Düngung und Winterhärte

Begonnen von Manne, 03.Feb.24 um 21:26 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Zitat von: Manne am 15.Mai.25 um 22:22 Uhrja, macht spass.

hier noch eine ophrys im freiluftanbau

👍

Ein Hobby wie Orchideen soll auch Spaß machen, ansonsten muß man es wechseln, wenn die Pflanzen bei einem nichts werden bzw. wenn man den gefürchteten Braunen Daumen hat.

Freilandorchideen sind schon eine Herausforderung, auch manche anderen Orchideen, aber so kann man sich bei der Blüte besonders daran erfreuen.

Und für Leute mit weniger Geduld und Geschick gibt es auch robuste und günstige Orchideen von den Züchtern, sei das im Baumarkt oder beim Gärtner.
Die vergeben mal gröbere Fehler bzw. Nichtwissen, oder Zeitmangel.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Manne

so sehen gut gedüngte himantoglossum hircium aus.

Ruediger

Ich kann es nicht vergleichen, aber die Pflanzen sehen für mich kräftig aus.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Herbert

Tolle Kultur!!! Und wie alt werden sie?
Liebe Grüße aus Linz!
Herbert

wölfchen

Zitat von: Manne am Gestern um 22:01so sehen gut gedüngte himantoglossum hircium aus.
Sicher, dass du keine Hybriden hast?
So farbig kenn ich die an meinen Standorten nicht....

Manne

die eine ist schon recht dunkel. dort gab es nie andere arten.


da erste bild 45 cm und bild 2 60cm.