Tasmanien

Begonnen von FlorianO, 19.Jul.14 um 21:04 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

FlorianO

Im Februar/ März war ich für einen Monat in Tasmanien. Meine Freundin hat dort Verwandschaft bei der wir die Zeit zwischen unseren Touren verbracht haben.
Es war schon etwas spät im Jahr deshalb habe ich nur eine Orchideenart in Blüte gesehen.

Erste Station Maria Island. Die Insel ist ein kompletter Nationalpark der frei von Autos ist. Sie wird von einer kleinen Fähre 1-2x am Tag angesteuert. Busfahrt von Hobart etwa 2.5 Stunden.
Die Tierwelt ist wirklich beeindruckend, man sieht fast alles was Tasmanien zu bieten hat. Und das so gut wie ohne Scheu.
Man muss aufpassen das man nicht über Wombats stolpert die sich auf den Wegen fletsen. Es macht alles mehr den Eindruck wie in einem offenen Zoo.
Die Insel ist größtenteils mit Eukalyptuswäldern bewachsen, ein paar steppige Wiesen und Sumpfige Brackwasserwiesen. Natürlich gibt es noch die PaintedCliff und die FossilCliff von der man Bilder mit der Google Bildersuche findet.

FlorianO

2.

FlorianO

2. Station Cradle-Mountain-Lake-St.-Clair-Nationalpark. Im Süden den Lake st. Clair entlang dann Richtung Westen in die Berge.
Der Start war ein wieder ein typischer Eukalyptuswald. Nach kurzer Zeit ging es in ein Wald mit vielen Riesenfarnen (Dicksonia antarctica). Nach dem See durch Moorlandschaften. Und dann hoch in die Berge in zugemooste kalte Bergwälder.
Aufeinmal hatten wir keine 25Grad mehr sondern 10 Grad und nass-kalt. Orchideen habe ich nur abgeblüte im Moos gesehen.
Dafür gab es viele Schlangen (In Tasmanien gibt es 3 Schlangenarten und alle 3 sind tötlich).

FlorianO

2

FlorianO

3

FlorianO

4

Ralla

Zitat von: FlorianO am 19.Jul.14 um 21:20 Uhr
Dafür gab es viele Schlangen (In Tasmanien gibt es 3 Schlangenarten und alle 3 sind tötlich).

Das flößt ja erhebliches Vertrauen in die dortige Fauna ein. :swoon
Liebe Grüsse, Carola     

'Fantasie haben heißt nicht, sich etwas auszudenken, es heißt, sich aus den Dingen etwas zu machen.' - Thomas Mann

FlorianO

Nächste Tour: Freycinet Nationalpark
Die Halbinsel hat viel zu bieten. Die Busfahrt dauert etwa 4-5 Stunden. Sie haben Berge, Wälder und die traumhaftesten Strände der Welt. Wir haben die Tour um die Insel gemacht. Erst an der Küste durch den Buschwald und an Stränden lang, dann wieder in Wälder über ein Berg auf ein Art kleines Hochplateau. Wieder zurück ans Meer zu Wineglass Bay. Von da aus zurück an den Parkplatz. Positiv war das die Gegend wirklich toll ist. Negativ war das es auf der ganzen Tour nur einmal Wasser gab. Was in Kombination mit Bergen eine unangenehme Schlepperei bedeutet.

FlorianO

2

FlorianO

3

FlorianO

Und eine Orchidee (Dipodium)

FlorianO

#11
Anonsten haben wir Tagestouren gemacht. Ein paar zusammengewürfelte Bilder.

Berthold

Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

FlorianO

2

FlorianO

3