Honig im Aussaat-Medium?

Begonnen von Berthold, 26.Nov.14 um 12:41 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Sind jemandem Versuche über den Einsatz von Bienen-Honig im Aussaat-Medium bekannt, vielleicht an Stelle des Zuckers? Honig soll angeblich Phytohormone enthalten. Werden die Wachstumsregulatoren die Protokormentwicklung fördern oder behindern?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Claus

Kann man ja mal ausprobieren. Es gibt auch Leute, die schwören, dass Glucose besser sei als Haushaltszucker. Ich fand keine Unterschiede.

Aber welchen Honig?  :ka Heidehonig? Tannenhonig (von Blattläusen vorgekaut) ?  :lupe
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Ahriman

Ich habe Honig immer wieder wegen der antimikrobiellen Eigenschaften eingesetzt. Zumidest nach subjektiver Betrachtung hatte ich weniger Verkeimungen aber ich hab's nie statistisch ausgewertet. Ist schon einige Jahre her, ich komm kaum mehr zum aussäen aber ich kann das Rezept suchen.

Die antimikrobielle Wirkung von Honig dürfte großteils auf die Glucoseoxidase-Aktivität zurückzuführen sein, die geht natürlich beim sterilisieren kaputt. Könnte man höchstens nach dem Sterilisationsprozess zusetzen, moderate Temperaturen scheint die GOX zumindest einige Zeit lang zu ertragen.
https://bienenkunde.uni-hohenheim.de/projekt/aktivitaet-stabilitaet-und-antimikrobielle-wirkung-der-glucoseoxidase-in-honig

Aber auch sonst dürfte noch einiges an sekundären Pflanzeninhaltsstoffen drin sein. Man müsste mal austesten ob und wenn ja welcher Honig messbare Erfolge bringt, in Blütenhonig sind mehr Pflanzeninhaltsstoffe, im Waldhonig mehr Mineralien.

Sehr interesant ist auch Propolis aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Da wir jetzt auch Bienen haben und somit eine Quelle werde ich das beizeiten mal austesten.

LG,
Christian

Claus

Man könnte den Honig in gelöster Form sterilfilriert zugeben. Aber ehrlich gesagt, das wäre mir zuviel Aufwand, zumal er ja erst dann zugegeben werden könnte, wenn der sterilisierte Boden schon unter 35°C liegt. Und dann geliert er ja schon.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)