Bletilla striata und cortani

Begonnen von Berthold, 11.Nov.09 um 17:53 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

krötenlilly

prima! :thumb
Wie ich sehe, behauptet sich das Pflänzchen sogar gegen Giersch (?)
Und interessant zu sehen, dass auch bei dir die Blätter weiße Randstreifen haben. Bisher dachte ich das sind die Unzulänglichkeiten der Topfkultur bei mir, Aber es scheint eine pflegeunabhängige Eigenschaft zu sein. Wird vielleicht zusammen mit der Blühwilligkeit vererbt :yes
Gruß
krötenlilly

Berthold

Zitat von: krötenlilly am 07.Jun.13 um 22:37 Uhr
prima! :thumb
Wie ich sehe, behauptet sich das Pflänzchen sogar gegen Giersch (?)

ja, aber ich habe schon ein Auge drauf bis die Bletilla richtig eingewachsen ist und leiste etwas Beihilfe
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Charlemann

Zitat von: Berthold am 07.Jun.13 um 22:51 Uhr
ja, aber ich habe schon ein Auge drauf bis die Bletilla richtig eingewachsen ist und leiste etwas Beihilfe

Das wird Melanie aber freuen. :-D

http://www.chefkoch.de/rezepte/2156211346009914/Giersch-Nudelsalat.html

Berthold

Kirstens Klon "Blühteufel" zeigt sich von seiner besten Seite
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Teuflische Blühfreude. :-D Meine ist jetzt fast verblüht. Keine Kapsel in Sicht. Und bei deiner, Berthold?
Bilder von Anfang Juni
Gruß
krötenlilly

Berthold

Zitat von: krötenlilly am 26.Jun.13 um 23:17 Uhr
Teuflische Blühfreude. :-D Meine ist jetzt fast verblüht. Keine Kapsel in Sicht. Und bei deiner, Berthold?

Bin unterwegs, aber wahrscheinlich ist die Art selbststeril. Oder hast Du mehrere unterschiedliche Klone?
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

krötenlilly

Zitat von: Berthold am 26.Jun.13 um 23:30 Uhr

Bin unterwegs, aber wahrscheinlich ist die Art selbststeril. Oder hast Du mehrere unterschiedliche Klone?
Nein, nur eine Pflanze. Im ersten Jahr direkt nach dem Kauf sind 2 Kapseln reif geworden. Da ich sie blühend gekauft habe und es im Gartencenter viele davon gab, könnte die Bestäubung dort stattgefunden haben. In den Jahren danach gab es keine Kapseln mehr. Vermutlich hast du recht und sie ist selbststeril.
Gruß
krötenlilly

sokol

Hier gehen sie erst auf, Bilder habe ich noch keine gemacht. Brauchst du Samen Kirsten? Letztes Jahr hatten sich einige Kapseln gebildet.
LG Stefan

krötenlilly

Zitat von: sokol am 27.Jun.13 um 21:52 Uhr
.... Brauchst du Samen Kirsten? Letztes Jahr hatten sich einige Kapseln gebildet.
Nein, ich kann leider nicht Orchideen aussäen. Die Frage war nur aus Interesse, weil die Pflanze eine sehr zuverlässige Blüherin ist und Berthold hat ja den Ableger hat. Aber danke :blume 
Gruß
krötenlilly

winwen

Zitat von: krötenlilly am 28.Jun.13 um 13:31 Uhr
Zitat von: sokol am 27.Jun.13 um 21:52 Uhr
.... Brauchst du Samen Kirsten? Letztes Jahr hatten sich einige Kapseln gebildet.
Nein, ich kann leider nicht Orchideen aussäen. Die Frage war nur aus Interesse, weil die Pflanze eine sehr zuverlässige Blüherin ist und Berthold hat ja den Ableger hat. Aber danke :blume
Kirsten, Du solltest Dir das vielleicht nochmals überlegen!
Bletilla striata ist eine der ganz wenigen Orchideen, die auch ohne speziellen sterilen Nährboden keimt.
Das wär' doch was - hmm?

krötenlilly

Winwen, aber ich glaube Stefan hat mehr Talent und Erfahrung beim Aussäen.  :yes
Selbst wenn Bletilla keine sterilen Nährböden braucht, ist sie bestimmt nicht ganz einfach zu vermehren. Ich würds wahrscheinlich vermasseln.
Gruß
krötenlilly

Claus

Meine Bletilla-Plantage.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Claus, bitte um nähere Information über die Aussaat.  :blume

Claus

Ja, ich habe die Samen natürlich wie immer asymbiotisch steril auf zuckerhaltigem Nährboden ausgesät. Erfahrungen mit der unsterilen Aussaat, nach der du sicherlich schaust, habe ich nicht.

Und die Entwicklung dauert. Diese Pflanzen sind von 2009 oder 2010.
Wer Chemiker werden will, muss Chemie studieren; wer Jurist oder Arzt werden will, muss Jura oder Medizin studieren. Aber um Politiker zu werden, ist lediglich das Studium der eigenen Interessen notwendig. (Max O'Rell)

Eveline†

Winwens Bemerkung hat so geklungen, daß meine Ohren spitz wurden.