Costa Rica März 2017

Begonnen von Berthold, 30.Dez.16 um 21:02 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

klaus

P5: Ticoglossum oerstedii vermutlich

Berthold

Danke, Klaus.

Zu den Überland-Strassen in Cista Rica:

Es gibt die gut ausgebaute Trans America (von Alaska nach Feuerland), manchmal leer im Nebelwald, manchmal verstopft, ein Leckerbissen für Truck-Freaks.
Neben der TA existieren noch ein paar gut ausgebaute Strassen, insbesondere um die Hauptstadt San Jose.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Für die Nebenstrassen empfiehlt sich meist ein guter Geländewagen.
Die Zeitplanung für die Tagesabschnitte der Reise ist schwierig, da manchmal eine schmale Strasse im Gebirge durch 2 grosse Lastwagen blokiert ist, die sich erst einigen müssen, wer zurück setzt. So eine Verzögerung kann schon mal eine Stunde dauern.

Die schlechten Strassen sind meist nicht verstopft, aber oft muss jemand zu Fuss voraus gehen und die grossen Löcher orten, sodass eine Zeitplanung auch nicht einfacher wird.

Den schlechten Strassenbelag kenne ich zum Teil aus Albanien. Aber in Costa Rica ist er stellenweise erheblich schlechter. Nicht umsonst verbieten die meisten Autovermieter die Benutzung unbefestigter Strassen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#123
Nach der Ankunft am Zielhotel manchmal erst in der Dämmerung entschädigt ein erfrischendes Bad und ein Rum dazu.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Den Pool braucht man nach all der Fahrerei aber auch. Sieht sehr gut aus.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Ein Nachtrag zu den Orchideen in der Natur: Sobralia powellii.

Sie bilden riesiges Gestrüpp am Straßenrand und müssen mit der Sense entfernt werden, damit die Strasse nicht überwuchert wird.
Gut, dass die Einfuhr nach CITES in die EU verboten ist. :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Was eine tolle Offraodpiste! Gemeinheit  :classic
Hattet ihr einen Geländewagen gemietet?
Eine Bekannte lebte einige Jahre dort und fuhr einen Suzuki Samurai.
Winterhärtezone tF

Ralla

Zitat von: Berthold am 12.Apr.17 um 20:07 Uhr
Gut, dass die Einfuhr nach CITES in die EU verboten ist. :thumb

Ja, das ist ziemliches Unkraut. Das braucht man hier nicht im Wohnzimmer als Zimmerbambusersatz.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Jill am 12.Apr.17 um 21:06 Uhr
Was eine tolle Offraodpiste! Gemeinheit  :classic
Hattet ihr einen Geländewagen gemietet?
Eine Bekannte lebte einige Jahre dort und fuhr einen Suzuki Samurai.

Ja, natürlich, ohne Geländewagen hätten wir die zwei besten Hotels der Reise nicht erreichen können.
Wir hatten eine Kia Sorento mit ca 190 PS.
Aber an einer Stelle mit 30° (ca. 60%) Steigung hat er beinahe schlapp gemacht. Die Übersetzung des 1. Ganges war zu klein, man hätte einen 0,3. Gang benötigt, um bei Nenndrehzahl mit 5 km/h die Steigung zu bewältigen.
Mit viel Anlauf nehmen hat der 3. Versuch mit stinkender Kupplung jedoch geklappt.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Einmal haben wir bei unsere holprigen Überlandfahrt um die Mittagszeit eine kleine Bierbrauerei gefunden, in der wir Mittagspause einlegen konnten.
Es wurden Biersorten in 6 verschiedenen Geschmacksrichtungen gebraut, die wir alle probieren mussten.
Die Mutter hat uns alle Sorten erläutert. Da ich nicht alles verstanden habe, habe ich die Tochter gebeten, noch mal zu erklären. grins
Das Bier hat ganz ordentlich geschmeckt, aber leider darf man kein Alkohol beim Fahren im Blut haben.
Auch der kleine Salat war appetitlich.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Zitat von: Berthold am 12.Apr.17 um 22:07 Uhr
Ja, natürlich, ohne Geländewagen hätten wir die zwei besten Hotels der Reise nicht erreichen können.
Wir hatten eine Kia Sorento mit ca 190 PS.
Aber an einer Stelle mit 30° (ca. 60%) Steigung hat er beinahe schlapp gemacht. Die Übersetzung des 1. Ganges war zu klein, man hätte einen 0,3. Gang benötigt, um bei Nenndrehzahl mit 5 km/h die Steigung zu bewältigen.
Mit viel Anlauf nehmen hat der 3. Versuch mit stinkender Kupplung jedoch geklappt.

Kia Sorento ist kein Geländewagen, sondern ein SUV, Berthold. Der Jimny hat für sowas einen sogenannten Lastgang, andere Geländewägen haben den auch. Genau der hat in dieser Situation gefehlt. Ohne Lastgang wäre ich niemals durchs isländische Hochland gekommen - das für SUVs u.a. aus diesem Grund verboten ist. 60% Steigung packt der Jimny mit der Serienausstattung, 80% mit etwas weniger Luft in den Reifen und Schwung  :-D

Nächstes Mal keinen SUV mehr mieten  :classic
Winterhärtezone tF

Berthold

Bevor ich zu den Preziosen von Costa Rica, den Mini- und Mikroorchideen, komme, einige Bilder zu den Bäumen, auf denen sie sich wohl fühlen.
Eindrucksvoll sind die Eichen, Quercus bumelioides
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Dann der echte tropische Nebelwald. Permanentes Sprühen ist sichergestellt.
Man erkennt vor lauter Epiphyten keine Orchideen mehr.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

#133
In 3400 Metern Höhe sah die Vegetation schon völlig anders aus. Hier haben wir keine Orchideen mehr gesehen.

Ich hatte plötzlich den Eindruck, jemand hätte mein Portemonnaie gestohlen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Wart ihr am Krater von Vulkan Irazú?