Zwei Wochen Südafrika

Begonnen von Berthold, 08.Sep.14 um 21:13 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Berthold

Wir sind am 22. August zu einer zweiwöchigen Reise nach Südafrika aufgebrochen.
Die erste Woche verbrachten wir in dem Winterregenbiet der Westkapprovinz um Kapstadt herum. Die zweite Woche war für das Sommerregenbgebiet der Drakensberge im Osten des Landes bei Durban vorgesehen.

Es geht in meinem kleinen  Bericht um Menschen, Pflanzen, Tiere, Landschaften und Sonstiges in bunter Mischung.
Da die Bilder noch gesichtet werden müssen, bitte ich die Forumbesucher die Zwischenzeit schon mal für Sprachübungen zu nutzen.

Ich hatte diese Sprachlehrerin engagiert, um mich in der Klicksprache mit den Einheimischen besser verständigen zu können.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Kannst Du das jetzt auch so gut? :-)

:popcorn:

Berthold

Ich übe noch den Zungenschlag und den Frosch kann ich auch noch nicht richtig.

Von ihrer Mundbewegung war ich so fasziniert, das ich sie gebeten habe, die Sprachübung zweimal zu wiederholen. 
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Alexa

Welche Sprachstörungen Kinder dort wohl entwickeln?
Gibt es da Logopädinnen?  :-D

Berthold

Wir sind mit Emirates über Dubai geflogen.
Emirates ist eine sehr ordentliche Fluggesellschaft und deckt von Dubai aus zunehmend die gesamte Welt mit ihrem Streckennetzt ab. Emirates betreibt die meisten der Riesenflugzeuge vom Typs Airbus 380.
Lufthansa wirkt dagegen wie eine arme Fluggesellschaft aus einem Drittweltland, die nur unregelmäßig fliegt, weil die Piloten oder sonst wer streiken.
Der Flughafen Dubai entwickelt sich langsam zum weltgrössten Flughafen. Er soll demnächst für 25 Mrd. US-Dollar erweitert werden. Die Business-Lounge in Dubai ist grösser als der gesamte Flughafen Münster-Osnabrück.

Wir haben uns während des Zwischenstopps in Dubai etwa upgraden lassen und ich habe etwas Goldschmuck mitgehen lassen.
Die Raucherlounge in Dubai ist die einzige Stelle auf der 9000-km-Reise, wo die Nikotin-Junkies noch zum Zuge kommen können.


-freundlicher Service bei Emirates

-Beauty-Farm

-Geschmeide

-Nikotin-Junkies


Bilder klicken
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eerika

Die Raucher"ecke" ist ja schon mal grosszügig.

Ich finde, paar Quadratmeter Dampfzone sollten im Flughafen schon sein. Alles andere ist ungesund. :-D


:popcorn:

Ralla

Goldschmuck aus Dubai habe ich auch noch irgendwo.
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Irina

"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen"
(Johann Wolfgang von Goethe)

Ralla

Ich sehe ja jetzt erst, dass die Gepäckfächer noch auf sind, als ihr die Getränke gereicht bekommt. War das der Vor-Start-Begrüßungsdrink?
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

Berthold

Zitat von: Ralla am 09.Sep.14 um 21:39 Uhr
War das der Vor-Start-Begrüßungsdrink?

ja, es gab auch Champagner kostenlos. Man musste nur etwas Kaiser-Natron rein streuen, um Sodbrennen zu vermeiden.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Ich bin auch zunehmend ein Fan der arabischen Fluglinien, egal ob Emirates oder Quatar Airways.
Allein das Essen... :yes
Das gesamte Preis-Leistungsverhältnis ist einfach um Welten besser als bei unseren Fluglinien, die wirken dagegen in Sachen Service und Qualität schon fast sowjetisch und sino teilweise auch noch teurer. Kein Wunder dass viele am eingehen sind. O-)

Berthold

Die Reise war geplant von der "Gartenpraxis", einer renommierten Gartenfachzeitschrift. Deshalb war der Schwerpunkt natürlich die Vegetation in Südafrika. Allerdings war auch ein Tag für die Besichtigung der südafrikanischen Tiere in einem grossen Reservat nördlich von Durban angesetzt.

Bei den Tieren geht es in Afrika immer um die sogenannten "Big Five", also Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard.
Da diese Tiere durch unsere Medien seit über 100 Jahren hinreichend bekannt sind, habe ich mir vorgenommen die Hinterseite dieser Lebewesen mal genauer zu beleuchten.
Da sie alle für den Menschen gefährlich sind, wird ausführlich vor ihnen gewarnt und ein Austeigen aus dem Fahrzeug ist streng verboten.

Für Forumbesucher, die diese Tiere nur von vorne kennen:

-Elefant
-Nashorn
-Büffel
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Weitere Rückseiten-Fotos

- Hyäne sogar bei der Lösung erwischt. Hierbei kommen ihr die kurzen Hinterbeine zugute
- Zebra
- Mensch
- Giraffe
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Berthold

Positiv überrascht war ich von dieser Errungenschaft der Südafrikaner. Es gibt ein mobiles Finanzamt, das regelmässig Steuerzahler-Erziehungs-Workshops durchführt.
Ich denke, ein solches Fahrzeug wie abgebildet hätte man auch zu Herrn Zumwinkel oder Frau Schwarzer schicken sollen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Ahriman

Mir gefällt die Aufschrift NO CASH IN VEHICLE - in Südafrika wohl keine so schlechte Idee. :whistle
SARS ist auch nicht schlecht, immerhin bedeutend harmloser als Ebola.