Bulbophyllum und Cirrhopetalum

Begonnen von Eerika, 22.Sep.08 um 16:54 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fliegenklatsche


Fliegenklatsche

Erstmals und nach langem Warten blüht Bulbophyllum xanthoacron 

wölfchen

Immer wieder was neues, echt toll  !!!

Ralf

Eine hübsche Blüte.  :thumb  Auf welcher Unterlage ist das Bulbo aufgebunden?
Es gibt Leute, die in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie, wenn sie davor sitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.

Fliegenklatsche

Danke für euer Lob. Ich freue mich auch riesig, dass sie endlich mal blüht...
Das Bulbo ist auf ein Rundholz aufgebunden. Leider weiß ich nicht welches Holz es ist. Ich habe sie so bekommen...

wölfchen

Erinnert mich an einen Eucalyptusbaum, den ich mal auf den Kanaren gesehen habe ...

walter b.

Sehr schön!

Hier hat Bulbophyllum/Cirrhopetalum medusae geblüht. Es ist interessant wie sich die Knospen entwickeln und schließlich den typischen Blütenstand ergeben!
Beim Gießen "verkleben" die Tepalenspitzen, lösen sich beim Trocknen aber wieder voneinander.


delenatii

Bulb. saltatorium var. albociliatum type distans

Fliegenklatsche


Fliegenklatsche

Bulbophyllum sp.

walter b.


delenatii

Bulbophyllum purpureorhachis das erste mal bei mir in Blüte. nach strenger Ruhezeit endlich Erfolg.

delenatii

Die obige Pflanze von Fliegenklatsche ist Bulbophyllum vestigipetalum

wölfchen

Zitat von: delenatii am 12.Feb.21 um 17:47 Uhr
Bulbophyllum purpureorhachis das erste mal bei mir in Blüte. nach strenger Ruhezeit endlich Erfolg.

Gratuliere  :blume :blume :blume
Tolle Aufnahmen  !!!

Fliegenklatsche

Bulbophyllum otochilum blüht bei mir nach ein paar Jahren in Kultur nun erstmals  :yes