Ophrys speculum Spiegelragwurz Gruppe

Begonnen von orchis pallens, 16.Apr.15 um 00:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Du hast Deine glaublich vor mir bestellt. Vielleicht waren die speculum bei mir schon ausverkauft.  ;-)
Oder es ist eine falsche dazwischen gerutscht. Kann passieren.
Wenn es klappt mit den Ophrys, möchte ich mir schon noch eine speculum zulegen. Die Blüte ist besonders hübsch.

walter b.

ZitatHatte sie mir nicht so klein vorgestellt.

Hallo Eveline,

der fusca-Komplex umfasst eine große Anzahl an Arten die von ganz kleinen bis nahezu riesigen Blüten alles bieten können.

Viele Grüße
Walter

Berthold

Zitat von: Eveline am 10.Nov.17 um 17:01 Uhr
Vielleicht waren die speculum bei mir schon ausverkauft.  ;-)
Oder es ist eine falsche dazwischen gerutscht. Kann passieren.


Oder der Anbieter hat sein speculum-Angebot etwas mit fusca verlängert.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Mach noch einmal ein Bild wenn sie ganz offen ist, Eveline, dann ist es vielleicht möglich, sie etwas genauer zu bestimmen.
Blumen sind das Lächeln der Erde

orchis pallens

Wenn Evelines Pflanze jetzt blüht, müsste doch eigentlich die neue Knolle schon voll entwickelt sein. Die meisten Ophrys ziehen ja während der Blüte ein. Da die Ophrys von Eveline noch ganz grün ist, könnten nach Abnahme der neuen Knolle noch weitere Tochterknollen gebildet werden, oder?
Blumen sind das Lächeln der Erde

Eveline†


orchis pallens

Ich würde es machen, Eveline. In unserem Substrat ist das kein Risiko.

Ist sie schon aufgeblüht?
Blumen sind das Lächeln der Erde

Eveline†

Bin frustriert, bekomme kein besseres Foto der Blüte.
Vielleicht kannst Du etwas erkennen.

Eveline†

Auf der vorherigen Seite sind die Bilder der Blüte.

Neue Knolle.
Soll ich sie oben an der Stängelbasis abnehmen?
Ist dieser weiße Flaum auf der neuen Knolle (2. Bild) normal oder bedeutet er Übles?
Falls ich die Knolle abnehmen soll, wäre es dann vorteilhaft, auch die Blüte abzuschneiden? Jammer!

Berthold

Zitat von: Eveline am 13.Nov.17 um 21:14 Uhr


Ist dieser weiße Flaum auf der neuen Knolle (2. Bild) normal oder bedeutet er Übles?

Das sind feine Haare oder Pilzhyphen, beides gutmütig.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

orchis pallens

Das sind ganz normale Wurzelhärchen, Eveline. Die neue Knolle ist noch nicht ganz ausgereift, lass sie dran und die schöne Blüte auch, freu Dich dran😊👍🏻

Und bei der Größe kannst Du jetzt ruhig jede Woche 1x düngen, das begünstigt ein besseres Knollenwachstum
Blumen sind das Lächeln der Erde

Eveline†

Gut, mache ich, danke!
Ich habe geahnt, daß die neue Knolle noch zu klein ist und schon wieder eingetopft. Vorher habe ich aber noch eine zweite Knolle herausgeholt (ich ging beim Austopfen mit Teelöffel vor. Zuerst rundherum, so gut es ging, vorsichtig Substrat heraus geschöpft, die Knolle herausgehoben und dann noch eine Grube ausgehoben. Funktionierte ganz gut.)
Die neue Knolle der zweiten Pflanze ist auch nicht größer, nur ist die alte Knolle noch praller als die oben gezeigte der blühenden Pflanze.
Was meinst Du denn, wann ungefähr ich nochmals kontrollieren sollte?

orchis pallens

Ich denke, Du kannst noch 3 - 4 Wochen warten
Blumen sind das Lächeln der Erde


sokol

Zitat von: Eveline am 13.Nov.17 um 21:11 Uhr
Bin frustriert, bekomme kein besseres Foto der Blüte.
Vielleicht kannst Du etwas erkennen.

Eveline, das ist relativ sicher Ophrys forestieri, die frühblühendste Art aus der fusca-Verwandtschaft. Sie ist von Spanien bis in die Türkei verbreitet und stellenweise sehr häufig.

Ich habe auch eine, die sich mittlerweile von 2 auf nahe 10 Knollen vermehrt hat. Die Blätter vertragen vollen Frost, die Blüte natürlich nicht. Meine hatten letzten Winter -10°C und keine Schäden an den Blättern. Das funktioniert natürlich nur, wenn sie immer draußen waren und abgehärtet sind.
LG Stefan