatte, sehr viele Cypripedienstandorte selbst besucht.
Ob es Jemand glauben mag oder nicht, aber den rein weißen C. calceolus im Ural gibt es. Wohl nicht mal so selten. Ich habe ihn bei einem Orchideenfreund selbst in Kultur gesehen.
Es gibt bei Cypris noch einige besondere Sachen, da hier aber immer alles angezweifelt wird, lasse ich es sein.
In der 3. Maiwoche bin ich wieder mal bei Ernst zum Cypripedien bestaunen, vielleicht erlaubt er ein paar Bilder. Dann können wir weiter reden.
Ach übrigens, wenn Ernst einen Neuen beschreibt will er ihn Wumengense-Ernst nennen.
BG
Manne

pierre

Hallo Manne,
Ernst verkauft auch Tee ?. Ich suche eine besondere seltene Tee, zur damalige Zeit ist nur für Kaiser reserviert  :-D

pierre

Ich habe gehört in Nordvietnam ein neuer cypripedien gefunden wurde. Mein Küchenjung ist schon unterweg  :whistle

Dieter

Zitat von: hakone am 29.Apr.09 um 08:58 Uhr
Ich habe gehört in Nordvietnam ein neuer cypripedien gefunden wurde. Mein Küchenjung ist schon unterweg  :whistle

ICH würde gerne eine davon kaufen.

HABEN, HABEN, HABEN...............

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D