Der Koi-Teich

Begonnen von Berthold, 27.Jul.15 um 22:16 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Er kommt erst mit 45 cm Länge in den Teich. Wenn die Tiere an der Oberfläche grasen, sieht man die Tanchos doch ganz gut. Der rote Fleck ist auffällig zwischen dem Grün der Wasserpflanzen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Ist das ein Männchen oder ein Weibchen?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Das Geschlecht kann man in der Grösse durch fühlen noch nicht feststellen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Ich dachte, ein Männchen unter 4 Kois ist zu wenig. Jetzt gibt es bald ein zweites, 48 cm lang, Yamabuki, eine Rasse, die sehr gross wird, ein schicker Kerl   :thumb
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Der muss also nicht noch aufgefüttert werden. Schönes Gelb.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Hechtfest ist er schon mit seinen 2 Jahren, aber er soll 80 cm lang werden, allerdings nicht mit Koi-Kraftfutter sondern durch Selbsternährung mit allem, was der Teich bietet.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Du solltest vielleicht ein paar Normalkarpfen mittels Bratpfanne aus dem Teich entsorgen, damit es nicht zu Nahrungsmangel kommt.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Es sind noch ca. 10 grosse Wild- und Spiegelkarpfen im Teich. Bisher geht es wohl, aber irgendwann muss ich Wildkarpfen raus fangen. Ich weiss nur noch nicht wie.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Jill

Sehr schick, der Neuzugang, Berthold! Karpfen fangen - lade doch Rudolf ein, der kann das bestimmt  :classic
Winterhärtezone tF

GuRu

Zitat von: Jill am 26.Mai.16 um 07:54 Uhr
......Karpfen fangen - lade doch Rudolf ein, der kann das bestimmt  :classic

Nee, Fische fangen ist nicht mein Ding.

Berthold

Zitat von: Jill am 26.Mai.16 um 07:54 Uhr
Karpfen fangen - lade doch Rudolf ein, der kann das bestimmt  :classic

Das Tier soll aber ohne Haken gefangen werden, damit es nicht verletzt wird, denn es soll ja im Kanal ausgesetzt werden.
Ich glaube, das können die Rudolfs nicht so leicht.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Tyr

Wenn man es richtig anstellt macht denen ein so kleines Loch im Maul nichts aus. Nur wenn man ihnen zu lange Zeit gibt den Köder zu schlucken und dann noch den Haken raus macht anstatt die Schnur knapp abzuschneien gibt es Probleme.
Good manners don't cost nothing.
Ian Fraser ,,Lemmy" Kilmister

Berthold

Ja, das kann ich mir vorstellen, aber das Risiko einer grösseren ev. tödlichen Verletzung ist doch gegeben.

Man stelle sich nur vor, plötzlich schluckt die rote Akane von der Miss-Japan-Wahl den Haken und kein Tierarzt ist zur Stelle. :tsts
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ralla

Du wirst ein grosses Netz brauchen. Immer mal an einer Stelle anfüttern und vorher das Netz darunter auslegen. Wenn ein dunkler Karpfen zum Futterfassen darüber schwimmt, Netz hochziehen. Falls noch ein bunter Koi dabei ist, kann der sofort wieder in den Teich.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Ja, das mit dem Anfüttern sollte klappen, aber es ist mühsam und Fütter soll ja gerade möglichst nicht in den Teich gelangen, damit er im Herbst nicht "umkippt".
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)