Asian Pleione

Begonnen von hakone, 01.Feb.10 um 19:47 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Charlemann

Hast Du kein kaltes Gewächshaus?
Wenn Du Cyp.-Sämlinge kultivierst solltest Du Dir eines bauen.
Die Kühlschrankmethode halte ich für nicht wirklich sinnvoll.
Ich habe die Cyps lieber im Substrat stehen.

pierre

Ich bin ein arm Koch, kein Grundbesitzer. Ich werde die Kühlschrankmethode 3 jahrlang durchziehen.

Cyp. mit Substrat im Winter stehen lassen, verschwenden viel Raum .

Amerikaner/Japaner benutzen die Kühlschrankmethode

Berthold

Zitat von: hakone am 20.Feb.10 um 21:46 Uhr
Cyp. mit Substrat im Winter stehen lassen, verschwenden viel Raum .

..Japaner benutzen die Kühlschrankmethode

Japaner haben ganz wenig Platz

http://travellingboard.net/wp-content/uploads/2007/11/akihabara-hotel1.jpg
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

jack

Zitat von: Berthold am 20.Feb.10 um 23:01 Uhr
Zitat von: hakone am 20.Feb.10 um 21:46 Uhr
Cyp. mit Substrat im Winter stehen lassen, verschwenden viel Raum .

..Japaner benutzen die Kühlschrankmethode

Japaner haben ganz wenig Platz

http://travellingboard.net/wp-content/uploads/2007/11/akihabara-hotel1.jpg

Öhmmmm....wirklich viel platz für einen Kühlschrank ist da aber auch nicht. :-p

pleionenbraun †

Hallo Pleionenfreunde
  So sehen Pleionenbulben aus am
"Naturstandort" im Pleionenhaus!!

Natascha

Beneidenswert purpurea :thumb
LG Natascha :to_pick_ones_nose:

Timm Willem

Hallo Orchideenfreund Hakone,
da ist Dir ein Kirschkern hineingefallen, zieh den Sämling besser raus, sie machen viele Wurzeln.

Berthold

Zitat von: Timm Willem am 04.Mär.10 um 20:54 Uhr
Hallo Orchideenfreund Hakone,
da ist Dir ein Kirschkern hineingefallen, zieh den Sämling besser raus, sie machen viele Wurzeln.

eine japanische Kirsche? Oder ein Weidenröschen?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

pierre

Zitat von: Berthold am 04.Mär.10 um 21:12 Uhr
Zitat von: Timm Willem am 04.Mär.10 um 20:54 Uhr
Hallo Orchideenfreund Hakone,
da ist Dir ein Kirschkern hineingefallen, zieh den Sämling besser raus, sie machen viele Wurzeln.

eine japanische Kirsche? Oder ein Weidenröschen?

Er hatte 20000 km hinter sich zurück gelassen  :-D

Primel †

Hakone,
ich will Deine Pleionen Kultur nicht kritisieren, aber die leicht verdrehten Blätter mit Tendenz zu eher hellgrüner Färbung stellen ein deutliches Zeichen eines Kulturfehlers dar (zu warm, zu trockene Luft, falsche Nährstoffe,...??)

LG
Hans

Timm Willem

Zitat von: hakone am 04.Mär.10 um 22:37 Uhr
Er hatte 20000 km hinter sich zurück gelassen  :-D
europäischer Blutweiderich, als Neophyt in Neuseeland und als Staudenreimport wieder zurück, Clever.

pierre

Zitat von: Primel am 05.Mär.10 um 07:43 Uhr
Hakone,
ich will Deine Pleionen Kultur nicht kritisieren, aber die leicht verdrehten Blätter mit Tendenz zu eher hellgrüner Färbung stellen ein deutliches Zeichen eines Kulturfehlers dar (zu warm, zu trockene Luft, falsche Nährstoffe,...??)

LG
Hans

Hans,
warte ab, wir haben momentan Vorfrühling und nicht Sommer, die Sonnenintensität ist nicht hoch genug

pierre

Orchideenfreund Hans,

Meine Kulturbedingungen sind anders als bei dir:

-kein GWH
-kein Warmhaus
-kein Kalthaus
-kein pH- Messgeräte
-kein Wasserhärte-Messgeräte
-kein Freund als Gärtnerei (30 – 40 Jahre Erfahrung) zur Rat ziehen
-nicht Rentner
-wenig Zeit
-In der Wohnung 20 Grad , im Garten - 2 Grad, dazwischen gibt nicht
-kein Vitrine




Timm Willem

Hallo Hakone,
hast Du keinen kühlen Raum in der Wohnung, so 16°?
Das geht schon besser als 20°.

Charlemann

Zitat von: hakone am 05.Mär.10 um 09:16 Uhr
-kein GWH
-kein Warmhaus
-kein Kalthaus
-kein pH- Messgeräte
-kein Wasserhärte-Messgeräte
-In der Wohnung 20 Grad , im Garten - 2 Grad, dazwischen gibt nicht
-kein Vitrine

Hallo Hakone,
ich würde mich an Deiner Stelle auf eine andere Gattung spezialisieren.
Phals oder so.
Pleionen sind für solche klimatischen Bedingungen sehr ungeeignet.
Messgeräte solltest Du Dir auch unbedingt zulegen.