Cypripedium Hybriden

Begonnen von Eveline†, 11.Feb.18 um 13:52 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

petra77

Meine Ulla wird jedes Jahr schöner, ist die einzige Orchidee, auf die man sich wirklich verlassen kann.

Jürgen a.d.E.

Hast du die letzte aus dem Gartencenter? Ich hatte mir im vorigem Jahr eine geholt, die nannte man "Rosa". Sah so aus



aber heuer einfach nur so wie deine, einfach bäh.

Viel besser Vicky´s Deligth


Jürgen a.d.E.

#167
Kreuzung



yin und yang





Eveline†

Die Kreuzung ist der Hammer! So lieb!  :give-heart

Jürgen a.d.E.

So ziemlich die letzten

Cleo Pinkepank



und die unverwüstliche Ulla





Stick †

Hallo ich habe auch eine Hybride! :rofl

Cyp Hybride Professor Robatsch . acaule x reginae
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

HansJ94

Seit dem Kauf ein(e) zuverlässige(r) Blüher(in) und inzwischen ca. 60 cm hoch. Ist das für eine "Ulla" normal ?

Jürgen a.d.E.

Gerhard, worin unterscheidet sich diese Hybride von der Ulla S.?

Hans - 60cm sind nicht ungewöhnlich, meine alte Ulla schafft das auch. albiflora hat welche im Angebot, die sollen angeblich über 1m hoch werden.


Eveline†

Schaut Euch mein Cypripedium an. Es ist nicht zu fassen! War das eine Raupe? Sowas habe ich nur bei einem Polygonatum gesehen und einmal bei einer Centaurea macrocephala. Nur noch Gerippe!

orchis pallens

Blumen sind das Lächeln der Erde

Jürgen a.d.E.

Klettern denn Nacktschnecken an den Pflanzen hoch oder waren das sehr kleine Pflanzen?

Ich denke, die kommen im nächsten Jahr gesund und munter wieder.

Eveline†

Die Triebe waren ca. 20 cm hoch.

Berthold

Zitat von: Jürgen a.d.E. am 29.Mai.18 um 18:03 Uhr
Ich denke, die kommen im nächsten Jahr gesund und munter wieder.

Ja, aber sie leiden natürlich etwas, weil ihre Vegetationsperiode frühzeitig ein jähes Ende gefunden hat.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Stick †

#178
Zitat von: Jürgen a.d.E. am 28.Mai.18 um 17:52 Uhr
Gerhard, worin unterscheidet sich diese Hybride von der Ulla S.?

Jürgen, Professor Robatsch ist eine sehr alte Kreuzung, lange bevor die Hybridenflut über uns reinbrach. Alle reginae Kreuzungen ähneln sich.
Die Blöden rennen, die Schlauen warten, die Guten gehen in den Garten.

Jürgen a.d.E.

Ist schon erstaunlich, dass reg. x acaule in großen und ganzen genau so aussieht wie reg. x flavum. Da hat die acaule nicht viel in diese Hybride eingebracht.