Neues Virus (Covid19) verursacht Lungenerkrankung in China

Begonnen von Berthold, 11.Jan.20 um 10:48 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ruediger

Ich ziehe zum Popeln im Supermarkt oder in den Zähnen stochern am Imbiss  immer Handschuhe an, etwas Kultur und Anstand müssen schon sein.

Nicht das die Leute noch denken, was ist das für ein Ferkel.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

#706
Ja Rüdiger, Du bist ein wahres Vorbild. Das lässt sich nicht leugnen. Könntest Praxis-Kurse geben!

und Berthold gibt Theorieunterricht.
Wann warst Du, Berthold, zuletzt im Supermarkt einkaufen? Oder machen dies die ehrenamtlichen Helfer in der Gemeinde, wie hier, weil Du als über 65jähriger nicht einkaufen sollst?
Ich selbst erzähl denen aber nicht alles, was ich so brauche. Deshalb muss ich selbst gehen.

Und Eerika, gibt es bei Euch wieder Desinfektionstücher? 
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ruediger

Mit meinen 85 Jahren muß ich immer etwas aufpassen, schließlich habe ich noch einiges vor.

Das Abenteuer Supermarkt lasse ich mir aber nicht entgehen, etwas Nervenkitzel brauche ich schon und es hält mich jung.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)

Rüdi

Das glaube ich Dir!
Ich meinte aber Berthold mit dem Einkaufen.
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ahriman

Berthold braucht ja nur seine Falle im Garten aufstellen, damit ist er quasi Selbstversorger. grins

Ich war seit über 1 Monat nicht mehr einkaufen und habe immer noch so viel dass ich den April über sicher nicht gehen werde. Dabei versorge ich auch noch meine Mutter mit.

Eerika

Zitat von: Ruediger am 03.Apr.20 um 18:28 Uhr
Mit meinen 85 Jahren muß ich immer etwas aufpassen, schließlich habe ich noch einiges vor.

Alle Achtu, 85 Jahre alt und praktizierst noch grins

Zitat von: Rüdi am 03.Apr.20 um 18:02 Uhr


Und Eerika, gibt es bei Euch wieder Desinfektionstücher?

Gekauft habe ich sie nie, aber ich glaube nicht, dass welche zu kaufen gibt.

Die Tücher gibt es vor dem Supermarkt.

Rüdi

Aah,

bei uns reißt Du ein trockenes Tuch ab, steckst es in eine Öffnung mit Sprühsensor. Dann wird das Tuch mit Desinfektionsmittel besprüht. 
Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Apr.20 um 16:41 Uhr
Berthold, eine Maske alleine ist kein Wundermittel.

Eerika, ich brauch kein Wundermittel, ich möchte lediglich das Infektionsrisiko reduzieren. Das leistet eine Maske in erheblichem Umfang, mehr brauche ich nicht.
Bei dem Coronavirus handelt es sich nicht um ein Ebola-Virus, das in kurzer Zeit ziemlich sicher zum Tod führt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Zitat von: Rüdi am 03.Apr.20 um 19:46 Uhr
Aah,

bei uns reißt Du ein trockenes Tuch ab, steckst es in eine Öffnung mit Sprühsensor. Dann wird das Tuch mit Desinfektionsmittel besprüht.

Das gab hier vor dem Supermarkt schon vor 10 Jahren. Aber das haben nicht alles Supermärkte hier, vor allem Discounter.

Tücher mit Desinfektionsmittelflasche habe ich gestern beim Fressnapf gesehen (und benutzt).

Berthold, ich wollte lediglich sagen, dass Maske alleine nicht hilft, man soll ALLE Möglichkeiten benutzen.

Ralf

Zitat von: Rüdi am 03.Apr.20 um 19:46 Uhr
Aah,
bei uns reißt Du ein trockenes Tuch ab, steckst es in eine Öffnung mit Sprühsensor. Dann wird das Tuch mit Desinfektionsmittel besprüht.

Was bitte sind Tücher und Desinfektionsmittel? Diesen Luxus gibt es hier beim Einkauf nirgends.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Rüdi

Edeka hatte so etwas auch noch nie im Eingangsbereich. Aber "Globus", in der Stadt, hatte diese Stationen schon lange bevor die Corona-Krise aufkam. Nur war zwishnzeitlich das Mittel ausgegangen. Da Globus aber viele Filialen, vor allem Baumärkte in Russland entstehen ließ, vermute ich mal, wo das Zeug jetzt wieder herkommt  :whistle

Mit gütigen Menschen zu leben, ist wie einen Raum mit Orchideen zu betreten -
        :: Kǒng Fū Zǐ  孔夫子 :: 推手 ::

Ralf

Das sind vermutlich die Überreste vom Wodkabrennen.  ;-)

Heinsberg. Die aktuelle Corona-Statistik für den Kreis Heinsberg vom 3. April (Stand 15 Uhr): Es gibt bislang 1436 bestätigte Coronafälle im Kreis Heinsberg. 768 Personen gelten inzwischen als geheilt, 42 Menschen sind verstorben. Damit sind aktuell 626 Menschen im Kreis Heinsberg als infiziert.

https://www.kreis-heinsberg.de/aktuelles/aktuelles/?pid=5149

Das wären dann 19 Neuinfektionen im Kreis HS.
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Eerika

Zitat von: Rüdi am 03.Apr.20 um 20:58 Uhr
Edeka hatte so etwas auch noch nie im Eingangsbereich.
Ich kaufe bei E-Center (Edeka) ein.....

Berthold

Zitat von: Eerika am 03.Apr.20 um 20:40 Uhr
Berthold, ich wollte lediglich sagen, dass Maske alleine nicht hilft, man soll ALLE Möglichkeiten benutzen.

Eerika, wenn Du im Supermarkt einkaufst und ein Virusträger trägt eine Atemschutzmaske, kann Dir im Grunde nichts passieren. Seine ausgeatmeten Viren erreichen Dich nicht, weil sie in seiner Maske kleben bleiben.

Wenn Du Einmal-Handschuhe trägst, kannst Du auch anfassen was Du willst. Die Viren kleben dann zwar an den Handschuhen, sterben dort aber relativ schnell ab, sodass sie nicht mehr anstecken sind. Du kannst die Einmal-Handschuhe am nächsten Tag wieder anziehen oder Dir damit sogar durchs Gesicht oder über die Zunge streichen. Man wird dann bei Dir Genmaterial des Virus feststellen aber keine lebendigen Viren mehr, die sich auf Dir vermehren können.
Das ist der aktuelle Stand meiner Erkenntnisse.

Also, Masken sind entscheidend. Und Du musst Dich vor keinem Maskenträger fürchten.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ruediger

Zitat von: Eerika am 03.Apr.20 um 19:16 Uhr
Zitat von: Ruediger am 03.Apr.20 um 18:28 Uhr
Mit meinen 85 Jahren muß ich immer etwas aufpassen, schließlich habe ich noch einiges vor.

Alle Achtu, 85 Jahre alt und praktizierst noch grins


Mit dem deutschen Programm für Armutsrenter bleibt einem nichts andere übrig, bei den Flaschensammlern gibt es schon zu viel Konkurrenz.
Flaschensammeln war früher unter Rentnern unbekannt, das haben höchstens ein paar Kinder gemacht, wenn sie sich ein paar zusätzliche Süßigkeiten kaufen wollten.
,, Die Deutschen haben eine Besessenheit, jede Sache so weit zu treiben, bis eine böse daraus geworden ist."

George Bernard Shaw (Nobelpreisträger für Literatur)