Ophrys speculum Spiegelragwurz Gruppe

Begonnen von orchis pallens, 16.Apr.15 um 00:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

orchis pallens

Bei den Importpflanzen muss man leider auf so etwas gefasst sein. Es wird Jahre dauern, bis die alle geblüht haben und richtig etikettiert sind. Ist bei mir genauso. Aber dafür waren sie sehr billig  :-D
Blumen sind das Lächeln der Erde

Tobias TJ

Nun ja, die meisten der Händler, die da so rund ums Mittelmeer ansässig sind und über Ebäh die Knollen verticken, haben vermutlich selber auch keine Ahnung, welche Art sie da gerade in der freien Natur ausgebuddelt haben. Leider gibt es ja kaum bzw. nur sehr wenige seriöse Händler, die europäische Erdorchideen aus legaler Nachzucht vertreiben.
Liebe Grüße,
Tobias

orchis pallens

#77
Die Händlerin aus Griechenland ist eigentlich sehr seriös, trotzdem gibt es bei ihr auch etliche Fehllieferungen, Siehe Evelines Ophrys helenae, die eine mammosa ist...
Blumen sind das Lächeln der Erde

Berthold

Zitat von: Tobias TJ am 25.Feb.20 um 18:25 Uhr
Nun ja, die meisten der Händler, die da so rund ums Mittelmeer ansässig sind und über Ebäh die Knollen verticken, haben vermutlich selber auch keine Ahnung, welche Art sie da gerade in der freien Natur ausgebuddelt haben. Leider gibt es ja kaum bzw. nur sehr wenige seriöse Händler, die europäische Erdorchideen aus legaler Nachzucht vertreiben.

In mehreren Gebieten des Mittelmeeraumes sind die Orchideen ja auch in keiner Weise vom Aussterben bedroht. Wenn da ein Anwohner Pflanzen auf seiner Ziegenwiese ausgräbt und bei Ebay anbietet, hätte ich auch keinen Bedenken dort zu kaufen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Deshalb kaufen dort ja auch viele Leute und auch einige Mitglieder aus dem Forum, mich eingeschlossen.

Besser bei uns in Pflege als dass die Knollen als Salep enden :whistle
Blumen sind das Lächeln der Erde

walter b.

Du meinst aber nicht dass durch Eure Käufe weniger Salep genossen wird?
Ich denke es werden einfach noch weitere Landstriche geplündert...

orchis pallens

#81
Ich bin der Meinung, dass eine Orchideenknolle sich in einem Topf besser macht als in dem Magen eines Menschen. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich.

Dass dadurch weniger Salep genossen wird, habe ich nicht behauptet.

Ich war im letzten Jahr in Ligurien. Eine große, extensive Orchideenwiese mit tausenden Serapias, Spiranthes spiralis, Orchis morio und Ophrys apifera wurde innerhalb eines halben Jahres in einen Weinberg umgewandelt. Von den Orchideen keine Spur mehr. Da sagt kein Mensch irgendetwas dazu. Weil viele gerne Wein trinken ( mich eingeschlossen), ist das ok. Aber wehe, wenn Sammler sich bei EBay ein paar Knollen aus dem Mittelmeergebiet kaufen, da ist das Geschrei groß.

Wenn aber kiloweise getrocknetes, überbrühtes  Salep bei Amazon angeboten und gekauft wird, ist das egal...
Das ist ja kulturell bedingt...
Blumen sind das Lächeln der Erde

totepe

... hat hier irgendjemand behauptet das es OK ist kiloweise Salep zu verkaufen???.. und legal dürfte es auch nicht sein, fragt sich nur ob sich jemand die Mühe machen würde eine Anzeige zu verfolgen.

orchis pallens

Zitat von: totepe am 26.Feb.20 um 22:59 Uhr
... hat hier irgendjemand behauptet das es OK ist kiloweise Salep zu verkaufen???.. und legal dürfte es auch nicht sein, fragt sich nur ob sich jemand die Mühe machen würde eine Anzeige zu verfolgen.

Ich habe nur gemeint, dass sich darüber niemand aufregt. Schau mal hier, da wird es mir schlecht, wenn ich die getrockneten Knollen sehe:

https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=salep&_trksid=p2380057.m4084.l1313.TR4.TRC2.A0.H0.Xsalep.TRS0
Blumen sind das Lächeln der Erde

Manne

der größte orchideenvernichter ist die eu. den landwirten in südeuropa wird vorgeschrieben
das millionen von hektar olivenanlagen einmal jährlich umgebrochen werden müssen.
in nicht eu ländern am mittelmeer stehen unmengen an orchideen in zum beispiel beweideten
olivenanlagen.
man kann nur ahnen wieviele millionen von orchideen so zerstört wurden und nicht mehr
populationen aufbauen können.

und das alles finanziert mit unseren steuermitteln.

wölfchen

Zitat von: orchis pallens am 11.Nov.17 um 09:47 Uhr
Wenn Evelines Pflanze jetzt blüht, müsste doch eigentlich die neue Knolle schon voll entwickelt sein. Die meisten Ophrys ziehen ja während der Blüte ein. Da die Ophrys von Eveline noch ganz grün ist, könnten nach Abnahme der neuen Knolle noch weitere Tochterknollen gebildet werden, oder?

@Eveline, kannst du dich noch erinnern, ob das damals geklappt hat ?


LG wölfchen

Eveline†

Nein, leider kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Pflanze gibt es höchstwahrscheinlich nicht mehr oder sie ist nicht-blühend in einem der Töpfe mit Etikett "?"

wölfchen

Auch gut, ich versuch das jetzt trotzdem mal...

orchis pallens

Aus der Cordoba-Quelle:

Ophrys speculum, eine von vielen, die anderen brauchen noch ein paar Tage
Blumen sind das Lächeln der Erde

Eveline†

Die Blätter werden gelb  :traurig: