Hauptmenü

Essen und Trinken Food Porn

Begonnen von Berthold, 17.Okt.09 um 12:10 Uhr

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Eveline†

Zitat von: eerika am 09.Feb.12 um 19:23 Uhr
Zitat von: Alwin am 09.Feb.12 um 18:35 Uhr
Ist das jetzt eine Fangfrage - Anweisung vom  Chef  grins :-p
Nein, Alwin, aber ich vermisse schöne, gelbe, runde Kartoffel :-D
Einfach nur gekocht mit bisschen Salz...

... und bißchen würzigen Käse und etwas Butter.

Alwin

#256
Pellkartoffel auch mit Matjeshering in Dill essen wir oft  :ka
oder in cherry eingelegt - auch an Spinat -
nur junge Kartoffel esse ich mit Schale  :ka

immer wenn es Kartoffelsalat oder ähnliches gibt
- esse ich Pellkartoffel mit Butter zum 2. Frühstück -
ich zeige ja nicht alles  ;-) bei Betrhold darf man sich nie ganz nackedig zeigen-
blößen nützt der schamlos aus ... denke ich mal so  :ka

Biscaya

Erika, du hast ja liebevoll angerichtet. Alwin macht das auch immer so mit Muse. Ich bin da leider zuhause etwas unsensibler  :-D

Eerika

Danke, war ja für meinen Mann :-D

Alwin, endlich RICHTIGE Kartoffel! :-D  ;-)

Eveline†

Hat jemand ein erprobtes Rezept für Nudelteig zur Herstellung von Tagliatelle (Bandnudeln)?

In jungen Jahren konnte ich mal einer Italienerin (Privathaushalt) bei der Zubereitung über die Schulter schauen und habe es an Ort und Stelle unter ihrer Anleitung auch versucht. Die Nudeln wurden am Morgen hergestellt, nur leicht angetrocknet, und zu Mittag gekocht als Vorspeise mit einer Basilicum-Tomaten-Sauce serviert. Einfach herrlich. Ich habe seither nie mehr derart gute Tagliatelle gegessen. Zugegebenermaßen bin ich beim Essen nicht sehr pflegeleicht, eher wählerisch.

Unglücklicherweise hatte ich das Rezept vergessen. In den Jahren danach proberte ich ab und zu mal das eine oder andere Nudelteigrezept aus, das Ergebnis war bäääh. Entweder waren die Tagliatelle zu dick oder zu hart oder kochten auf, schmeckten wie Kaugummi. Ich gab es dann auf, denn meine Bandnudeln reichten bei weitem nicht an diese göttlichen von damals heran.

Hat jemand von Euch ein gutes Rezept?

Alexa

Sind die Rezepte nicht annähernd alle ähnlich?
Ich denke, es kommt auf die Verarbeitung an.
Hast du eine Nudelmaschine?

Eveline†

Nein, habe ich nicht.
Die alte Dame damals hatte auch keine. Sie knetete den Teig per Hand und rollte ihn auf der Tischplatte sehr dünn aus. Dann schnitt sie mit dem Messer die Nudeln.

Ich kann mich an ihren Hinweis erinnern, möglichst wenig Mehl beim Ausrollen zu verwenden.

Alwin

#262
Zitat von: Eveline am 10.Feb.12 um 23:55 Uhr
Nein, habe ich nicht.
Die alte Dame damals hatte auch keine. Sie knetete den Teig per Hand und rollte ihn auf der Tischplatte sehr dünn aus. Dann schnitt sie mit dem Messer die Nudeln.

Ich kann mich an ihren Hinweis erinnern, möglichst wenig Mehl beim Ausrollen zu verwenden.

Alwino sagt deutsch (schnell ) 250gr. gutes Mehl + 3 Eier beim kneten etwas Grieß
kneten ruhen lassen - kneten und nochmals ruhen lassen - nie austrocknen lassen also in Folie - beim kneten wenn zu trocken Wasser tröpfeln - zu feucht etwas Grieß -
gute italienische
500 gr. italienisches Hartweizenmehl doppelt gemahlen (Semola di grano duro)
250 gr. Wasser - mischen und ruhen lassen wie  oben -
zum Schluss walze ich ganz dünn auf Backpapier unten und Folie oben aus -
dann läßt es sich ganz leicht in  -nur-v i e l Salzwasser auf sieden.
(nix Öl - sonst pappen sie  -  erst zum essen feinstes Olivenöl -kaltgepresst.

deswegen braucht der Teig nicht gesalzen werden. (dann pappt er nicht so)
Je nach Geschmack kannst du Basilikum oder Kräuter deiner Wahl im Wasser
mit blancieren und dann abschöpfen bevor du die Nudeln darin machst .

lechts schmatz

noch Fragen - Berthold sagen :-D grins :blume

Eveline†

Alwin, danke!   :baby

Ich werde mir bei nächster Gelegenheit so ein italienisches, doppelt gemahlenes Mehl besorgen und nochmals mein Glück versuchen.

Vielleicht sollte ich doch auch über die Anschaffung einer Nudelmaschine nachdenken? Denn es wird wohl auch - wie Alexa sagt - am Kneten liegen. Wenn ich den Teig jedesmal wieder falte und solcherart 10mal durch den Privat-Kalander jage, erhalte ich nach Adam Ries 1024 Lagen, wenn ich mich nicht irre. Das müßte doch der perfekte Nudelteig sein.

Alwin, zwischen Folie bzw. Backpapier und Folie ausrollen, da sagst Du was. Das erinnert mich an vorweihnachtliche Keksbackaktivitäten, an "Alexanderplätzchen", welche angeblich eine russische Keksspezialität für deren Neujahrstag sind. Der Teig - mit vielen Mandeln drinnen - neigte stark zum Bröseln, ich mußte ihn ganz vorsichtig zwischen Folie ausrollen, ganz vorsichtig ausstechen, ganz vorsichtig mit der Palette aufs Backblech transportieren, ganz vorsichtig backen. Zum Verzweifeln. Aber .... es waren die besten Kekse. Kann ich nur empfehlen.  :yes

Den Tipp, das Nudelkochwasser durch Kräuter zu aromatisieren, finde ich toll.


Zitat von: Alwin am 11.Feb.12 um 08:26 Uhr
...
noch Fragen - Berthold sagen :-D grins :blume

Berthold, mit großem Genuß die Blüte eines Tropaeolum majus mit Essig und Öl beträufelnd? ... Ja!

Berthold, das Nudelholz schwingend? ...  :lol  Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.  :-D



Alwin

... dachte sie haben dich wegen  Schneevergehens inhaftiert  ;-)
sonst  hättest du auch ein >Schafskäse schwangeres Fleischpflanzerl ab bekommen :blume

Eveline†

Alwin, das sieht ja wieder besonders köstlich aus!  :thumb :thumb :thumb

Das paßt genau, ich bin nämlich ziemlich hungrig vom Schneeschaufeln!  :-)

FHanert

Mein Küchenchef hat heute an seinem freien Tag mal wieder den Kochlöffel und das Küchenmesser geschwungen und das kam dabei heraus:

Naturgebratene Hähnchenbrust auf Tomaten-Paprika-Ragout und Spaghetti mit ein wenig Parmesan
MfG Franzi

Berthold

Sieht appetittlich aus.  :yes

Allerdings esse ich Hähnchenbrust nicht so gern, ist oft etwas trocken, da bevorzuge ich Bollen.
Weniger gelobt ist genug kritisiert (frei nach Peter Altmaier)

Eveline†


FHanert

Zitat von: Berthold am 11.Feb.12 um 15:33 Uhr

Allerdings esse ich Hähnchenbrust nicht so gern, ist oft etwas trocken, da bevorzuge ich Bollen.

Die wurde vor dem Braten mehliert und dann auf kleiner Hitze fertig gebraten, aber ich mach es auch net selber, sondern überlasse solche Sachen meinem Lebensgefährten der hat dafür das bessere Händchen.

Und Bollen, ja bei uns oben in Brandenburg wo ich herkomme sind das Zwiebeln und als Bollen werden die im Gericht Bollenfleisch bezeichnet. Bollenfleisch = Hammelfleisch zusammen mit ganzen Zwiebeln in Brühe gegart, gewürzt mit ordentlich Majoran, serviert an Quetchkartoffeln (Kartoffelpüree). Kann aber auch sein dass das nen schlesisches Rezept war, da meine Uroma von dort kam und meine Oma das Rezept mitgebracht hat.
MfG Franzi